Unabhängige Analysen und Informationen zu Geopolitik, Wirtschaft, Gesundheit, Technologie

Von Europa bis in den Nahen Osten: Die Ruinen der Demokratie

Manlio Dinucci

Nukleare Fragen stehen in Europa und im Nahen Osten im Mittelpunkt der Besorgnis. In der Ukraine hatte die US-Firma Westinghouse vor dem Krieg einen Vertrag über den Bau von dreizehn zivilen Atomkraftwerken abgeschlossen. Es ist jedoch nicht bekannt, wo oder mit welchem Geld Kiew eine Menge angereichertes Uran und Plutonium gekauft hatte, die militärisch verwendet werden konnten. Diese Materialien wurden in Saporischschja gelagert, daher die Eroberung dieses AKWs in den ersten Kriegstagen und die Kämpfe um die Zentrale. Im Nahen Osten ist Israel die einzige Macht mit Atombomben, da der Iran seit 1988 keine Militärprogramme mehr hat, wie Russland und China während der Lausanner Verhandlungen festgelegt haben.

Präsident Trump und Präsident Putin haben per Telefon über die Notwendigkeit von Frieden und einem Waffenstillstand im Ukraine-Krieg gesprochen. Die beiden Staatsoberhäupter waren sich einig, dass dieser Konflikt mit einem dauerhaften Frieden beendet werden muss“, teilte das Weiße Haus mit. Der Kreml teilt mit, dass „der russische Staatschef die absolute Notwendigkeit betont hat, die Ursachen der Krise zu beseitigen und die Sicherheitsinteressen Russlands zu berücksichtigen“. Aber der Krieg geht weiter: Die Region Saratow in Russland wurde von ukrainischen Drohnen angegriffen (d.h. Drohnen, die die Ukraine von westlichen Mächten erhält oder die sie dank der von ihnen bereitgestellten Technologien und Lenksysteme herstellen und einsetzen kann).

Die russischen Streitkräfte rücken jedoch entlang der gesamten Front vor und haben