Rebel News ist im Schweizer Skiort Davos eingetroffen, um über das Weltwirtschaftsforum zu berichten. Schon bald wurde das Team mit den in Davos eingerichteten militärischen Kontrollpunkten konfrontiert.
„Das war heute auf dem Weg zum Weltwirtschaftsforum in Davos“, schreibt Ezra Levant, Eigentümer und Direktor von Rebel News, in den sozialen Medien. „Es war kein gewöhnliches Polizeiauto, sondern die Militärpolizei, die Autofahrer anhielt. Hat Klaus Schwab eine besondere Kontrolle über das Schweizer Militär? Wie lauten ihre Befehle?“
Rebel News team encounters military-style security checkpoint near WEF meetings near Davos. To see their reports and to support their independent journalism, visit https://t.co/mhp8LVHwkq pic.twitter.com/WNt9VNWT8V
— Sheila Gunn Reid (@SheilaGunnReid) January 14, 2023
In Vorbereitung auf das WEF haben auch die Polizei und Armee die Zufahrtsstraßen nach Davos gesperrt. Es werden Personen, Fahrzeuge und Fingerabdrücke überprüft.
NOW – Police and military have blocked the access roads to Davos, where Klaus Schwab is holding his World Economic Forum summit.
— Disclose.tv (@disclosetv) January 13, 2023
People, vehicles, and fingerprints are now being checked. pic.twitter.com/K5p1r2iMas
Warum sind sie in Davos so ängstlich?
Zuvor war angekündigt worden, dass bis zu 5.000 Soldaten eingesetzt werden, die bei der Durchführung von „Sicherheitsaufgaben“ und beim Aufbau helfen sollen.
„Warum sind sie in Davos so ängstlich?“, fragt Anthony Stabourlos, Vorsitzender der belgischen Partei Relego.
For authentic James Bond villain vibes, they should host the WEF meeting in a volcano rather than in a Swiss village. pic.twitter.com/g6NwTEa8MD
— James Melville (@JamesMelville) January 12, 2023