Unabhängige News und Infos

Aus Anlass des 20. Jahrestages: Die wichtigsten offenen Fragen zu 9/11

Aus Anlass des 20. Jahrestages: Die wichtigsten offenen Fragen zu 9/11

Auch 20 Jahre nach 9/11 gibt es noch viele offene Fragen. Der Anlass des 20. Jahrestages ist eine gute Gelegenheit, die wichtigsten Fragen noch einmal zusammenzufassen.

Bald ist der Jahrestag von 9/11. Eigentlich schreibe ich nicht zu „historischen“ Themen, sondern kümmere mich um die heute aktuelle Politik. Aber da 9/11, und vor allem seine Folgen, die Politik bis heute betreffen, will ich hier noch einmal auf die offenen Fragen zu 9/11 eingehen, auch wenn die „Qualitätsmedien“ jeden als Verschwörungstheorie bezeichnen, der diese Fragen stellt.

9/11 war der Grund für den „Krieg gegen den Terror“, in dem wir uns nun seit 20 Jahren befinden. Nach 9/11 haben die USA und die Nato verkündet, man müsse Afghanistan besetzen, um Al-Qaida und die Taliban zu besiegen. Das Ergebnis ist bekannt: Die US-geführte Nato hat gerade bedingungslos vor den Taliban kapituliert und Afghanistan fluchtartig verlassen.

Auch der Kampf gegen Al-Qaida ist keine Priorität mehr, im Gegenteil. Die USA arbeiten heute mit Al-Qaida zusammen, zum Beispiel im Jemen. Das ist nicht meine krude Fantasie, das hat AP schon 2018 gemeldet.

Da 9/11 bis heute die Politik beeinflusst, will ich hier noch einmal die wichtigsten offenen Fragen zu 9/11 zusammenfassen.

Die offizielle Version

Die offizielle Version von 9/11 ist bekannt: Osama Bin Laden hat 19 Terroristen nach Amerika