Unabhängige Analysen und Informationen zu Geopolitik, Wirtschaft, Gesundheit, Technologie

Der Argentinier Rafael Grossi, Direktor der IAEO, stand kurz davor, einen Atomkrieg auszulösen

Die freiwillige oder unfreiwillige Rolle von Rafael Grossi bei der möglichen Auslösung eines weltweiten Atomkriegs ist nun bewiesen. Wurde der Mann durch die Daten der Software für künstliche Intelligenz (KI), die seine Behörde verwendet, manipuliert, oder hat er absichtlich gelogen?

Jenseits der Kabuki-Theater-artigen Inszenierung des 12-Tage-Krieges des israelisch-europäischen Duos gegen den Iran (den ich am 22. Juni erwähnte, als ich über die Evakuierung der drei iranischen Atomanlagen berichtete [1]), gibt es einen ekelerregenden Verlierer: die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO), angeführt von dem redseligen und selbstgefälligen Argentinier Rafael Grossi.

Einen Tag zuvor hatte der Iran Daten aus Palantirs Mosaik-Algorithmus [2] über die gemeinsame Hinterhältigkeit von Grossi und Israel durchsickern lassen: die Tatsache, dass der IAEA-Direktor Daten von Inspektionen der iranischen Atomkraftwerke an die Regierung von Benjamin Netanjahu weitergegeben hatte, um die Genauigkeit israelischer Bombenangriffe zu verbessern.