Unabhängige Analysen und Informationen zu Geopolitik, Wirtschaft, Gesundheit, Technologie

Am 6. August 1945 warfen die USA die erste Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima ab. Die Stadt wurde zu 90 Prozent zerstört, 70'000 Menschen starben in den ersten Minuten, 70'000 weitere starben an den Folgen des Atombomben-Abwurfs. Das Bild wurde am 9. September 1945 aufgenommen. –Haben die westlichen Politiker das vergessen oder wollen sie bewusst nicht mehr daran erinnern? (Photo National Archiv)

Analyse | Kriegsvorbereitung als «neuer Way of Life»

Die EU rät ihren Bürgerinnen und Bürgern, Notvorräte anzulegen. Ein Krieg mit Russland sei nicht auszuschliessen. Man rechnet mit der Möglichkeit spätestens um 2030.

Grundlage der Ratschläge ist eine Studie der Europäischen Union, der Bericht des ehemaligen finnischen Präsidenten Sauli Niinistö. Er hatte im vergangenen Jahr betont, die russische Kriegsdrohung zwinge die EU zur Vorbereitung.

«Preparedness» ist das oft wiederholte Schlüsselwort in diesem Bericht. „Wir müssen auf alles vorbereitet sein», sagte die zuständige EU-Kommissarin Hadja Lahbib dem Handelsblatt. Dies sei unser neuer «Way of Life». Das heißt, die Vorbereitung auf den Kriegsfall wird Lebensstil, so normal wie tägliches Zähneputzen oder Staubsaugen. Das kommt den älteren unter uns bekannt vor.

«Ich habe diesen Bunker für sechs Personen geplant», sagte der Kabarettist Gerhard