Eigentlich sollte die Abschlusstudie zur „Welt ohne Bargeld“ für den Bundestag schon lange fertig und veröffentlicht sein. Die Kurzstudie und das Fachgespräch im Bundestag waren sehr einseitig ausgefallen. Ich habe nachgefragt, wann wir mit der Studie rechnen dürfen, und nebenher erfahren, an wen der Bundestag die Technikfolgenabschätzung ausgelagert hat.
Am 18. Juni 2020 fand im Bundestag ein „Fachgespräch“ über die „Welt ohne Bargeld“ statt. Darin ließ der Moderator seinem Ärger über kleine Einzelhändler und Gaststätteninhaber freien Lauf, die keine Karten akzeptieren wollen. Er nötigte Vertreter von Banken und Einzelhandel, sich dafür zu rechtfertigen, dass sie immer noch mit diesem unpraktischen, schmutzigen Bargeld hantieren. Der Vertreter des IT-Verbandes Bitkom durfte, assistiert von einem Startup-Verband, mehrfach ohne Diskussion fordern, dass man nicht Bargeld schützen, sondern stattdessen dafür sorgen müsse, dass alle Einzelhändler und Gaststätten (alle) Karten akzeptieren. Ein Wissenschaftler pries die Datenkrake Paypal als den tollsten aller