Rechnerisch braucht es rund 100 Impfungen für einen vollständigen Schutz, zeigt eine Analyse des Fachmagazins The Lancet.
Am 20. April veröffentlichte das renommierte Wissenschaftsmagazin The Lancet eine Analyse zur Wirksamkeit der Covid-Injektionen. Diese Analyse bestätigt die Resultate früherer Untersuchungen: die Covid-Injektionen sind nicht zu 95% wirksam, wie bisher immer behauptet wurde, sondern lediglich zu etwa 1 Prozent. Der wissenschaftliche Artikel wurde am 2. Juni von Dr. Sadaf Gilani auf Global Research einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.
Woher stammt die angebliche Wirksamkeit von 95%?
Die Forscher unterscheiden in ihrer Analyse zwischen relativer und absoluter Risikominderung. Zum besseren Verständnis einige Erläuterungen zu den Grundlagen:
In Testphase 2 wurden bei allen Herstellern jeweils 40’000 Probanden gespritzt. 20’000 bekamen die Covid-Injektion, die andere Hälfte bekam ein Placebo. Dann beobachtete man, wie viele der Probanden an Corona erkrankten. Bei der Placebo-Gruppe waren es jeweils rund 170 Personen, bei der anderen Gruppe je nach Hersteller nur zwischen 10 bis 20 Personen. Dadurch wurde eine Schutzwirkung von rund 95% errechnet. Die wissenschaftlichen Autoren des Lancet-Artikels bezeichnen diese Zahl als relative