Nach 13 Monaten Konsolidierung im Edelmetallsektor, sahen wir nun im Oktober erstmalig wieder ein positives Momentum bei Silber und den Edelmetallaktien. Beide bieten auf den Goldpreis einen Hebel, der sowohl negativ (während einer Baisse) als auch positiv (in einer Hausse) Wirkung zeigt. Während der Goldpreis seit über einem Jahr an oder kurz unter seinem Allzeithoch konsolidiert, liegen Silber und die Edelmetallaktien noch immer mehr als 50 Prozent unter diesem (siehe hierzu Abbildung 1 und 2).
Der gesamte Edelmetallsektor vollendete im 2. Quartal 2020 markttechnisch eine mittelfristige Bodenformation, um anschließend nochmals einen „Pull Back“ zu generieren. Solche Rücksetzer werden klassisch zum Abbau der positiven Stimmung und zum Herausschütteln der „zittrigen Hände“ benutzt. Das Stimmungsbild zu Edelmetallinvestments hat sich, nach über einem