Unabhängige Analysen und Informationen zu Geopolitik, Wirtschaft, Gesundheit, Technologie

pexels

Krankheiten per KI und Smartphone erkennen: So will Google Diagnosen erleichtern

Mit einer KI will Google medizinische Diagnosen in nahezu jeder Region ermöglichen. Denn alles, was es dazu braucht, ist ein Smartphone mit Mikrofon. Damit soll die App erkennen, ob Patient:innen weiterer Untersuchungen bedürfen.

Viele Unternehmen, die an KI arbeiten, wollen diese im Gesundheitswesen einsetzen. Zuletzt hatte etwa Nvidia gezeigt, wie künstliche Intelligenz Patient:innen nach einer OP betreuen könnte. Aber auch Google arbeitet an einer KI, die Patient:innen und Mediziner:innen gleichermaßen helfen könnte.

Diagnose per KI und Smartphone

Wie Bloomberg berichtet, soll das KI-Modell Krankheiten anhand von Audioaufnahmen erkennen. Um das zu realisieren, wurde die künstliche Intelligenz mit rund 300 Millionen Audio-Clips trainiert. Diese waren meist nur zwei Sekunden lang und beinhalteten etwa