Unabhängige News und Infos

OVKS vor dem finalen Angriff der NATO auf ehemalige Sowjetstaaten gewarnt

Wladimir Andreichenko, der Vorsitzende des Repräsentantenhauses im Parlament von Weißrussland, begrüßte gestern ein Treffen der Organisation des Vertrages über kollektive Sicherheit (OVKS) in Duschanbe, der Hauptstadt Tadschikistans, und gab bei der Gelegenheit eine feierliche Warnung über westliche Bedrohungen für Nationen der ehemaligen Sowjetunion heraus.

Er sprach vor dem Rat der Parlamentarischen Versammlung der OVKS in einem Land, das an der Frontlinie der von Afghanistan ausgehenden Destabilisierung steht. Afghanische Regierungstruppen sind vor kurzem vor Kämpfen mit Taliban-Kräften nach Tadschikistan und Usbekistan geflohen. Ende April waren Tadschikistan und das benachbarte Kirgisistan in einen tödlichen Grenzkonflikt verwickelt.

Die OVKS wurde nach der Auflösung der Sowjetunion 1991 gegründet. Bis 1993 umfasste das Sicherheitsbündnis, das von einigen als postsowjetische NATO bezeichnet wird, obwohl das kaum der