Unabhängige Analysen und Informationen zu Geopolitik, Wirtschaft, Gesundheit, Technologie

Benjamin Netanjahu sagte in einer Fernsehansprache am 13. Oktober: "Ich möchte einen direkten Appell an den UN-Generalsekretär richten. Es ist an der Zeit, dass Sie die UNIFIL aus den Hochburgen und Kampfgebieten der Hisbollah zurückziehen. Die israelische Armee hat dies wiederholt beantragt, wurde aber wiederholt abgelehnt, was zur Folge hat, den Hisbollah-Terroristen menschliche Schutzschilde zur Verfügung zu stellen. Ihre Weigerung, die UNIFIL-Soldaten zu evakuieren, hat sie zu Geiseln der Hisbollah gemacht und sie und unsere Soldaten in Gefahr gebracht."

Israel greift die Vereinten Nationen an

Thierry Meyssan

Entgegen der landläufigen Meinung hat die Generalversammlung der Vereinten Nationen die UN-Mitgliedschaft Israels nur bedingt akzeptiert (Resolution 273). Tel Aviv hat sich niemals an ihre Vorschriften gehalten. Es weigert sich, 229 Resolutionen des Sicherheitsrats und der Generalversammlung umzusetzen. Es hat gerade eine UN-Agentur zur „terroristischen Organisation“ erklärt, hat den Abriss des UN-Hauptquartiers in New York gefordert, hat ihren Generalsekretär António Guterres zur Persona non grata ernannt und hat gerade viermal die UN-Truppen im Libanon (UNIFIL) angegriffen und dabei zwei Friedenssoldaten verwundet.

Anlässlich des britischen Rückzugs am 14. Mai 1948 aus dem Mandatsgebiet Palästina (d.h. aus jenem Palästina, das vom Völkerbund unter die provisorische Verwaltung des Vereinigten Königreichs gestellt wurde) proklamierte der Zionistische Generalrat, ein Ableger der Haganah (d.h. der Hauptmiliz der jüdischen Einwanderergemeinde), einseitig die Unabhängigkeit des Staates Israel. Sie wurde vom Vorsitzenden der Jewish Agency (d.h. dem Vorstand der Zionistischen Weltorganisation) bekannt gegeben.