Das Weltwirtschaftsforum (WEF) sieht in „pandemischen Emotionen“ eine „Chance“, die Klimabedenken zu verstärken.
Beim WEF äußerten sich Mitglieder positiv darüber, dass die Emotionen während der Pandemie eine Chance bieten, die Öffentlichkeit stärker für die grüne Agenda zu sensibilisieren und Befürchtungen hinsichtlich des Klimawandels zu vertiefen.
In einer Diskussionsrunde beim WEF debattierten Mitglieder der Organisation, gegründet von Klaus Schwab, wie man die Öffentlichkeit für grüne Politikmaßnahmen gewinnen kann, die nicht unbedingt populär sind.
Es wurde hervorgehoben, dass selbst die Ernennung von WEF Young Global Leaders in Regierungsämter ihre Grenzen habe, solange ein Großteil der globalen Bevölkerung nicht radikalen klimapolitischen Maßnahmen zustimmt.
An der Diskussion beteiligte sich auch Vanessa Kerry, Tochter des „Klimazaren“ John Kerry. Als „Sonderbeauftragte des Generaldirektors für Klimawandel und Gesundheit“ der WHO und Mitglied des WEF sprach sie gemeinsam mit anderen Teilnehmern und Jemilah Mahmood, einer Mitarbeiterin des WEF, darüber, wie man die Klimabotschaft effektiv vermitteln kann.
Mahmood, eine malaysische Medizinerin, betonte, dass die Covid-19-Pandemie eine Möglichkeit bietet, Klimabotschaften voranzutreiben. Ihrer Meinung nach könnten die während der Pandemie erlebten Emotionen genutzt werden, um das Bewusstsein für die Klimakrise zu schärfen. Sie beschrieb leidenschaftlich, wie Erzähltechniken eingesetzt werden können, um die Dringlichkeit der Klimaproblematik zu betonen.
World Economic Forum "agenda contributor", Jemilah Mahmood, deliberates with John Kerry's daughter, Vanessa Kerry, about how to leverage the "emotion" from the "pandemic" to help advance the "climate crisis" narrative, using "storytelling".
— Wide Awake Media (@wideawake_media) September 25, 2023
These people have so much contempt for… pic.twitter.com/7CejlF9o4m
Übersetzung:
Mahmood: „Die Pandemie war eine Chance, ich glaube, überall auf der Welt erkennen die Menschen, wie wichtig Gesundheit ist. ….. Wie können wir jetzt diese Emotionen… der Gesundheitsfaktoren nutzen, die so wichtig sind, aber wisst ihr was, Leute, die Klimakrise schafft mehr Gesundheitsprobleme, als ihr euch vorstellen könnt, aber niemand war in der Vergangenheit in der Lage, diese Verbindung herzustellen“.
„Ich denke, wir leben jetzt in einer Zeit, in der wir diese Chance ergreifen und zusammenarbeiten müssen, um darauf aufzubauen, nicht wahr“?
Kerry: „Und ich möchte Ihnen dazu eine kurze Frage stellen, weil Sie recht haben…“
„Ich denke genauso über Covid, der uns all diese Lektionen gelehrt hat, und wir sollten sie einbeziehen. …. und die Klimakrise wird noch viel schlimmer werden.
„Aber ich glaube, wir haben vor Beginn des Panels ein wenig darüber gesprochen, dass die Menschen vergessen haben ….“.
Mahmood: „Die Leute haben vergessen.“
Kerry: „… dass die Menschen es vergessen haben und sich nicht darum kümmern.
„Wie können wir das in den Mittelpunkt stellen?“
Mahmood: „Genau, und wir haben gerade darüber gesprochen: ‚Haben die Leute Covid vergessen?
„Ich denke, es geht um das Element des Geschichtenerzählens.
Ich denke, dass viele Dinge, die wir in Bezug auf die Gesundheit sehen, sehr düster sind, sogar in Bezug auf das Klimaproblem, und zwar in einem Ausmaß, dass die Menschen das Gefühl haben: „Ich kann damit nicht mehr umgehen… ich kann das nicht mehr.
„Aber wir erzählen wirklich inspirierende Geschichten darüber, was möglich ist, wenn wir zusammenarbeiten“.
Komplettes Video: