Peter Haisenko
Die Frage steht unbeantwortet im Raum, warum die Kriegstreiber in Deutschland das Regime in Kiew bedingungslos unterstützen. Deutschland schuldet der Ukraine nichts. Es sei denn, man will es wieder gut machen, dass es der Wehrmacht nicht gelungen ist, die ukrainische SSR von Stalins Herrschaft zu befreien.
Auf ihrem Marsch gen Osten wurde die Wehrmacht vor allem in der Westukraine mehrheitlich als Befreier begrüßt. Da ging es nicht nur um Stalin, sondern vor allem um den tödlichen Hass der ukrainischen Nationalisten auf alles Russische. Diese Ukrainer waren Hitler auch dankbar, dass er die Hälfte Polens eingenommen hatte und so das Morden der Polen in Polen an Ukrainern beendet hatte. So, wie das Morden an Deutschen und anderen Minderheiten im jungen polnischen Staat. Trotz anderer Verpflichtungen, die Polen mit den Versailler Verträgen zugesagt hatte, mussten auch Juden in Polen besonders unter dem Hass der Polen leiden. So sehr, dass noch bis 1939, also bis Kriegsbeginn, 539.000 Juden aus Polen in Hitlers Reich geflüchtet sind. Damit hatte sich die Anzahl an Juden in Deutschland mehr als verdoppelt.