Es wird viel über künstliche Intelligenz und die damit verbundenen Gefahren geredet. Aber ich habe noch niemanden gesehen, der über die eine Sache gesprochen hat, die mich nachts wach gehalten hat. Hier ist sie…
Kurz gesagt, die größte Gefahr, die von künstlicher Intelligenz ausgeht, liegt in der Abhängigkeit. Insbesondere wird die Gesellschaft kurz nach der Einführung von künstlicher allgemeiner Intelligenz (AGI) stark von ihr abhängig sein. Und warum ist das so? Weil KI in der Lage sein wird, Probleme zu lösen, von denen wir wissen, dass wir sie haben. Sie wird auch in der Lage sein, Probleme zu lösen, von denen wir nicht einmal wissen, dass wir sie haben. Ferner wird sie in der Lage sein, Probleme zu bewältigen, die wir derzeit noch nicht haben, aber in der Zukunft auftreten könnten.
Wenn es sich so anhört, als würde ich KI zu viel Anerkennung zollen, dann sind Sie noch nicht gut genug mit KI vertraut, um zu verstehen, was es alles leisten kann. Im Folgenden werde ich versuchen, es besser zu erklären, auch wenn es wahrscheinlich mehrere Kapitel eines Buches erfordern würde, um den Risiken gerecht zu werden. Doch zunächst möchte ich zwei Perspektiven als Grundierung anbieten. Hier ist ein Artikel von Mac Slavo bei SHTF Plan, der beschreibt, was einige Technikexperten über KI sagen. Dann lasse ich ChatGPT seine etwas komische Antwort auf die Risiken geben, die KI darstellt. Zum Schluss gehe ich darauf ein, warum die Abhängigkeit das große Thema sein wird. Hier ist zunächst Mac Slavo…
Technikexperten sagen, dass KI ein „Aussterberisiko“ für den Menschen darstellt
Experten auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz warnen vor der Gefahr des Aussterbens des Menschen durch die fortschreitende Technologie. Sam Altman, der CEO des ChatGPT-Herstellers OpenAI, sowie Führungskräfte von Googles KI-Arm DeepMind und Microsoft gehörten zu denen, die die kurze Erklärung unterstützten und unterzeichneten.
„Heutige KI-Systeme sind bei allgemeinen Aufgaben inzwischen konkurrenzfähig“, heißt es in dem Brief. „Sollen wir alle Jobs automatisieren, auch die, die uns erfüllen? Sollten wir nicht-menschliche Intelligenzen entwickeln, die uns zahlenmäßig überlegen, überlisten, überflüssig machen und ersetzen könnten? Sollen wir riskieren, die Kontrolle über unsere Zivilisation zu verlieren“, heißt es in dem Schreiben.
Andere führende Köpfe der Technologiebranche wie Elon Musk von Tesla und der ehemalige Google-CEO Eric Schmidt haben vor den Risiken gewarnt, die KI für die menschliche Gesellschaft darstellt. „Die Abschwächung des Risikos der Auslöschung durch KI sollte neben anderen gesellschaftlichen Risiken wie Pandemien und Atomkrieg eine globale Priorität sein“, heißt es in der Erklärung vom Dienstag laut einem Bericht von CNBC.
In einem offenen Brief, der im März veröffentlicht wurde, forderten Musk, Apple-Mitbegründer Steve Wozniak und mehrere führende Techniker die KI-Labore auf, keine Systeme mehr zu trainieren, die leistungsfähiger sind als GPT-4, das neueste große Sprachmodell von OpenAI. Sie forderten auch eine sechsmonatige Pause für diese fortgeschrittene Entwicklung.
Die Technologie hat in den vergangenen Monaten an Fahrt gewonnen, nachdem der Chatbot ChatGPT im November für die Öffentlichkeit freigegeben wurde und sich anschließend viral verbreitete. In nur zwei Monaten nach seiner Einführung erreichte er 100 Millionen Nutzer. ChatGPT hat Forscher und die breite Öffentlichkeit mit seiner Fähigkeit verblüfft, menschenähnliche Antworten auf Benutzeranfragen zu geben, was darauf hindeutet, dass KI Arbeitsplätze ersetzen und Menschen imitieren könnte.
Die Erklärung fügte hinzu, dass es „schwierig sein kann, Bedenken über einige der schwerwiegendsten Risiken der fortgeschrittenen KI zu äußern“, und hatte das Ziel, dieses Hindernis zu überwinden und die Diskussion zu eröffnen.
ChatGPT hat das Bewusstsein für und die Akzeptanz von KI wohl deutlich erhöht, da große Unternehmen auf der ganzen Welt um die Entwicklung konkurrierender Produkte und Fähigkeiten wetteifern.
Die Folgen, die sich ergeben, wenn man die Existenz der Menschheit in die Hände einer künstlichen Intelligenz legt, die weder Moral noch Mitgefühl kennt, könnten schrecklich sein.
Was denkt die KI über KI?
Da Künstliche Intelligenz in der Lage ist, Artikel zu schreiben, habe ich ChatGPT gebeten, einen zu schreiben. Die Anfrage war einfach: „Bitte schreiben Sie einen Artikel über die Bedrohungen durch Künstliche Intelligenz.“
Hier ist die Antwort von ChatGPT auf diese Anfrage…
Wachsende Besorgnis: Enthüllung der Bedrohungen durch künstliche Intelligenz (wie von ChatGPT beschrieben)
Künstliche Intelligenz (KI) hat sich zu einer transformativen Kraft in verschiedenen Sektoren entwickelt, die Branchen revolutioniert und unser tägliches Leben verbessert. Von autonomen Fahrzeugen bis zu Sprachassistenten hat KI zweifelsohne bemerkenswerte Fortschritte gemacht. In dem Maße, in dem die KI weiter voranschreitet, haben jedoch auch die Bedenken hinsichtlich ihrer potenziellen Gefahren und Risiken zugenommen. Um einen verantwortungsvollen und ethisch vertretbaren Einsatz von KI-Systemen zu gewährleisten, ist es wichtig, diese Probleme zu verstehen und anzugehen.
Verdrängung von Arbeitsplätzen: Eine der größten Sorgen im Zusammenhang mit KI sind ihre Auswirkungen auf die Beschäftigung. Da die KI-Technologie immer ausgereifter wird, besteht die berechtigte Befürchtung, dass Automatisierung und intelligente Maschinen menschliche Arbeitskräfte in verschiedenen Branchen ersetzen könnten. Zwar hat die Automatisierung in der Vergangenheit eher zu Arbeitsplatzverlagerungen als zu einem vollständigen Verlust des Arbeitsplatzes geführt, doch ist es von entscheidender Bedeutung, die betroffenen Personen durch Weiterbildungs- und Umschulungsprogramme zu unterstützen, um die potenziellen negativen Auswirkungen auf die Belegschaft abzumildern.
Ethische Erwägungen: KI-Systeme beruhen auf Algorithmen und maschinellen Lernmodellen, die aus großen Datenmengen lernen. Diese Abhängigkeit von Daten wirft ethische Bedenken auf, insbesondere in Bereichen wie Datenschutz, Voreingenommenheit und Fairness. Wenn die Daten, die zum Trainieren von KI-Modellen verwendet werden, voreingenommen oder unvollständig sind, können sie bestehende soziale und kulturelle Vorurteile aufrechterhalten oder bestimmte Gruppen diskriminieren. Es ist von entscheidender Bedeutung, strenge Richtlinien und Praktiken einzuführen, um Fairness, Transparenz und Verantwortlichkeit in KI-Systemen zu gewährleisten.
Sicherheitsrisiken: KI-Systeme können anfällig für Bedrohungen der Cybersicherheit sein. Mit der zunehmenden Integration von KI in kritische Infrastrukturen, Industriezweige und sogar militärische Anwendungen steigt auch das Potenzial für Missbrauch und böswillige Nutzung. Angriffe durch Angreifer, bei denen KI-Systeme so manipuliert werden, dass sie falsche Entscheidungen treffen, stellen ein erhebliches Risiko dar. Der Schutz von KI-Technologien vor diesen Bedrohungen erfordert robuste Sicherheitsmaßnahmen, strenge Tests und eine kontinuierliche Überwachung.
Verlust der menschlichen Kontrolle: Da KI-Systeme immer komplexer und autonomer werden, besteht die Sorge, dass sie außerhalb der menschlichen Kontrolle oder des menschlichen Verständnisses operieren könnten. Dieser Mangel an Transparenz kann zu einem Verlust an Verantwortlichkeit führen und die Frage aufwerfen, wer verantwortlich ist, wenn KI-Systeme folgenreiche Entscheidungen treffen. Die Entwicklung von Mechanismen für die menschliche Aufsicht und Kontrolle sowie die Gewährleistung der Erklärbarkeit und Interpretierbarkeit von KI-Algorithmen sind von entscheidender Bedeutung, um ethische Standards zu wahren und unbeabsichtigte Folgen zu vermeiden.
Soziale Auswirkungen und Ungleichheit: Der breite Einsatz von KI kann bestehende soziale Ungleichheiten verschärfen. Der Zugang zu KI-Technologien, einschließlich fortschrittlicher Gesundheitsdiagnostik, personalisierter Bildung oder KI-gestützter Finanzdienstleistungen, ist möglicherweise nicht in allen Gemeinschaften gleich verteilt. Diese digitale Kluft könnte dazu führen, dass unterprivilegierte Gruppen weiter an den Rand gedrängt werden und ein breiteres sozioökonomisches Gefälle entsteht. Es müssen Anstrengungen unternommen werden, um einen gerechten Zugang zu KI-Technologien zu gewährleisten und die Vertiefung gesellschaftlicher Ungleichheiten zu verhindern.
Arbeitslosigkeit und wirtschaftlicher Umbruch: Die KI-getriebene Automatisierung könnte zu erheblichen Verschiebungen auf dem Arbeitsmarkt führen, was Arbeitslosigkeit und wirtschaftliche Störungen zur Folge haben könnte. Am stärksten gefährdet sind Arbeitsplätze, die Routine- und Wiederholungstätigkeiten sind. Mit dem Fortschritt der KI-Technologie können sich jedoch auch neue Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben. Regierungen, Organisationen und Bildungseinrichtungen müssen sich unbedingt auf diese Veränderungen einstellen und vorbereiten, indem sie in Umschulungsinitiativen investieren und ein Umfeld schaffen, das die Schaffung von Arbeitsplätzen und Unternehmertum fördert.
Auch wenn KI sehr vielversprechend ist, ist es unerlässlich, ihre Entwicklung und ihren Einsatz mit einem umfassenden Verständnis der potenziellen Gefahren und Herausforderungen anzugehen. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Innovation und verantwortungsvollem Einsatz ist der Schlüssel, um das Potenzial der KI voll auszuschöpfen und gleichzeitig vor unbeabsichtigten Folgen zu bewahren. Es bedarf gemeinsamer Anstrengungen von Regierungen, Branchenführern, Forschern und der Gesellschaft insgesamt, um eine ethische, sichere und integrative Weiterentwicklung der KI-Technologie zum Wohle der Menschheit zu gewährleisten.
Die größte Bedrohung: Die Abhängigkeit
Meine Sorge ist nicht, dass die künstliche Intelligenz nicht in der Lage sein wird, ihr Versprechen zu erfüllen. Meine Befürchtung ist, dass sie es tun wird. Das Vordringen in den Bereich der allgemeinen künstlichen Intelligenz, die es vielleicht schon gibt oder auch nicht, öffnet die Tür zu einer Art von Problemlösung, die den Menschen von ihr abhängig machen kann und mit ziemlicher Sicherheit auch wird.
Es würde eine Menge Schreibarbeit erfordern, um zu erklären, wie eine fortgeschrittene künstliche allgemeine Intelligenz in der Lage wäre, Probleme auf eine Weise zu lösen, die wir uns nie vorstellen konnten, aber vielleicht lässt es sich am einfachsten anhand des Spiels „Go“ veranschaulichen. In den vergangenen Jahren hat die künstliche Intelligenz immer wieder die besten menschlichen Spieler der Welt besiegt. Aber es ist nicht nur die Tatsache, dass die KI das alte Spiel gewonnen hat. Vielmehr hat die KI auf eine Art und Weise gewonnen, die sich die Menschen vorher nicht vorstellen konnten. Tatsächlich ändern viele menschliche Champions ihre Spielweise aufgrund der Art und Weise, wie sie die KI gewinnen sahen.
„Sein Stil war anders, und es war eine so ungewöhnliche Erfahrung, dass ich Zeit benötigte, um mich darauf einzustellen“, sagte Weltmeister Lee Sedol nach seiner Niederlage gegen Google DeepMind. „AlphaGo hat mir klar gemacht, dass ich mehr Go lernen muss.“
Viele, wenn nicht sogar die meisten, würden dies als einen Vorteil der künstlichen Intelligenz ansehen. Wenn sie den menschlichen Einfallsreichtum übertreffen kann, wie kann das schlecht sein? Das Risiko besteht darin, dass die künstliche allgemeine Intelligenz den menschlichen Einfallsreichtum nicht ausreizen würde, während wir versuchen, mit ihr Schritt zu halten. Eine KI würde bei fast jeder Aufgabe weit über die Möglichkeiten des Menschen hinausgehen. Dann wird sie mit der Lösung all unserer Probleme betraut, und leider wird sie erfolgreich sein.
Sie wäre besser im Gesundheitswesen. Sie wäre besser im Bildungswesen. Sie wäre besser im Krieg. Sie wäre besser in der Kunst. Eine weitverbreitete, ausreichend leistungsfähige und ausreichend zugängliche künstliche Intelligenz würde den Menschen in jeder Hinsicht übertreffen. Und wenn sie das tut, werden wir von ihr abhängig. Nein, ich beziehe mich nicht auf Sie oder mich als Individuen. Ich spreche von der Gesellschaft. Wenn wir in den vergangenen drei Jahrzehnten etwas gelernt haben, dann ist es, dass wir als Gesellschaft immer dann, wenn die Technologie Lösungen oder Abkürzungen anbietet, diese auch annehmen.
Der Fortschritt der KI wird nicht so revolutionär sein wie die Einführung des Fernsehens, des Internets oder von Suchmaschinen. Sie wird die menschliche Existenz komplett umschreiben, weil es für die große Mehrheit der Menschen „sinnvoll“ sein wird, KI buchstäblich alles zu überlassen. Wir werden denken, dass wir die Meister des mächtigsten Werkzeugs sind, das der Mensch je geschaffen hat, während wir in Wirklichkeit unseren eigenen Sklavenhalter geschaffen haben werden.
Ja, mit KI wird fast jeder Mensch auf der Erde schließlich zu ihrem Sklaven, und die meisten werden es nicht bemerken, bevor es zu spät ist.
Die SciFi-Autoren haben es missverstanden. Es geht hier nicht um eine bösartige Superintelligenz wie das SkyNet des Terminators oder um einen strikt zweckgerichteten Totalitarismus wie in I, Robot. KI werden extrem nützlich sein, so sehr, dass wir uns nicht mehr um uns selbst kümmern müssen. Und wenn die Menschen nicht mehr für sich selbst sorgen müssen, werden es viele von ihnen auch nicht tun. Es ist eine schlampige Illustration, aber die Menschen in WALL-E von Pixar sind eine Annäherung an das, was aus der Menschheit wird, wenn KI am Ruder sind.
Sie werden abhängig werden. Sie werden zu Sklaven. Und sie werden mit allem, was sie haben, kämpfen, um diejenigen von uns, die dagegen sind, zu unterdrücken oder zu beseitigen.
Wenn Sie glauben, dass es viele von uns geben wird, die den guten Kampf kämpfen und sich gegen KI wehren, nur weil viele von uns heute dagegen sind, dann haben Sie nicht darauf geachtet, wie schnell sich die Stimmung ändern kann, besonders hier in Amerika. Wir sollten nicht vergessen, dass es weniger als zwei Jahrzehnte her ist, dass die Wähler im fortschrittlichen Kalifornien gegen die Homo-Ehe gestimmt haben. Es dauerte ein paar Jahre, bis sich das Blatt wendete, ein paar weitere Jahre, bis die Ablehnung der Homo-Ehe zu einem Anathema wurde, und dann, ein paar Jahre später, erlangte der Staat den Status der Vorherrschaft von LGBTQIA+.
Elon Musk und andere warnen uns heute vor künstlicher Intelligenz, und viele hören auf ihre Bedenken. Aber alles, was es braucht, ist eine KI, die etwas tut, was über die derzeitigen menschlichen Fähigkeiten hinausgeht, bevor sich die Stimmung schnell ändert.
Dies ist nur eine kursorische Erklärung, wie KI in kürzester Zeit eine völlig abhängige Gesellschaft schaffen wird, aber hoffentlich reicht sie aus, um Sie zum Nachdenken zu bringen. Ich kürze die Erklärung ab, weil ich Feedback haben möchte. Ich werde in naher Zukunft einen umfassenderen Artikel mit Zitaten zu diesem Thema schreiben, aber dies wird hoffentlich einige Gespräche anregen. Habe ich recht? Teilweise richtig? Völlig falsch? Sagen Sie es mir.