Afrikas Zukunft liege in der vollständigen Digitalisierung – das behauptet ein brisanter Bericht des Tony Blair Institute for Global Change. Der Kontinent müsse künstliche Intelligenz (KI) und digitale Identitätssysteme (digitale ID) zur Überlebensstrategie machen, um im 21. Jahrhundert bestehen zu können. Kritiker sprechen bereits von einem digitalen Kontrollnetz, das die Bevölkerung vollständig erfassbar, manipulierbar – und hackbar machen soll.
Trotz drängender Probleme wie fehlendem Trinkwasser oder instabiler Stromversorgung rät der Bericht afrikanischen Staaten, ihre Prioritäten neu zu setzen: Statt Grundversorgung sollten sie auf eine umfassende digitale Infrastruktur setzen – inklusive zentraler Datenbibliotheken, interoperabler Plattformen und KI-gesteuerter Regierungssysteme.
Besonders alarmierend: Nigerias neue Strategie zur „Digital Public Infrastructure“ sieht die lückenlose Erfassung aller Lebensereignisse vor – von Geburt über Impfstatus und Bildung bis hin zu Renten und Todesfall. Diese Informationen werden in vollständigen digitalen Profilen gespeichert – Grundlage für algorithmisch gesteuerte Entscheidungen über Zugang zu Dienstleistungen, Rechten und Ressourcen.
Das Blair-Institut fordert:
- Eine zentrale digitale Identität für jeden Bürger
- Nationale Datenbüros zur Verwaltung aller personenbezogenen Informationen
- Die vollständige Integration von KI in Verwaltungsprozesse
- Partnerschaften mit Konzernen zur Finanzierung und Durchsetzung dieser Systeme
Die Vision: Jeder Bürger als digitaler Zwilling – durchleuchtet, analysiert, klassifiziert.
Die Realität: Wer nicht „mitmacht“, wird ausgeschlossen. Ohne digitale ID: kein Zugang zu staatlichen Leistungen, keine medizinische Versorgung, keine Mobilität. Kritik an den Systemen? Kann zur digitalen Sperre führen.
Was hier unter dem Etikett „Fortschritt“ verkauft wird, erinnert laut Beobachtern an ein autoritäres Raster – ein algorithmischer Sozialkreditstaat für den globalen Süden. Historiker Yuval Noah Harari sprach bereits 2020 in Davos von „hackbaren Menschen“. Was wie Science-Fiction klingt, wird nun in Afrika zur Blaupause.
Das Blair-Institut stellt klar: Wer die KI-Revolution nicht annimmt, „wird abgehängt“. Was nicht gesagt wird: Wer sie annimmt, könnte seine Freiheit verlieren.