Wenn Sie das nächste Mal Bio-Äpfel, Avocados, Gurken, Zitronen oder Limetten kaufen, achten Sie auf diese farbigen Aufkleber.
GESCHICHTE AUF EINEN BLICK
- Apeel ist eine Schutzschicht auf pflanzlicher Basis, die dafür sorgt, dass die Produkte, die Sie lieben, länger frisch bleiben. Sie bewahrt die Feuchtigkeit im Produkt und hält den Sauerstoff fern, wodurch der Verderb verlangsamt wird
- Apeel Sciences wurde mit einem Zuschuss von 100.000 Dollar von der Bill & Melinda Gates Foundation gegründet. Weitere Investoren sind die Rockefeller Foundation, die Weltbankgruppe, Anne Wojcicki, Mitbegründerin und CEO des Genomforschungsunternehmens 23andMe, und Susan Wojcicki, ehemalige CEO von YouTube
- Der Gründer von Apeel Science, James Rogers, Ph.D., ist ein Mitglied der Agenda des Weltwirtschaftsforums (WEF). Er hat die COVID-Abschaltungen als Modell für künftige Maßnahmen gegen den Klimawandel gepriesen. Mit anderen Worten: Klimablockaden. Rogers ist auch ein WEF Young Global Leader
- Avocados, Gurken, Zitronen und Limetten, Mandarinen, Orangen, Bio-Äpfel, Grapefruits und Mangos sind als Produkte aufgeführt, die derzeit mit dieser Beschichtung behandelt werden. Mit Apeel behandelte Produkte sind an dem Aufkleber „Apeel Protected“ zu erkennen
- Die Beschichtung, die sich nicht abwaschen lässt, enthält wahrscheinlich giftige Schadstoffe, darunter Schwermetalle und krebserregende Stoffe, sowie Transfette und möglicherweise schädliche Linolsäure
Wissen Sie, was Apeel ist? In einem Twitter-Thread vom 24. April 2023 listet Alexis Baden-Mayer, politischer Direktor der Organic Consumers Association (OCA), die vielen Patente auf, die mit dieser mysteriösen synthetischen Fruchtbeschichtung verbunden sind, die sogar für die Verwendung auf Produkten mit USDA-Bio-Zertifikat zugelassen ist.
Laut der Website von Apeel Sciences ist Apeel ein Schutzüberzug auf pflanzlicher Basis, der dazu beiträgt, dass die Produkte, die Sie lieben, länger frisch bleiben“. Es hält die Feuchtigkeit im Produkt und hält den Sauerstoff fern, wodurch der Verderb verlangsamt wird.
Avocados, Gurken, Zitronen und Limetten, Mandarinen, Orangen, Bio-Äpfel, Grapefruits und Mangos sind als Produkte aufgeführt, die derzeit mit dieser Beschichtung behandelt werden.
Mit Apeel behandelte Produkte sind in mehreren großen Lebensmittelketten in den USA zu finden, darunter Walmart, Costco, Kroger, Trader Joe’s, Harps Food und viele andere,
sowie in Geschäften in Deutschland, Dänemark, der Schweiz und Kanada. Im Oktober 2020 hatte das Unternehmen auch die Zulassung in Kenia, Uganda, Costa Rica, Kolumbien und Ecuador erhalten. Apeel-behandelte Produkte sind an den folgenden Aufklebern zu erkennen.


Rote Fahnen
Eines der Warnzeichen, das mich an der Sicherheit dieses Produkts zweifeln lässt, ist die Tatsache, dass Apeel Sciences (eine DBA oder „doing business as“ von aPEEL Technology Inc.) mit einem Zuschuss von 100.000 Dollar von der Bill & Melinda Gates Foundation gegründet wurde. Das ist nie ein gutes Zeichen. Ich kann mich an kein einziges harmloses Produkt erinnern, in das Gates jemals bereitwillig sein Geld gesteckt hat.
Weitere Investoren sind die Rockefeller Foundation; die Weltbankgruppe; Anne Wojcicki, Mitbegründerin und CEO des Genomforschungsunternehmens 23andMe; und Susan Wojcicki, ehemalige CEO von YouTube (sie ist Mitte Februar 2023 zurückgetreten). Im Mai 2021 wurde Apeel Sciences mit 1,1 Milliarden Dollar bewertet.
„Der Gründer von Apeel Science, James Rogers, Ph.D., ist ein Mitglied des Weltwirtschaftsforums (WEF). Er ist auch ein WEF Young Global Leader. Im Jahr 2018 erklärte Rogers, dass sein Unternehmen dazu übergehen würde, synthetische Biologie zu verwenden, anstatt seine Inhaltsstoffe aus echten Lebensmitteln zu gewinnen.“
Darüber hinaus ist der Gründer von Apeel Science, James Rogers, Ph.D., ein Mitglied der Agenda des Weltwirtschaftsforums (WEF). Zu den Artikeln, die er für das WEF verfasst hat, gehört einer, in dem er COVID-Lockdowns als Modell für künftige Maßnahmen gegen den Klimawandel anpries. Mit anderen Worten: Klimaabschaltungen.
Rogers ist auch ein WEF Young Global Leader – noch ein weiteres Warnsignal. Und ich bin nicht der einzige, der die Motive hinter diesem Produkt in Frage stellt. „Ist [Apeel] eine weitere Gates/WEF-Verschwörung zur Zerstörung unserer Gesundheit? Oder eine Ablenkung von schlimmeren Machenschaften?“ fragt Baden-Mayer.
Ist Apeel Teil der GVO-Agenda von Präsident Biden?
Eines der ersten Dinge, die mir in den Sinn kamen, als ich von Apeel hörte, war, dass es genau in die kürzlich von Präsident Biden auf den Weg gebrachte Agenda passt, die Lebensmittelversorgung der USA der Biotechnologieindustrie zu überlassen. Ich habe diese Agenda in „Executive Order Lays Foundation for Lab-Created Foods“ besprochen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Bidens „Executive Order on Advancing Biotechnology and Biomanufacturing Innovation for a Sustainable, Safe and Secure American Bioeconomy“ vom September 2022 macht die Biotechnologie zu einer nationalen Priorität in allen Behörden und Zweigen der Regierung, einschließlich des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA).
Ende März 2023 erläuterte Biden diese Prämisse in einem Bericht mit dem Titel „Bold Goals for U.S. Biotechnology and Biomanufacturing“ (Kühne Ziele für die amerikanische Biotechnologie und Bioproduktion). Eines der spezifischen Ziele, die in diesem Bericht aufgeführt sind, ist die „Reduzierung der Lebensmittelverschwendung um 50 % bis 2030“. Die Verringerung der Lebensmittelverschwendung zur Bekämpfung des Klimawandels ist auch die Prämisse, unter der Apeel Sciences laut seiner Website gegründet wurde.
Ein weiterer Beweis dafür, dass Apeel Sciences in Bidens biotech-getriebene Lebensmittelagenda passt, ist die Übernahme von ImpactVision, „einem Softwareunternehmen, das KI und maschinelles Lernen einsetzt, um die chemische Zusammensetzung von Lebensmitteln während ihrer gesamten Haltbarkeit zu verfolgen“. Das Unternehmen hat außerdem versprochen, durch weitere Akquisitionen im Technologiebereich „doppelt so stark auf Technologie zu setzen“.
Die Verringerung der Lebensmittelverschwendung und die Verlängerung der Haltbarkeit frischer Produkte sind sicherlich vernünftige und erstrebenswerte Ziele, doch stellt sich die Frage, wie dies erreicht werden soll. Können wir angesichts der Tatsache, dass das Auftauchen von Apeel im Wesentlichen mit Bidens offiziellem Übergang zu biotechnologisch hergestellten Lebensmitteln zusammenfällt, darauf vertrauen, dass es sich um ein Produkt auf Lebensmittelbasis handelt? Oder handelt es sich um verkappte Biotechnologie?
Was sagt uns die GRAS-Bekanntmachung von Apeel?
Nach Angaben von Apeel Sciences:
„Apeel fügt dem Produkt eine zusätzliche Schale hinzu, um den Wasserverlust und die Oxidation zu verlangsamen … Diese zusätzliche Schale ist vollständig essbar, geschmacksneutral und sicher im Verzehr. Zur Herstellung unserer Formulierungen kann eine Vielzahl von pflanzlichen Rohstoffen verwendet werden, und glücklicherweise sind diese Inhaltsstoffe in den Schalen, Kernen und dem Fruchtfleisch aller Früchte und Gemüse enthalten …
Wir betrachten diese Materialien als Bausteine, die wir so umstrukturieren, dass wir das, was die Natur geschaffen hat, wiederholen können, um unsere Lösung zu einer Beschichtung zu machen, die auf Produkte aufgetragen werden kann. Während die Natur also unsere Grundlage und Inspiration ist, sind Innovation und Technologie die Art und Weise, wie wir diese Zutaten anwenden …“
Die von Apeel Sciences im Oktober 2019 bei der U.S. Food and Drug Administration eingereichte „Generally Recognized as Safe“ (GRAS)-Anzeige an die U.S. Food and Drug Administration, die im Oktober 2019 eingereicht wurde, gibt uns ein wenig mehr Aufschluss. Der Hauptbestandteil der Beschichtung soll eine Mischung aus Monoacylglyceriden sein, die aus Traubenkernen gewonnen werden.
Eine frühere GRAS-Mitteilung, die im April 2016 eingereicht wurde, gibt weiter an, dass die beiden Hauptbestandteile von Apeel 2,3-Dihydroxypropylpalmitat und 1,3-Dihydroxypropan-2-ylpalmitat sind. (In dieser Bekanntmachung wird das Produkt als „Edipeel“ bezeichnet, aber auf der Website wird es nun wie der Firmenname als „Apeel“ bezeichnet). Gemäß der GRAS-Bekanntmachung Nr. 648 von 2016:
„Monoacylglycerin-Derivate sind Bestandteile von Nahrungsfetten, die üblicherweise in Lebensmitteln vorkommen und auch im menschlichen Körper endogen gebildet werden … Es ist bekannt und anerkannt, dass Monoacylglyceride, die Gegenstand der vorliegenden GRAS-Bewertung sind, im Magen-Darm-Trakt durch den allgemein anerkannten Stoffwechselweg für den Abbau von Triglyceriden (d. h. Lipolyse) gebildet werden.
Die Hydrolyse von Triglyceriden durch Lipasen erfolgt durch Bildung von Monoacylglyceriden (d. h. Monoglyceriden). Die freigesetzten freien Fettsäuren können für die Triglyceridsynthese weiterverwendet werden.
In Anbetracht der oben beschriebenen Stoffwechselvorgänge und unter Anwendung wissenschaftlicher Verfahren kann der Schluss gezogen werden, dass eine Mischung aus Monoacylglyceriden keine anderen Gesundheitsrisiken birgt als üblicherweise verzehrte Speiseöle aus Pflanzen oder Tieren.“
Giftige Rückstände
Aber nur weil etwas aus natürlichen Zutaten hergestellt wird, heißt das nicht, dass das Endprodukt vollkommen sicher ist. Es kommt darauf an, was man mit diesen Zutaten gemacht hat.
In diesem Fall steht in Teil 3 der GRAS-Bekanntmachung von 2019, finden wir unter Rückstandshöchstmengen, dass das Traubenkernöl, das die Grundlage für dieses Produkt bildet, Rückstände von Ethylacetat, Heptan und Palladium, die Verarbeitungshilfsstoffe sind, sowie die Schwermetalle Arsen, Blei, Cadmium und Quecksilber enthält.
Nach Angaben von Apeel liegen die Werte dieser toxischen Rückstände entweder unter den von der FDA, der EU und/oder dem Gemeinsamen FAO/Weltgesundheitsorganisation-Sachverständigenausschuss für Lebensmittelzusatzstoffe (JECFA) als sicher erachteten Werten. In der folgenden Tabelle sind die Höchstwerte für die tägliche Exposition auf der Grundlage einer maximalen täglichen Aufnahme (90. Perzentil) von 218 Milligramm pro Person und Tag aufgeführt.

Auch wenn die Werte tatsächlich sehr niedrig zu sein scheinen, würde ich behaupten, dass jede Exposition gegenüber giftigen Chemikalien und Metallen ein unnötiges Risiko darstellt. Die absichtliche Beschichtung von frischen, unverfälschten Lebensmitteln mit etwas, das Giftstoffe enthält, wenn auch nur in winzigen Mengen, vergrößert meiner Meinung nach nur die toxische Belastung. Wir haben bereits mit Pestizidrückständen auf konventionellem Obst und Gemüse zu kämpfen. Durch diese Beschichtung werden diese Gifte einfach eingeschlossen und zusätzliche kommen hinzu.
Eines der größten Fragezeichen ist, ob diese Beschichtung die Schale durchdringen kann, da sie nicht abwaschbar ist. Können die toxischen Risiken durch das Schälen der Produkte beseitigt werden, oder ist auch das Frucht- oder Gemüsefleisch mit Rückständen kontaminiert? Auf diese Frage haben wir keine Antwort, auch wenn sie eine der wichtigsten ist.
Nach Angaben von Apeel Sciences ist nicht zu erwarten, dass die Beschichtung über die Schale hinaus in die Frucht eindringt. Nicht erwartet? Das heißt, sie haben keine Ahnung. Sie stellen lediglich Vermutungen an.
Weitere offene Frage
In der GRAS-Bekanntmachung von Apeel Sciences aus dem Jahr 2019 wird auf eine Überprüfung der EFSA aus dem Jahr 2017 verwiesen, von E471 (Mono- und Diglyceride von Fettsäuren), erwähnte aber nicht, dass in dieser Überprüfung vor dem möglichen Vorhandensein von Epichlorhydrin, einem Karzinogen, in E471 warnte, das mit Glycerin oder Glycidol als Ausgangsstoff hergestellt wird. Apeel verwendet Monoglyceride von Glycerin.
In diesem Bericht heißt es: „Das Gremium war der Ansicht, dass das Vorhandensein von Epichlorhydrin und/oder Glycidol in Mono- und Di-Glyceriden von Fettsäuren (E 471) einer weiteren Bewertung bedarf, da ihr Vorhandensein zu Sicherheitsbedenken führen könnte.“ Palladium, Kadmium und Arsen sind ebenfalls krebserregend, so dass mindestens vier verschiedene krebserregende Verunreinigungen in diesem Anstrich enthalten sind.
Darüber hinaus hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) 2021 eine erneute Überprüfung von Monoacylglyceriden zu dem Ergebnis, dass „die potenzielle Exposition gegenüber toxischen Elementen durch den Verzehr von E 471 erheblich sein könnte“. Infolgedessen schlägt das Überprüfungsgremium vor, dass die bestehenden Grenzwerte für Arsen, Blei, Kadmium und Quecksilber möglicherweise gesenkt werden müssen.
Apeel plant Umstellung auf Synthetische Biologie
Baden-Mayer fragt sich auch, ob die Beschichtung von Apeel mit synthetischer Biologie hergestellt wird. Warum sonst ist Apeel Sciences als eines der bestfinanzierten Synbio-Unternehmen aufgeführt? Muss man nicht Produkte der synthetischen Biologie herstellen, um als Synbio-Unternehmen zu gelten?
Im Jahr 2018 erklärte der Apeel-Gründer selbst gegenüber Food Navigator, dass sein Unternehmen bald dazu übergehen werde, synthetische Biologie zu verwenden, anstatt seine Inhaltsstoffe aus echten Lebensmitteln zu gewinnen. Selbst wenn sie diesen Übergang noch nicht vollzogen haben, deutet dies darauf hin, dass sie es irgendwann tun wollen.
Die GRAS-Bekanntmachung von Apeel lässt diese Tür ebenfalls offen und erklärt, dass „Monoacylglyceride durch Aufspaltung eines Triglycerids durch Entfernung von zwei seiner Fettsäuren oder durch synthetische Herstellung erzeugt werden können“.
Schließlich gehört dem Vorstand von Apeel Sciences auch Vijay Pande, ein außerordentlicher Professor für Bioengineering in Stanford, der auch im Vorstand von Scribe Therapeutics sitzt, einem Unternehmen, das sich auf CRISPR-Technologie und Protein-Engineering spezialisiert hat. Pande ist auch der Gründer von Globavir Biosciences, einem Start-up-Unternehmen für Infektionskrankheiten.
Es sieht also ganz danach aus, als ob Apeel Sciences sich auf den Einstieg in die gentechnische synthetische Biologie vorbereitet, falls sie diesen Schritt nicht bereits vollzogen haben. Das Unternehmen ist sogar direkt mit einem Unternehmen verbunden, das sich auf die Behandlung von Infektionskrankheiten spezialisiert hat, und wir wissen jetzt, dass es Bestrebungen gibt, Lebensmittel in Impfstoffvektoren umzuwandeln.
Invisipeel – eine andere Art der Beschichtung
Wie bereits erwähnt, stellt aPEEL Technology Inc. unter dem Namen Apeel Sciences die Apeel-Beschichtung für Frischwaren her. Aber das ist nicht das einzige Produkt von aPEEL.
Im August 2015 – drei Jahre, nachdem die Gates-Stiftung Apeel Sciences mit einem Zuschuss von 100.000 Dollar ins Leben gerufen hatte – hat die Gates-Stiftung fast das Zehnfache dieses Betrags, nämlich 985.161 Dollar, an aPEEL Technology Inc. und nicht an Apeel Sciences gezahlt, um eine Pflanzenbeschichtung zu entwickeln:
„… die Haltbarkeit von Nutzpflanzen ohne Kühlung zu verlängern und sie vor dem Verzehr durch Schädlinge zu schützen, indem eine molekulare Tarnung entwickelt wird, die Cutin aus Pflanzenextrakten verwendet, um eine essbare, ultradünne Barriere auf der Oberfläche der Nutzpflanzen zu schaffen.“
Cutin ist ein wachsartiges Polymer und ein Hauptbestandteil der pflanzlichen Cuticula. Es bedeckt alle Oberflächen der Pflanzen. Es ist unlöslich und hat daher eine wasserabweisende Eigenschaft. Das Apeel-Produkt, das in den von Apeel Sciences eingereichten GRAS-Anträgen beschrieben wird, erwähnt kein Cutin, so dass es sich um ein anderes Produkt handelt.
Laut Weston A. Price heißt dieses Produkt Invisipeel und wird von den Landwirten angewendet, während sich die Ernte noch auf dem Feld befindet. Apeel wird nach der Ernte aufgetragen, sobald die Früchte reif sind. Kurz gesagt, wir essen möglicherweise Lebensmittel, die nicht nur einmal, sondern zweimal beschichtet worden sind.
Ist Apeel nur eine weitere Transfett-Alternative?
Abgesehen von potenziell toxischen Verunreinigungen haben andere, die Apeel untersucht haben, auf andere Probleme hingewiesen und warnen, dass Monoglyceride und Diglyceride ein „beliebter Ersatz für tödliche Transfette“ sind.
Im Jahr 2016 entzog die FDA den GRAS-Status von Transfetten, da sie in engem Zusammenhang mit tödlichen Herzinfarkten standen. Doch da sind wir wieder. Ein giftiges Fett raus, ein anderes rein. Das FDA-Verbot gilt nicht für Mono- und Diglyceride, obwohl sie Transfette enthalten, da sie als Emulgatoren und nicht als Lipide eingestuft werden.
Mono- und Diglyceride sind Nebenprodukte bei der Verarbeitung von Öl. Im Fall von Apeel werden die Monoacylglyceride aus Traubenkernöl gewonnen, das reich an mehrfach ungesättigten Fetten (PUFAs) ist, darunter die hochproblematische Linolsäure, die meiner Überzeugung nach eine der Hauptursachen für chronische Krankheiten ist. Mehr darüber erfahren Sie in „Wie Linolsäure Ihre Gesundheit ruiniert„.
Wir haben es hier also mit einer Möglichkeit zu tun, Obst und Gemüse, die für ihre positiven Auswirkungen auf die Herzgesundheit bekannt sind, in eine Quelle schädlicher Emulgatoren zu verwandeln, die das Risiko von Herzerkrankungen, Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen. Dies wirkt noch teuflischer, wenn man bedenkt, dass die großen Umstürzler der Welt darauf drängen, Fleisch und tierische Produkte durch pflanzliche Lebensmittel zu ersetzen, die sie gleichzeitig giftiger und weniger gesund machen.
Vernünftige Methoden zur Verlängerung der Haltbarkeit von Obst und Gemüse
Wie Moms Across America festgestellt hat, gibt es weitaus sicherere, natürliche Methoden, um die Haltbarkeit von Obst und Gemüse zu verlängern. Im Folgenden finden Sie einige ihrer Tipps. Weitere Vorschläge finden Sie im Almanac.com-Leitfaden zur Obst- und Gemüselagerung.
„Nehmen Sie zum Beispiel Avocados … Sobald Sie sie nach Hause bringen und sie ihren ‚Sweet Spot‘ erreicht haben, können Sie sie bis zu zwei Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Sie können sie auch ganz, in Scheiben, in Stücken oder püriert einfrieren. Dann sind sie drei bis sechs Monate haltbar.
Himmlische, saftige Erdbeeren können kurz in einer Essig-Wasser-Lösung eingeweicht werden, um sie gründlich zu reinigen. Lassen Sie sie vollständig trocknen, und bewahren Sie sie in einem Einmachglas (mit einem Papiertuch am Boden) im Kühlschrank für drei Wochen oder länger auf. Süße, bunte Äpfel können an einem kühlen, feuchten Ort wie einem Keller, einer Garage oder einem Kühlschrank bis zu fünf Monate aufbewahrt werden.“
Ich habe auch festgestellt, dass man, wenn man Avocados im Angebot kauft, steinharte Früchte auswählen und sie etwa einen Monat lang im Kühlschrank aufbewahren kann. Man muss sie nur für etwa drei Tage aus dem Kühlschrank nehmen, bevor sie reif sind.
Abschließend sei noch erwähnt, dass man die Frische einer Frucht oder eines Gemüses am besten durch eine Sichtprüfung feststellen kann. Wenn es mit einer Beschichtung versiegelt wurde, die den Verfallsprozess verzögert, kann man nicht sagen, wie lange das Obst oder Gemüse schon im Kühlschrank gelegen hat.
Und wenn das Obst oder Gemüse beschichtet ist, bevor es reif ist, wird es dann jemals voll ausgereift sein? Viele Obst- und Gemüsesorten werden geerntet und versandt, bevor sie voll ausgereift sind. Sie reifen auf dem Transportweg nach. Das ist einer der Gründe, warum so viele Früchte geschmacklos sind und nicht die richtige Textur haben. Wird Apeel diese Situation verbessern oder verschlechtern? Ich persönlich werde keine mit Apeel behandelten Produkte kaufen, und wenn genug von uns sich weigern, Apeel zu kaufen, werden sie es nicht mehr verwenden.
Quellen:
- 1 Twitter Alexis Baden-Mayer April 24, 2023
- 2 Apeel.com
- 3 CNBC May 11, 2021
- 4 Moms Across America April 28, 2023
- 5 Bloomberg October 27, 2020 (Archived)
- 6 The Western Journal April 20, 2023
- 7 Bloomberg October 27, 2020 (Archived)
- 8 ReFED Catalytic Case Study
- 9 Moms Across America April 28, 2023
- 10 CNBC August 18, 2021
- 11 ABC News February 16, 2023
- 12 CNBC May 11, 2021
- 13 Weforum James Rogers Agenda Contributor
- 14 Weforum April 21, 2020
- 15 LinkedIn James Rogers Founder CEO Apeel Sciences, WEF Young Global Leader
- 16 Twitter Alexis Baden-Mayer April 24, 2023
- 17 White House Executive Order on Advancing Biotechnology September 12, 2022
- 18 Bold Goals for US Biotechnology and Biomanufacturing March 2023
- 19 Apeel.com Food Waste: The Not So Obvious Solution to Climate Woes
- 20 Apeel.com, What Is Apeel?
- 21 CNBC May 11, 2021
- 22 Apeel Sciences GRAS Notice No. 886
- 23 Apeel Sciences GRAS Notice No. 648
- 24 Apeel Sciences GRAS Notice No. 886
- 25 Moms Across America April 28, 2023
- 26 EFSA November 10, 2017; 15(11): e05045
- 27 Hazardous Substance Fact Sheet Epichlorohydrin
- 28 EFSA Journal November 8, 2021; 19(11): e06885
- 29 BuiltIn April 15, 2022
- 30 Food Navigator February 12, 2018
- 31 Apeel Sciences Board of Directors
- 32 Moms Across America April 28, 2023
- 33 Gates Foundation Committed Grant to Apeel Technology Inc August 2015
- 34 Weston A Price October 27, 2018
- 35 DrAxe.com February 24, 2021
- 36 Moms Across America April 28, 2023
- 37 Almanac.com Fruit and Vegetable Storage Guide