Unabhängige Analysen und Informationen zu Geopolitik, Wirtschaft, Gesundheit, Technologie

Von Trudeau zu Carney: Kanada rutscht noch tiefer in den globalistischen Autoritarismus!

Mark Carney – Die nächste Eskalationsstufe für Kanada?

ZeroHedge zeichnet ein düsteres Bild von Kanadas politischer Zukunft:
Mit dem Abgang von Justin Trudeau, der wegen autoritärer Pandemiepolitik, offener Masseneinwanderung und wirtschaftlichem Niedergang zunehmend verhasst war, bestehe nun die Gefahr, dass Mark Carney die Situation nicht verbessert, sondern verschärft.

Hauptkritikpunkte an Carney laut ZeroHedge:

1. Masseneinwanderung trotz gegenteiliger Rhetorik

  • Carney umgibt sich mit Beratern wie Mark Wiseman von der Century Initiative, die eine massive Steigerung der Einwanderungszahlen unterstützt.
  • Folge: Wohnungsnot, soziale Überlastung, Wohlstandsverlust – Entwicklungen, die sich unter Trudeau bereits dramatisch verschärft haben.

2. Autoritärer Umgang mit Freiheitsbewegungen

  • Während der kanadischen Trucker-Proteste gegen Zwangsmaßnahmen bezeichnete Carney Unterstützer offen als „Aufrührer“ und rief zu harter Repression auf.
  • Der Artikel zeigt ihn als einen, der Demokratie rhetorisch benutzt, aber praktisch gegen Bürgerfreiheiten agiert.

3. Klima-Agenda und wirtschaftlicher Würgegriff

  • Carney ist enger Verbündeter des WEF und Unterstützer von Klaus Schwabs „Vierter Industrieller Revolution“ und dem „Great Reset“.
  • Erwartet werden:
    • Zwangsweise CO₂-Regulierung
    • Kohlenstoffsteuern
    • Abwürgen traditioneller Industrien und Energiewirtschaft (analog zu Europas Deindustrialisierung)

4. Bargeldabschaffung und Einführung von CBDCs

  • Carney fordert explizit die Einführung von zentralbankgesteuerten digitalen Währungen (CBDCs).
  • Ziel: Abschaffung von Bargeld und vollständige Kontrolle über alle Geldströme durch staatliche/bankenseitige Institutionen.
  • ZeroHedge warnt: Wirtschaftliche Freiheit und Privatsphäre würden in einer digitalen Kommandowirtschaft sterben.

5. Wirtschaftliche Destabilisierung Kanadas

  • Carneys mögliche Politik würde laut ZeroHedge die Abhängigkeit Kanadas von den USA verschärfen, gleichzeitig aber die Beziehungen belasten.
  • Besonders gefährlich angesichts von Kanadas extrem einseitigem Exportmarkt (75 % Richtung USA).

Fazit der Analyse:

ZeroHedge zeichnet Carney als noch gefährlicheren Globalisten als Trudeau, mit einer Agenda, die:

  • Bürgerrechte weiter einschränkt
  • wirtschaftliche Eigenständigkeit vernichtet
  • Kanadas nationale Souveränität einer technokratischen, globalistischen Ordnung opfert.

Wenn diese Einschätzung zutrifft, wäre eine Wahl Carneys kein politischer Neuanfang, sondern ein tieferer Absturz Kanadas in den technokratischen Autoritarismus.