Unabhängige News und Infos

Shutterstock

Das Ende des schwedischen Sonderwegs?

Seit kurzem werden auch in Schweden diejenigen Menschen, die sich nicht mit den mRNA-Präparaten behandeln lassen wollen, vom gesellschaftlichen Leben ausgegrenzt. Was steckt dahinter?

Im bisherigen Verlauf der Coronakrise richtete sich viel Aufmerksamkeit auf den schwedischen Sonderweg, der ohne umfassende Lockdowns auskam. Der Blick auf die offizielle Statistik der Todesfälle scheint den Verantwortlichen auf ihrem Weg Recht zu geben. Nach zwei Spitzen im Frühjahr 2020 und im Winter 2020/21 klingt die Pandemie aus.

Tägliche Covid-19-Sterbefälle in Schweden | Grafik: Schwedische Gesundheitsbehörde Folkhälsomyndigheten, Stand: 8. Januar 2022, Quelle

Umso erstaunlicher ist es, dass die neue sozialdemokratische Ministerpräsidentin Magdalena Andersson mit Vehemenz ein Projekt der vorherigen Regierung ihres Parteifreunds Stefan Löfven vorantreibt, sogenannte Ungeimpfte weitgehend vom gesellschaftlichen Leben auszuschließen.

Seit dem Sommer 2021 werden in Schweden Covidpässe nach EU-Standard ausgegeben. Hauptsächlich wird der Covidpass als Impfnachweis verwendet. Den Status „genesen“ zu erhalten ist sehr schwer, denn in Schweden nehmen Betroffene bei Verdacht auf Covid-19