Von Tyler Durden
In der Vergangenheit waren progressive Eliten im Allgemeinen nicht von den Kampagnen der alten Mitte und der Mitte-Rechts-Parteien bedroht, da diese Gruppen lange Zeit von vorgeblichen Konservativen geführt wurden, die nicht die Absicht hatten, die Abweichung des Overton-Fensters nach links zu stören. Aber natürlich haben sich die Zeiten geändert. Der legitime Widerstand gegen die extreme Linke nimmt in Form von politischen Parteien zu, die für sichere Grenzen und Anti-Wokeness-Initiativen kämpfen, und die Progressiven sind wütend.
Sie haben einen Vorgeschmack auf nahezu uneingeschränkte Macht erhalten und obwohl sie behaupten, die Schutzheiligen der Demokratie zu sein, übernehmen sie offen autoritäre Ideale, um diese Macht zu behalten.
In den USA führt die extreme Linke einen regelrechten Propagandakrieg und missbraucht seit Jahren das Rechtssystem, um zu verhindern, dass Konservative wieder an die Regierung kommen. Die gegen Donald Trump eingesetzten Lawfare-Taktiken waren beispiellos, scheiterten aber letztendlich. In Europa sind die Linken jedoch erfolgreicher.
In Deutschland versucht die etablierte Politik, die immer erfolgreichere AfD-Partei mit der Begründung zu verbieten, dass sie eine „Rückkehr zum Faschismus“ darstelle. Über 100 Abgeordnete unterstützten den Beschluss, obwohl unklar ist, ob es zu einer Abstimmung kommen wird. Die AfD ist die zweitbeliebteste Partei in Deutschland und hat kürzlich einen Kanzlerkandidaten für die bevorstehenden Wahlen im Februar aufgestellt.
Alle anderen politischen Parteien in Deutschland sind Varianten des progressiven Spektrums. Linke sagen, dass sie sich weigern werden, mit der AfD zusammenzuarbeiten, falls diese eine bedeutende Regierungsmacht erlangt, und es vorziehen, die deutsche Regierung in der Schwebe zu halten, anstatt den Willen der Wähler zu akzeptieren. Es sollte angemerkt werden, dass die Koalitionsregierung in Deutschland bereits am Zusammenbrechen ist und sich das Land in einer Krise befindet.
In Frankreich wurde der zunehmende Erfolg von Marine Le Pen und ihrer Partei „Rassemblement National“ von den progressiven Eliten mit extremer Verachtung aufgenommen. Das Establishment unter Emmanuel Macron ließ sich auf politische Schikanen ein, nachdem der „Rassemblement National“ die erste Runde der französischen Wahlen gewonnen hatte. Die Zentristen bildeten eine Koalition mit den radikalen Linken, um zu verhindern, dass der rechte Flügel die Macht übernimmt. Dieser Schritt war zwar formal legal, wurde aber von vielen als unmoralischer Versuch angesehen, den konservativen französischen Wählern eine Stimme zu verweigern.
Die Eliten versuchen auch, Le Pen mit dem Mittel der Rechtsdurchsetzung zu schaden, indem sie ihr den Missbrauch von EU-Mitteln vorwerfen, um sicherzustellen, dass sie bei den Wahlen 2026 nicht kandidieren kann. Wie in Deutschland ist anzumerken, dass genau die Koalition, die gebildet wurde, um den rechten Flügel von der Regierung fernzuhalten, nun nach einem Misstrauensvotum gegen Premierminister Barnier zerbrochen ist und Frankreich sich derzeit in einer Krise befindet.
In Großbritannien gibt es keine rechte Partei, die die Interessen der Öffentlichkeit vertritt. Das derzeitige progressive/globalistische Regime hat den Geist des Brexit-Votums verletzt und die Grenzen des Landes weit für Einwanderer aus der Dritten Welt geöffnet. Die Folgen sind verheerend. Die Regierung und die britischen Medien versuchen nun die meiste Zeit, die Zunahme der Gewaltverbrechen durch Migranten in ganz Europa und Großbritannien zu vertuschen. Ohne Vertretung ist die britische Öffentlichkeit auf die Straße gegangen, um zu protestieren.
Als Reaktion darauf haben die Linken die Meinungsfreiheit eingeschränkt und Menschen verhaftet, die die offene Einwanderung online kritisieren. Die Demokratie ist in Großbritannien völlig tot.
In Britain you can and will be arrested for "misusing" social media by leaving comments about migrants that some Karen finds offensive. They won't arrest you if you're part of a grooming gang. Good to know what their priorities are. Two-tiered policing. pic.twitter.com/ItVLK9lCFt
— Ian Miles Cheong (@stillgray) August 5, 2024
🚨BREAKING: British police arrest old man after his social media post caused anxiety for someone.
— God Save Great Britain (@GSGB01) December 7, 2024
Britain is broken. pic.twitter.com/co3YcNBujo
In Rumänien hat das Verfassungsgericht erstmals die Ergebnisse einer Präsidentschaftswahl annulliert, weil ein „rechter“ Kandidat unerwartet die erste Runde gewonnen hatte. Die Regierung behauptet, Calin Georgescu habe auf seinem TikTok-Kampagnenkonto einen Online-Schub aus russischen Quellen erhalten, was eine „Verfälschung der Abstimmung“ darstelle. Das Gericht hat weder konkrete Beweise für diese Behauptung vorgelegt, noch erklärt, wie sich der künstliche russische Traffic auf Georgescus TikTok-Konto auf die rumänischen Stimmen auswirkt.
Die Gerichte entscheiden nun, ob sie Strafanzeige gegen Georgescu erstatten werden. Schließlich können sie keine weitere Wahl durchführen, nur damit der Kandidat erneut gewinnt und beweist, dass die russischen Anschuldigungen ein Schwindel sind. Staatsanwälte durchsuchen die Konten seiner mutmaßlichen Wahlkampfspender, um Beweise für eine Wahlbeeinflussung zu finden. Georgescu sagt, er habe nie Verbindungen zu Russland oder einer anderen ausländischen Organisation gehabt; er bezeichnete das Verfassungsgericht in Rumänien als „Mafia-Gericht“, das an einem Staatsstreich gegen das rumänische Volk beteiligt sei.
Auch dies ist der vollständige Tod der Demokratie, wie sie von der politischen Linken gefördert wird.
Der explosionsartige Anstieg der öffentlichen Begeisterung für rechte Bewegungen in Europa mit einer legitimen konservativen Politik (insbesondere bei jüngeren Menschen) hat bewiesen, dass die Bevölkerung keine Linksverschiebung will; das war noch nie der Fall. Das progressive Establishment hat diese Veränderung der öffentlichen Stimmung jedoch als inakzeptabel erachtet. Sie haben beschlossen, alles zu tun, um an der Macht zu bleiben, auch wenn dies bedeutet, die demokratischen Prozesse aufzugeben, die sie zu verteidigen vorgeben.