Wenn Staatsmacht zum Familiengeschäft wird
Während Trump die Fantasie vom Wiederaufbau Amerikas verkauft, reisen seine Söhne um die Welt und schließen milliardenschwere Geschäfte ab – sie bereichern sich selbst, sichern ihr Vermächtnis und belohnen Verbündete. Das ist keine Regierungsführung. Das ist eine als Patriotismus getarnte Korporatokratie. Hier erfahren Sie, wie sie das Imperium ausplündern.
1. Trump Tower Dubai
Während Amerika zerfällt, verdienen Trumps Söhne im Ausland Geld. In Dubai hat Eric Trump gerade das Trump International Hotel & Tower vorgestellt, einen 80-stöckigen Wolkenkratzer, der gemeinsam mit Dar Global entwickelt wurde – mit Einheiten, die bis zu 20 Millionen Dollar pro Stück kosten.
Vorteile:
• Ein privater Trump-Club nur für Mitglieder
• Der höchste Außenpool der Welt
• Startpreise: 700.000 bis über 20 Millionen Dollar
• Fertigstellung für 2031 geplant
Der Mitentwickler Dar Global ist der Luxusarm von Dar Al Arkan – einem saudischen Unternehmen mit engen Verbindungen zum Königshaus und einer Geschichte undurchsichtiger Immobilienfinanzierungen. Dies ist ihre fünfte Zusammenarbeit mit Trump in der Region.
Das Trump-Dar-Imperium erstreckt sich über Jeddah, Oman und nun auch Dubai. Kritiker warnen, dass dies nicht dem globalen Wachstum dient, sondern der imperialen Plünderung im Zusammenbruch. Eric nennt es ein „unerschütterliches Bekenntnis zur Exzellenz“. Wir nennen es Selbstbereicherung der Elite, während den Amerikanern gesagt wird, sie sollen „den Gürtel enger schnallen“.
2. Trump Tower Jeddah 🇸🇦
— DD Geopolitics (@DD_Geopolitics) May 5, 2025
The Trump family’s second big foreign venture this month? A $530M luxury skyscraper in Saudi Arabia, co-developed with Dar Global the international arm of Dar Al Arkan, a firm closely tied to the Saudi royal family.
Trump Tower Jeddah will rise 47… pic.twitter.com/hNQZnykt7y
2. Trump Tower Jeddah
Das zweite große Auslandsprojekt der Trump-Familie in diesem Monat? Ein 530 Millionen Dollar teurer Luxuswolkenkratzer in Saudi-Arabien, der gemeinsam mit Dar Global, dem internationalen Arm von Dar Al Arkan, einem Unternehmen mit engen Verbindungen zum saudischen Königshaus, entwickelt wird.
Der Trump Tower Jeddah wird sich 47 Stockwerke über der Corniche erheben und Penthäuser zu Preisen von über 12 Millionen Dollar bieten.
Er wird als „Investment-Grade-Luxus“ verkauft, zu einer Zeit, in der Saudi-Arabien Folgendes bietet:
• 30 Jahre Steuerbefreiung
• 0 % Einkommen-/Kapitalertragssteuer
• Premium-Aufenthaltsgenehmigungen für ausländische Investoren
Das Projekt wird 2029 fertiggestellt sein, lange nach Trumps Ausscheiden aus dem Amt, aber die Marke, die Lizenzgebühren und der politische Goodwill werden jetzt gesichert, solange die Familie noch das Weiße Haus kontrolliert.
Während Trump behauptet, amerikanische Arbeitnehmer zu verteidigen, kassieren seine Söhne still und leise mit den Königshäusern am Golf und monetarisieren seine Präsidentschaft durch ausländische Immobilien und politischen Einfluss.
3. Trumps Krypto-Imperium
Während Trump gegen CBDCs wettert und vorgibt, sich für finanzielle Freiheit einzusetzen, bauen seine Söhne ein privates Krypto-Imperium auf – verpackt in patriotischem Branding und darauf ausgelegt, sich selbst und ihre Verbündeten zu bereichern.
Ihre Plattform, World Liberty Financial, behauptet, die „Zukunft des US-Dollars“ durch Stablecoins und DeFi zu sichern – aber in Wirklichkeit geht es um Profit und Kontrolle.
WLF wurde von Don Jr., Eric Trump und ihrem engsten Kreis gegründet und ist trotz der Behauptung, dezentralisiert zu sein, ein privates Unternehmen mit Sitz in Delaware – keine DAO – und plant, die Gewinne aus dem Protokoll an mit Trump verbundene Firmen wie DT Marks DEFI LLC, Axiom Management Group und WC Digital Fi LLC (geführt von der Witkoff-Familie) zu verteilen.
• Mit Trump verbundene Firmen haben Anspruch auf:
→ 1,2 Milliarden $WLFI-Governance-Token
→ 30 % aller Protokollgewinne
→ Unbegrenzte Rechte zur Nutzung des Namens/Bildes von Trump
• Der Token ist nicht bei der SEC registriert und für US-Bürger nicht verfügbar.
Diese Woche gab WLF in Dubai einen 2-Milliarden-Dollar-Deal mit MGX, einem staatlich unterstützten Fonds der Vereinigten Arabischen Emirate, und Binance, einem Krypto-Unternehmen, das wegen früherer Geldwäsche unter der Aufsicht des US-Finanzministeriums steht, bekannt. Die Gelder werden über die Stablecoin von WLF ($USD1) fließen, die nun offiziell an eine ausländische Regierung und eine wegen Geldwäsche strafrechtlich verurteilte Börse gebunden ist.
Der Gründer von Binance setzt sich sogar bei Trump für eine Begnadigung ein.
Während den Amerikanern also Schlagworte wie „Freiheit“ und „Souveränität“ vorgesetzt werden, scheffelt die Familie Trump ausländisches Geld, umgeht US-Gesetze und macht das Präsidentenamt zu einer Finanzmaschine.
4. Golf-Deal in Katar
Trumps Korruptionsreise macht auch vor dem Golf nicht Halt. Während Präsident Trump sich auf einen Staatsbesuch in Katar vorbereitet, hat sein Sohn Eric gerade einen riesigen Immobiliendeal mit der katarischen Regierung abgeschlossen – trotz des angeblichen Verbots der Trump Organization für Partnerschaften mit ausländischen Regierungen.
Ein 5,5 Milliarden Dollar schweres Mega-Projekt an der Küste umfasst nun:
• Einen Trump International Golf Course
• Luxusvillen der Marke Trump
• Zugang zu Katars neuem Themenpark, Yachthafen und exklusiven Einkaufsvierteln
Der Deal wurde von Dar Global (einem saudischen Immobilienunternehmen) und Qatari Diar, das der katarischen Regierung gehört, unterzeichnet. Dies widerspricht der Ethik-Verpflichtung der Trump Organization für die zweite Amtszeit, die Geschäfte mit ausländischen Regierungen verbietet.
Eric Trump prahlte mit der „außergewöhnlichen Zusammenarbeit mit Qatari Diar und Dar Global“. Als dies jedoch aufflog, versuchte die Trump Organization zu behaupten, dass sie nur mit Dar Global zusammenarbeite.
Zu spät.
Dies ist eine eklatante Vermischung von Diplomatie und persönlicher Bereicherung:
• Trump ist amtierender Präsident.
• Sein Sohn unterzeichnet milliardenschwere Immobilienverträge.
• Die beteiligte ausländische Regierung wird Trump wenige Wochen später zu einem Staatsbesuch empfangen.
Wieder einmal expandiert Trumps Marke – diesmal an der Ostküste Katars –, während die Amerikaner mit populistischer Rhetorik und leeren Versprechungen abgespeist werden. All das Gerede vom Kampf gegen den Globalismus? Nur eine Nebelkerze, während sie sich bereichern.
4. Qatar Golf Deal ⛳️🇶🇦
— DD Geopolitics (@DD_Geopolitics) May 5, 2025
Trump’s corruption tour doesn’t stop in the Gulf. While President Trump prepares for a state visit to Qatar, his son Eric just locked in a massive real estate deal with the Qatari government — despite the Trump Organization’s supposed ban on foreign… pic.twitter.com/GTv6eE2p3M
5. Der 500.000 Dollar teure MAGA-Club
Trumps Kreis hat eine neue Machtbasis in Washington, und die ist nicht im Weißen Haus.
Wir stellen vor: „Executive Branch“, ein ultra-exklusiver Privatclub, der von Donald Trump Jr., Omeed Malik und anderen Trump-Verbündeten gegründet wurde. Dieser Club in Georgetown ist nur für geladene Gäste zugänglich und verlangt eine unglaubliche Aufnahmegebühr von 500.000 Dollar.
Dies ist nicht nur ein Gesellschaftsclub, sondern ein strategischer Knotenpunkt für die MAGA-Elite. Zu den Gründungsmitgliedern gehören angeblich:
David Sacks – Silicon-Valley-Milliardär, ehemaliges Mitglied der PayPal-Mafia und enger Berater von Trump mit engen Verbindungen zu Palantir.
Cameron & Tyler Winklevoss – Bitcoin-Milliardäre der ersten Stunde, Mitbegründer der Kryptobörse Gemini und bekannt für ihre Fehde mit Mark Zuckerberg.
Chamath Palihapitiya – Tech-Investor und ehemaliger Facebook-Manager, bekannt für SPACs und konträre Politik.
Zach & Alex Witkoff – Söhne von Steve Witkoff, Trumps Immobilienbeauftragter und langjähriger Freund der Familie.
Omeed Malik – Ehemaliger Demokrat, der zu Trumps Finanzier wurde, Ex-Manager bei Merrill Lynch, jetzt CEO von 1789 Capital – einer VC-Firma, die „anti-woke“-Investitionen und eine Trump-nahe Wirtschaftspolitik vorantreibt.
Der Club soll als Drehscheibe für Wirtschaftsführer, Tech-Mogule und politische Einflussnehmer dienen, die mit der Trump-Regierung auf einer Linie liegen. Die Gründungsveranstaltung fand zeitgleich mit dem Wochenende des White House Correspondents‘ Dinner statt, was auf eine bewusste Absicht hindeutet, ein alternatives Machtzentrum für Trump-nahe Persönlichkeiten zu schaffen.
Die Exekutive verwischt die Grenzen zwischen politischer Einflussnahme und Privatwirtschaft. Es ist mehr als nur ein Treffpunkt. Es ist ein politischer und wirtschaftlicher Treffpunkt hinter verschlossenen Türen, an dem Krypto-Giganten, Mitglieder des Trump-Kabinetts und globale Finanziers fernab der öffentlichen Kontrolle miteinander verkehren können – eine Art Club für die techno-faschistische Elite des 21. Jahrhunderts.
Während Trump Jr. und seine Verbündeten ihr Netzwerk weiter ausbauen, ist dieser Club ein Beispiel für die Verflechtung von politischer Macht und persönlichem Gewinn.
6. Trumps Bitcoin-Mining-Imperium: KI-Köder, Umstieg auf Kryptowährungen
Eric & Don Jr. haben kürzlich ein weiteres Krypto-Projekt ins Leben gerufen: American Bitcoin, ein riesiges Mining-Unternehmen mit tiefgreifenden politischen und ethischen Konflikten.
Was es ist:
• Ein Joint Venture zwischen Hut 8 (einem kanadischen Krypto-Mining-Giganten, der 2023 mit US Bitcoin Corp fusionierte)
• Und American Data Centers, einem von Trump unterstützten Unternehmen, das aus der auf KI fokussierten Dominari Holdings hervorgegangen ist
• Eric Trump ist als Mitbegründer und Chief Strategy Officer aufgeführt
• Donald Trump Jr. ist ebenfalls über ADC als Investor beteiligt.
ADC wurde im Februar 2025 von Dominari Holdings angekündigt, wo Eric Trump im Beirat sitzt. Dominari Holdings ist eine undurchsichtige Briefkastenfirma, die ADC still und leise übernommen und umbenannt hat.
Ursprünglich als Infrastrukturunternehmen für KI angepriesen, hat das Unternehmen nun alle Vorwände fallen lassen: Es handelt sich um ein vollwertiges Bitcoin-Mining-Imperium, das in energieintensiven Rechenzentren Kryptowährungen hortet und schürft – und das während die US-Umweltschutzvorschriften ausgehöhlt werden. Allein im Jahr 2023 verbrauchte das weltweite Crypto-Mining mehr Energie als Argentinien.
Warum das wichtig ist:
• Die Trump-Regierung hat die Kryptomärkte dereguliert
• Eine Bitcoin-Reserve des Bundes angekündigt
• Und sie unterhält enge Beziehungen zu wichtigen Akteuren wie Binance – während die Söhne des Präsidenten direkt vom Mining profitieren.
Dies folgt einem klaren Zeitplan:
→ Trump bezeichnete Bitcoin 2020 als Betrug.
→ Krypto-Unternehmen spendeten Millionen für seine Kampagne 2024.
→ Im Jahr 2025 betreibt seine Familie mehrere Krypto-Unternehmen, darunter World Liberty Financial und jetzt American Bitcoin.
Dies ist Trumps drittes großes Krypto-Unternehmen in weniger als einem Jahr:
1. World Liberty Financial (Stablecoin + Governance-Token).
2. Die Memecoins von Trump & Melania.
3. American Bitcoin (Mining-Unternehmen mit dem ausländischen Partner Hut 8).
Die Familie hat sich von der Verspottung von Bitcoin im Jahr 2020 zu einer Selbstdarstellung als Architekten der „Krypto-Hauptstadt“ gewandelt.
Der Kryptosektor ist bereits voller Pump-and-Dump-Schemas. Mit der Unterstützung des Präsidenten und deregulierten Märkten können Unternehmen wie Dominari nun von Insiderzugang profitieren und gleichzeitig mit patriotischem Branding Kritik abwehren.
Die Trumps nutzten die Sprache der KI, der Freiheit und der Dezentralisierung, um ein ressourcenhungriges System zum persönlichen Vorteil zu verschleiern – aufgebaut auf Deregulierung, Insiderzugang und der Macht des Präsidenten.
7. Trumps Landraub in Vietnam
Während Trump Vietnam mit neuen Zöllen droht, profitiert seine Familie von einem 1,5 Milliarden Dollar schweren Mega-Projekt für einen Golfplatz und Immobilien direkt vor den Toren Hanois.
Eric Trump leitet das Projekt, das Folgendes umfasst:
• Drei 18-Loch-Golfplätze
• Eine luxuriöse Wohnanlage
• Fertigstellung vor der APEC 2027 – Gastgeber ist Vietnam
• Partnerschaft mit Hung Yen Hospitality, einer Tochtergesellschaft von Kinh Bac City, einem Konglomerat mit Verbindungen zur staatlichen Infrastruktur und Stadtplanung
Der lokale Ansprechpartner?
Charles James Boyd-Bowman von IDG Capital Vietnam, der den Deal vermittelt hat und sich nur wenige Wochen vor der Entscheidung über die Zölle mit dem Premierminister getroffen hat.
*IDG Capital Vietnam wurde zuvor vom US-Verteidigungsministerium wegen Verbindungen zum chinesischen Militär gemeldet.
Der Projektentwickler Hung Yen Hospitality ist eine Tochtergesellschaft von Kinh Bac City Development (KBC).
Was ist noch seltsam?
– Kinh Bac City wurde zwischen 2015 und 2017 wegen Steuerverstößen mit einer Geldstrafe von fast 250.000 US-Dollar belegt.
– Die Trump Organization hat sich geweigert, ihre Beteiligung offenzulegen.
– Der Spatenstich für das Projekt erfolgte genau zu dem Zeitpunkt, als Trump mit Zöllen auf Vietnam drohte (das 30 % seines BIP in die USA exportiert).
– Ursprünglich als strategische Partnerschaft zur Förderung der Beziehungen zwischen den USA und Vietnam vermarktet, wird das Projekt nun unter der Aufsicht von Eric Trump als private Luxusenklave vorangetrieben.
– Trump-Verbündete drängen Vietnam zur Integration in ihre globale Lieferkette, während im Hintergrund US-Zölle drohen.
Vietnam hat einen der weltweit größten Handelsüberschüsse mit den USA. Im Jahr 2024 exportierte das Land Waren im Wert von 30 % seines BIP nach Amerika. Jetzt öffnet es Trumps Unternehmen die Türen – obwohl die Führung des Landes Technologiezugeständnisse (wie den Zugang zu Starlink) macht und verspricht, die Importe aus den USA zu erhöhen, um Sanktionen zu vermeiden.
Trump droht mit Zöllen – und Vietnam reagiert, indem es der Familie Trump einen milliardenschweren Spielplatz schenkt.
8. Trumps Expansion in Indien
Seit seiner Rückkehr ins Amt im Januar 2025 hat Präsident Trump die Geschäftsinteressen seiner Familie in Indien aggressiv ausgebaut und sieben neue Immobilienprojekte gestartet, darunter das Trump World Center in Mumbai – ein luxuriöser Büroturm, der in Zusammenarbeit mit Tribeca Developers entwickelt wurde.
Im Februar 2025 haben Trump und Premierminister Modi das US-Indien-COMPACT unterzeichnet, eine umfassende Initiative zur Vertiefung der wirtschaftlichen und militärischen Beziehungen.
Zu den wichtigsten Komponenten gehören:
• Pläne zur Verdopplung des bilateralen Handels auf 500 Milliarden US-Dollar bis 2030
• Ein neues 10-jähriges Rahmenwerk für die Verteidigungszusammenarbeit
• Verstärkte Rüstungsverkäufe und Koproduktionen, einschließlich Gesprächen über F-35-Kampfflugzeuge
• Zusammenarbeit bei autonomen Systemen und fortschrittlichen Technologien
COMPACT gab Modi auch weitreichende Befugnisse, um auf dem Subkontinent Macht auszuüben, insbesondere in Bezug auf Pakistan.
Im April 2025 besuchten Vizepräsident J.D. Vance und die Second Lady Usha Vance Indien. Usha (geb. Chilukuri) ist eine Telugu-Brahminin/Kamma mit Wurzeln in der indischen Wirtschafts- und Politikelite. Usha steht ideologisch in enger Verbindung zur regierenden BJP Indiens – denselben Kreisen, die wirtschaftlichen Nationalismus und Immobilien-Megaprojekte vorantreiben.
Im Anschluss an diese Entwicklungen kündigte die Trump Organization Pläne für sechs weitere Projekte unter dem Markennamen Trump in ganz Indien an, wodurch die Stellung des Landes als größter Standort für Trump-Immobilien außerhalb der Vereinigten Staaten weiter gefestigt wurde.
Diese Verflechtung von persönlichen Beziehungen, Geschäftsvorhaben und geopolitischer Strategie wirft kritische Fragen hinsichtlich der Verquickung privater Interessen mit der nationalen Politik auf.
9. Serbien: Trumps Balkan-Geschäft
Donald Trump Jr. hat innerhalb von nur sechs Wochen zwei Reisen nach Belgrad unternommen, einmal im März, um Präsident Aleksandar Vučić für seinen Podcast zu interviewen, und erneut im April 2025 zu einem hochrangigen Rundtischgespräch mit 33 serbischen Wirtschaftsführern. Am selben Abend lud Vučić Trump Jr. zu einem privaten Abendessen mit Spanferkel und Fototermin ein.
Hinter verschlossenen Türen wurden viele Geschäfte mit enormen finanziellen Auswirkungen besprochen.
Zu den vertretenen Unternehmen gehörten:
• Delta Holding – gegründet von Miroslav Mišković, einst reichster Mann Serbiens, bekannt für umstrittene Privatisierungen und einen jahrelangen Korruptionsfall (der später eingestellt wurde).
• MK Group – geführt vom Milliardär Miodrag Kostić, einem Magnaten aus den Bereichen Bankwesen, Landwirtschaft und Tourismus, dessen Imperium durch staatliche Verbindungen und strategische Monopole wuchs.
• MikroElektronika – ein serbisches Technologieunternehmen mit Aktivitäten auf dem US-Markt, das heute als Brücke zu amerikanischem Risikokapital gilt.
Trump Jr. soll Angebote in den Bereichen Immobilien, Tourismus und IT geprüft und „echtes Interesse“ an einer zukünftigen Zusammenarbeit gezeigt haben. Und dieses Interesse hat einen wichtigen Hintergrund:
In Belgrad ist ein 500-Millionen-Dollar-Projekt für einen Trump Tower auf den Ruinen des ehemaligen jugoslawischen Verteidigungsministeriums geplant, das 1999 von der NATO bombardiert wurde.
Das Projekt wird nicht direkt von der Trump Organization geleitet, sondern von Jared Kushners Affinity Partners in Zusammenarbeit mit Eagle Hills, einem Immobilienentwickler mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten, der eng mit der herrschenden Elite Abu Dhabis verbunden ist. Eagle Hills ist in den Balkanstaaten wegen umstrittener städtischer Megaprojekte, die ausländischen Eliten zugutekommen und die lokale Bevölkerung verdrängen, auf heftige Kritik gestoßen.
Dieser Standort hat in Serbien bereits heftige öffentliche Kritik als symbolischer Verrat ausgelöst. Die NATO hat das Gelände zerstört, und nun ist die politische Elite des Westens bereit, von seiner Sanierung zu profitieren.
Was geschieht hier also wirklich?
Die Familie Trump öffnet private Hintertürchen zur serbischen Politik und zum serbischen Kapital.
Kushner profitiert von strategisch günstigen Immobilien in der Nähe der russischen Grenze.
Und die Vereinigten Arabischen Emirate vertiefen ihre wirtschaftliche Präsenz auf dem Balkan durch Geschäfte mit der Elite.
Unterdessen werden die amerikanischen Wähler mit Schweigen abgespeist – und die Serben verkauft.
10. Rumänische Korruption und Verbindungen zur Kryptowährung
Im April 2025 besuchte Donald Trump Jr. Bukarest unter dem Motto „Trump Business Vision 2025“, traf sich mit umstrittenen Persönlichkeiten und erkundete Geschäftsmöglichkeiten. Er nahm auch an einem privaten Wirtschaftstreffen teil, das von Geschäftspartnern von NEXO veranstaltet wurde – einem der Krypto-Unternehmen, die im Mittelpunkt einer großen bulgarischen Geldwäscheuntersuchung stehen.
Wichtige Treffen:
Victor Ponta: Ehemaliger Ministerpräsident, der aufgrund von Korruptionsvorwürfen zurücktrat.
Sebastian Ghiță: Geschäftsmann und ehemaliger Parlamentarier, gegen den mehrere Korruptionsvorwürfe erhoben werden.
Dan Diaconescu: Medienmogul, der wegen Erpressung verurteilt wurde.
Ion Țiriac: Milliardär, der in der Vergangenheit von undurchsichtigen Privatisierungsgeschäften profitierte.
Krypto-Unternehmen:
Trump Jr. warb für World Liberty Financial (WLF), das Krypto-Unternehmen der Familie Trump.
Zwei rumänische Entwickler, Octavian Lojnita und Bogdan Purnavel, sind an der Entwicklung von WLF beteiligt. Purnavel half bei der Gründung von WLF und Lojnita ist als Blockchain-Leiter bei WLF tätig. Sie haben ihren Sitz in Constanța, Rumänien.
Beide Entwickler waren zuvor mit Dough Finance verbunden, das Opfer eines Hackerangriffs mit einem Schaden von 2 Millionen Dollar wurde.
Lojnita, ein Tech-Investor, war zuvor auch an rumänischen Projekten beteiligt, die mit NEXO in Verbindung stehen. NEXO, der Krypto-Kreditgeber, der 2023 in Bulgarien wegen mutmaßlichen Betrugs und Geldwäsche durchsucht wurde, versucht seitdem, sich über politische Kanäle neu zu positionieren und zu expandieren – unter anderem durch neue Plattformen wie World Liberty Financial.
11. Bulgarien: Krypto-Säuberung mit dem Trump-Stempel
Im April 2025 landete Donald Trump Jr. in Sofia, um das Forum „Trump Business Vision 2025“ zu leiten, das von Nexo veranstaltet wurde, einem skandalumwitterten Krypto-Kreditgeber, der im Mittelpunkt von Ermittlungen wegen Geldwäsche und Wertpapierbetrug in mehreren Ländern steht.
Hintergrund von Nexo
• Im Jahr 2023 zahlte Nexo 45 Millionen US-Dollar Strafe in den USA wegen Verstoßes gegen Wertpapiergesetze.
• Die Büros in Sofia wurden im Rahmen einer bulgarienweiten strafrechtlichen Untersuchung wegen Geldwäsche, Steuerhinterziehung und Verbindungen zum organisierten Verbrechen durchsucht.
• Nexo reagierte mit einer Klage gegen die bulgarische Regierung in Höhe von 3 Milliarden US-Dollar wegen Rufschädigung.
• Im Jahr 2025 kündigte Nexo seine Rückkehr auf den US-Markt an und nutzte das Forum von Trump Jr. als Sprungbrett.
Wer ist Antoni Trenchev?
Der Mitbegründer von Nexo, Antoni Trenchev, ist ein ehemaliger bulgarischer Abgeordneter mit engen Verbindungen zur politischen Elite des Landes.
• Zuvor war er Abgeordneter der heute regierenden GERB-Partei Bulgariens, die seit langem der Korruption und der Vereinnahmung des Staates beschuldigt wird.
• Trenchev hat jegliches Fehlverhalten bestritten, profitierte jedoch von einer schwachen Strafverfolgung und Verbindungen zur Elite, insbesondere unter dem ehemaligen Premierminister Bojko Borissow.
Die Verbindung zu Trump
Trump Jr. traf sich privat mit Borissow, der 2021 nach massiven Anti-Korruptionsprotesten und Vorwürfen der Veruntreuung, Erpressung und Medienkontrolle zum Rücktritt gezwungen wurde. Er bleibt der heimliche Königsmacher der bulgarischen Politik.
• Auf dem von Nexo veranstalteten Gipfel forderte Trump Jr. eine umfassende Deregulierung der Kryptomärkte.
• Er stellte Osteuropa als fruchtbaren Boden für US-Unternehmen dar – „frei von der Faulheit und Überregulierung des Westens“.
• An dem Forum nahmen auch Persönlichkeiten aus Israel und dem US-Risikokapitalbereich teil, was Nexos Rückkehr auf die amerikanischen Märkte internationale Legitimität verlieh.
Dies ist eine strategische Geldwäschekampagne – für Geld, politischen Ruf und regulatorische Verfehlungen.
Nexo erhält Zugang zu den USA. Borissov erhält Glaubwürdigkeit. Trenchev erhält Schutz. Trump Jr. erhält eine Plattform und einen Anteil am Kuchen.
Foto: Donald Trump Jr. und Nexo-Mitbegründer Antoni Trenchev in Sofia, Bulgarien, am 28. April 2025
12. Ungarn: MAGA-Kumpane, Oligarchen und das Machtzentrum in Budapest
Am 25. April 2025 war Donald Trump Jr. Hauptredner eines geschlossenen Wirtschaftsforums in Budapest im Rahmen seiner „Trump Business Vision 2025“-Tour – das Forum fand im 300 Millionen Euro teuren Dorothea Hotel statt, einem Luxuskomplex, der István Tiborcz, dem Schwiegersohn von Ministerpräsident Viktor Orbán, gehört. Die von Net Média und Portfolio.hu veranstaltete Veranstaltung war nur für geladene Gäste zugänglich und mit der Fidesz-nahen Elite Ungarns besetzt.
• Trump Jr. traf sich mit Gellért Jászai, dem Vorsitzenden von 4iG, einem ungarischen Technologie- und Telekommunikationskonzern, der dafür bekannt ist, staatliche Vermögenswerte, öffentliche Aufträge und privatisierte Infrastruktur aufzukaufen.
• 4iG erwarb die ungarischen Niederlassungen von Vodafone und Digi Telecom durch staatlich unterstützte Geschäfte.
• 4iG ist auch Eigentümer des israelischen Satellitenunternehmens Spacecom.
• 4iG wird wegen seiner Rolle in der Cyberüberwachung, einschließlich seiner Verbindungen zu Spionagesoftware wie Pegasus, die gegen Journalisten und Oppositionelle eingesetzt wurde, als „Palantir Ungarns“ bezeichnet.
Richard Grenell, Trumps ehemaliger DNI, ist jetzt Berater von 4iG. Seine Lobbyfirma Capitol Media Partners hat Berichten zufolge dabei geholfen, Einflussgeschäfte zugunsten von Orbán-nahen Firmen zu vermitteln.
Ebenfalls in Budapest anwesend: Führungskräfte von Nexo vom Sofia-Gipfel von Trump Jr., was auf eine koordinierte Offensive zur Ausweitung von Krypto-Unternehmen unter dem Namen Trump in ganz Osteuropa hindeutet, insbesondere in Ländern mit laxen Vorschriften.
Ungarn setzt sich derzeit für ein neues Doppelbesteuerungsabkommen mit den USA ein, um amerikanisches Kapital anzuziehen. Orbán bezeichnet dies als bevorstehendes „goldenes Zeitalter“ der bilateralen Beziehungen. Trump Jr. ist ihr Frontmann, ein privater Vertreter des deregulierten Kapitals, der Kryptowährungen und der Überwachungstechnologie.
Wir erleben eine Verschmelzung von osteuropäischen Oligarchen und MAGA-Kapitalismus, was gut zusammenzupassen scheint.