Unabhängige News und Infos

Pixabay. CC0-Public-Domain

Unerwünschten Reaktionen auf COVID-Impfstoffe bereits 50x höher als bei der Grippeimpfung

Nachdem berichtet wurde, dass eine weitere, ansonsten gesunde Patientin nach der ersten Dosis des COVID-19-Impfstoffs plötzlich verstorben ist, haben viele Skeptiker in Europa und den USA immer noch ernsthafte Vorbehalte gegenüber den Impfungen, auch wenn Big-Pharma und ihre Verbündeten in den Regierungen der USA und Großbritanniens darauf bestehen, dass sie 100% sicher sind. Jeder, der etwas anderes behauptet, ist nicht nur falsch informiert, sondern handelt bewusst böswillig.

Das ist der Grund, warum Kommentare in einem ein Video von Jeffrey Gundlach von DoubleLine, in dem er die Hochgelobte Wirksamkeit in Frage stellt, die nach den Moderna- und Pfizer-BioNTech-Studien veröffentlicht wurden, so vehemente auf Ablehnung gestoßen ist.

Da jedoch neue Fragen zur Wirksamkeit und zum Timing auftauchen, hat der unabhängige Journalist Alex Berenson, einer der prominentesten Skeptiker von Lockdowns und Masken in den USA, in einem Twitter-Thread am Dienstag darauf hingewiesen, dass der Prozentsatz der Patienten, die schwere oder potenziell lebensbedrohliche Reaktionen auf die COVID-19-Impfstoffe erleben, viel höher sein könnte, als die von der CDC gesammelten Daten verraten.

Die CDC VAERS Meldesystem wurde eingerichtet, um Impfstoff-bedingte Verletzungen zu verfolgen, Die meisten Patienten werden eine Art von unerwünschten Reaktion erhalten, aber für die überwiegende Mehrheit der Patienten, werden die Symptome relativ mild sein und klären sich innerhalb von ein paar Tagen. Aber inmitten eines Ansturms von Berichten über Todesfälle von Patienten weist Berenson darauf hin, dass die Zahl der Patienten, die ernsthafte Komplikationen pro Anzahl der verteilten Dosen erleben, etwa 50x höher ist als die Rate der „unerwünschten“ Reaktionen, die durch den Grippeimpfstoff verursacht werden.

Berenson spekulierte auch, dass diese Zahl aufgrund möglicher Verzögerungen bei der Aktualisierung der Datensätze der CDC noch höher sein könnte. Dies würde scheinbar die Raten von Nebenwirkungen bestätigen, die während klinischer Studien beobachtet wurden. Hinzu kommt, dass klinische Studien im Allgemeinen dazu neigen, unangenehme oder unerwünschte Nebenwirkungen zu „UNTERSCHÄTZEN“, während sie die Wirksamkeit des Medikaments „ÜBERSCHÄTZEN“.

Für Leser, die so geneigt sind, teilte Berenson einen Link zu den CDC-Daten, die nicht gerade einfach auf der Website der Agentur zu finden sind.