Unabhängige News und Infos

Die Medien sind die wichtigste Kriegsursache seit 1898

Die Medien sind die wichtigste Kriegsursache seit 1898

Im Jahr 1895 kaufte ein 32-jähriger Unternehmer in New York City eine scheiternde Zeitung und heckte einen kühnen Plan aus, um das Blatt zu wenden.

In der Zeitungsbranche herrschte ein harter Konkurrenzkampf, insbesondere in New York. Mindestens 16 weitere Tageszeitungen waren im Umlauf, und es herrschte ein harter Wettbewerb um die Aufmerksamkeit der Leser.

Doch der junge Unternehmer hatte eine Idee: Er wollte die Leser mit Berichten über Tod, Zerstörung und Brutalität im kubanischen Unabhängigkeitskrieg gegen Spanien begeistern.

Kuba war damals eine spanische Kolonie, aber revolutionäre Kräfte kämpften bereits seit einigen Jahren für die Unabhängigkeit. Nur wenige Menschen in den USA interessierten sich wirklich für Kuba. Aber der neue Verleger schwor, sie dazu zu bringen, sich dafür zu interessieren.

Sein Name war William Randolph Hearst. Und seine Zeitung, das New York Morning Journal, hielt seinen Lesern Kuba ständig vor die Nase.

Ihre Geschichten waren ein wahrer Sensationshit. Anfang 1898 druckte Hearsts Journal regelrechte Fälschungen über die Gräueltaten der spanischen Truppen auf Kuba, um die Öffentlichkeit für einen Kriegseintritt der Vereinigten Staaten zu gewinnen.

Die Regierung spielte mit. Obwohl es den Begriff „Kriegsverbrechen“ noch nicht gab, verschärfte US-Präsident William McKinley die Spannungen, indem er Spanien der Gräueltaten beschuldigte und in einer Rede sagte, dass „der zivilisierte Kodex der Kriegsführung missachtet worden sei“.

Dann, am 15. Februar 1898, explodierte ein Schiff der US-Marine, die Maine, und sank im Hafen von Havanna vor der Küste Kubas. 268 Seeleute starben.

Es wurden mehrere Untersuchungen durchgeführt, und bis heute gibt es keine schlüssige Erklärung dafür, wie die Explosion zustande kam. Es ist durchaus möglich, dass die Explosion durch den an Bord befindlichen Treibstoff der Maine verursacht wurde.

Aber Hearst (und viele andere Zeitungen) veröffentlichten vorschnell Geschichten, in denen behauptet wurde, die Maine sei von einem spanischen Torpedo versenkt worden, und sie setzten sich weiterhin dafür ein, dass die USA in den Krieg eintreten sollten.

Dank der effektiven Medienpropaganda waren die meisten Amerikaner für den Krieg. Die Zeitungen hatten Spanien als den bösen Aggressor dargestellt, und sein kommandierender General, Valeriano Weyler, wurde routinemäßig als „Schlächter“ bezeichnet.

Die Zeitungen erzählten den Amerikanern, dass der Kampf gegen Spanien notwendig sei… dass es sich um eine Frage der moralischen Gerechtigkeit handele – ein Kreuzzug des Guten gegen das Böse.

Ihr Wunsch wurde schließlich im April 1898 erfüllt, als der Spanisch-Amerikanische Krieg ausbrach.

Es gibt viele Parallelen zu den heutigen Medien.

Das Vertrauen in die Medien ist bereits lächerlich gering. Da war die offensichtliche Vertuschung des Laptops von Hunter Biden, die von den meisten Mainstream-Medien während der US-Präsidentschaftswahlen 2020 nicht einmal erwähnt wurde.

Dann waren da noch die offensichtlichen Lügen im Zusammenhang mit der Russland-Verschwörungstheorie, für die die New York Times sogar mit dem „angesehenen“ Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde.

(Zufälligerweise ist der Pulitzer-Preis nach Joseph Pulitzer benannt, einem Zeitungsverleger, der in den späten 1800er Jahren ebenfalls Lügen fabrizierte und für einen Krieg gegen Spanien warb).

Dann ist da noch der Fall der von Biden ernannten Tracy Stone-Manning, die letztes Jahr für die Leitung des Bureau of Land Management der Bundesregierung nominiert wurde.

Stone-Manning ist eine ehemalige Öko-Terroristin, die in ihrer Jugend an gewalttätigen Kampagnen gegen Forstarbeiter beteiligt war.

Dabei handelt es sich nicht um eine wilde Verschwörungstheorie; Stone-Manning hat ihr Fehlverhalten zugegeben und unter anderem gewalttätige Drohungen an die US-Bundesforstverwaltung geschickt. Letztlich entging sie der Strafverfolgung und rettete sich selbst, indem sie ihre Mitarbeiter verriet.

Eine kürzlich gestellte Anfrage nach dem Freedom of Information Act hat jedoch ergeben, dass NBC News mit der Biden-Administration zusammengearbeitet hat, um Tracy Stone-Manning bei ihrer Bestätigungsanhörung zu schonen und ihre terroristische Vergangenheit zu beschönigen.

Das ist ziemlich unglaublich…

Denken Sie an den Medienrummel vor ein paar Jahren, als der Kandidat für den Obersten Gerichtshof der USA, Brett Kavanaugh, beschuldigt wurde, als Teenager eine Frau sexuell missbraucht zu haben.

NBC News (und andere Mainstream-Propagandisten) versprachen nicht, die mehr als 30 Jahre zurückliegenden Vorwürfe gegen Richter Kavanaugh zu entkräften.

Stattdessen haben sie seinen Namen in den Schmutz gezogen und ihn für schuldig befunden.

Es ist auch bemerkenswert, dass während der Anhörung zur Bestätigung von Kavanaugh mehrere Demonstranten die Hauptstadt stürmten und die Senatoren der Vereinigten Staaten körperlich angriffen, um den verfassungsmäßigen Abstimmungsprozess zu verhindern.

NBC News weigerte sich jedoch, diese Demonstranten als „einheimische Terroristen“ zu bezeichnen oder zu behaupten, dass die Demokratie „angegriffen“ wurde, weil sie das Kapitol auf kriminelle Weise betreten hatten.

Es sind dieselben Medien, die während COVID als Sprachrohr der Regierung fungierten und die Diktatur der öffentlichen Gesundheit rechtfertigten, die die Welt übernommen hat.

Es sind dieselben Medien, die im Jahr 2020 zusahen, wie Städte brannten, und die behaupteten, die Proteste seien „größtenteils friedlich“ gewesen.

Und ja, es sind dieselben Medien, die Amerika routinemäßig in den Krieg getrieben haben. Es war nicht nur Spanien im Jahr 1898.

Die Vereinigten Staaten traten in den Vietnamkrieg ein, weil es im Golf von Tonkin ein Scharmützel mit den Nordvietnamesen gab, das nie stattfand. Aber die Johnson-Administration und Geheimdienstquellen sagten, es habe stattgefunden, also berichteten die Medien darüber als Tatsache.

Dann waren da noch die angeblichen Massenvernichtungswaffen im Irak, über die die Medien pflichtbewusst und ohne zu hinterfragen berichteten und dazu beitrugen, die USA 2003 in den Krieg zu treiben.

Heute fordern viele in den Medien eine Eskalation gegen Russland. Sie wollen eine Flugverbotszone. Sie bejubeln die demente Außenpolitik des Präsidenten und loben ihn für spontane Äußerungen, die die Spannungen nur verschärfen.

Vor allem aber treiben sie den Krieg in der Ukraine rund um die Uhr voran, als ob das unsere oberste Priorität sein sollte.

Vergessen Sie die Wirtschaft, die steigenden Preise und die Störungen in der Lieferkette… und vergessen Sie die Konflikte in anderen Teilen der Welt. Wir dürfen uns nur um die Ukraine und Putin kümmern.

Historisch gesehen ist es nicht weit hergeholt zu denken, dass die Medien dazu beitragen könnten, die Welt in einen großen Krieg zu stürzen … und zwar einen mit potenziellen nuklearen Auswirkungen.

Er ist zwar nicht unvermeidlich, aber wir sind heute näher dran als jemals zuvor seit mindestens 1962 – und sicherlich näher als noch vor einer Woche.

Deshalb ist es wichtiger denn je, auf alles vorbereitet zu sein, was die Welt für uns bereithält.

Und das bedeutet, dass man sich einen felsenfesten Plan B zurechtlegen muss, um sicherzustellen, dass man aus einer Position der Stärke heraus reagieren kann, egal welche Krise als Nächstes kommt.