Dieser Bericht bitte mit der entsprechender Skepsis lesen.
Der chinesische Führer Xi Jinping wies das kommunistische Regime persönlich an, seine Bemühungen zur Kontrolle des globalen Internets zu konzentrieren und die einflussreiche Rolle der Vereinigten Staaten zu verdrängen. Dies geht aus internen Regierungsdokumenten hervor, die kürzlich von The Epoch Times erhalten hat.
In einer Rede im Januar 2017 sagte Xi, die „Macht, das Internet zu kontrollieren“ sei zum „neuen Mittelpunkt des nationalen strategischen Wettbewerbs von [China]“ geworden und hob die Vereinigten Staaten als „rivalisierende Kraft“ hervor, die im Weg stehe der Ambitionen des Regimes.
Das ultimative Ziel war es, dass die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) alle Inhalte im globalen Internet kontrolliert, damit das Regime das, was Xi als „Diskursmacht“ bezeichnete, über Kommunikation und Diskussionen auf der Weltbühne ausüben kann.
Xi formulierte die Vision, „mithilfe von Technologie das Internet zu regieren“, um die vollständige Kontrolle über jeden Teil des Online-Ökosystems zu erlangen – über Anwendungen, Inhalte, Qualität, Kapital und Arbeitskräfte.
Seine Bemerkungen wurden auf dem vierten Führungstreffen der obersten Internetregulierungsbehörde des Regimes, der Central Cyberspace Affairs Commission, am 4. Januar 2017 in Peking gemacht und in internen Dokumenten der Provinzregierung Liaoning im Südosten Chinas detailliert dargelegt.
Die Erklärungen bestätigen die Bemühungen Pekings in den letzten Jahren, eine eigene autoritäre Version des Internets als Vorbild für die Welt zu fördern.
In einer weiteren Rede im April 2016, die in einem internen Dokument der Stadtregierung von Anshan in der Provinz Liaoning ausführlich dargelegt wurde, erklärte Xi zuversichtlich, dass sich die KPCh im „Kampf“ um die Kontrolle des Internets von „passiver Verteidigung“ zu „passiver Verteidigung“ gewandelt habe. Angriff und Verteidigung “gleichzeitig.
Nachdem die KPCh unter Xi den weltweit umfangreichsten und fortschrittlichsten Online-Zensur- und Überwachungsapparat, die sogenannte „Great Firewall“, erfolgreich aufgebaut hat, wendet sie sich nach außen und setzt sich für ein chinesisches Internet ein, dessen Werte dem vom Westen vertretenen offenen Modell zuwiderlaufen. Anstatt den freien Informationsfluss zu priorisieren, konzentriert sich das System der KPCh darauf, dem Staat die Möglichkeit zu geben, Internetdaten zu zensieren, auszuspionieren und zu kontrollieren.
Gegen die USA
Der chinesische Staatschef räumte ein, dass das Regime in Schlüsselbereichen wie Technologie, Investitionen und Talent hinter seinem Rivalen, den Vereinigten Staaten – dem dominierenden Akteur auf diesem Gebiet – zurückbleibt.
Um seine Ambitionen zu verwirklichen, betonte Xi die Notwendigkeit, „die Internetbeziehungen zu den Vereinigten Staaten zu verwalten“ und „Vorbereitungen für einen harten Krieg“ mit dem Land in diesem Bereich zu treffen.
Amerikanische Unternehmen sollten vom Regime genutzt werden, um sein Ziel zu erreichen, sagte Xi, ohne näher darauf einzugehen, wie dies geschehen würde.
Er wies das Regime auch an, seine Zusammenarbeit mit Europa, Entwicklungsländern und Mitgliedstaaten der „Belt and Road Initiative“ in Peking zu verstärken, um ein „strategisches Gegengewicht“ gegen die Vereinigten Staaten zu bilden.
Die Belt and Road Initiative (BRI) ist ein massives Infrastrukturinvestitionsprojekt, das von Peking ins Leben gerufen wurde, um Europa, Asien, Afrika und den Nahen Osten über ein Netz von Schienen-, See- und Straßenverbindungen zu verbinden. Der Plan wurde von den Vereinigten Staaten und anderen westlichen Ländern als Mittel für Peking kritisiert, um seine politischen und kommerziellen Interessen in den Mitgliedstaaten zu stärken und gleichzeitig Entwicklungsländer mit hohen Schuldenlasten zu belasten.
Das BRI hat die Länder auch dazu gedrängt, sich für Projekte im Bereich der „digitalen Seidenstraße“ anzumelden – Projekte, die die Infrastruktur der Informations- und Kommunikationstechnologie betreffen. Mindestens 16 Länder haben mit dem Regime Absichtserklärungen unterzeichnet, um in diesem Bereich zu arbeiten.
Dreigliedrige Strategie
Xi befahl dem Regime, sich bei der Kontrolle des globalen Internets auf drei „kritische“ Bereiche zu konzentrieren.
Erstens muss Peking in der Lage sein, die Regeln für das internationale System festzulegen. Zweitens sollte es KPCh-Stellvertreter in wichtigen Positionen in globalen Internetorganisationen installieren. Drittens sollte das Regime die Kontrolle über die dem Internet zugrunde liegende Infrastruktur wie Root-Server erlangen, sagte Xi.
DNS-Stammserver (Domain Name System) sind der Schlüssel zur weltweiten Internetkommunikation. Es leitet Benutzer zu Websites weiter, die sie besuchen möchten. Laut der Website root-servers.org gibt es weltweit mehr als 1.300 Root-Server, von denen sich etwa 20 in China befinden, während die USA etwa das Zehnfache davon haben.
Wenn das chinesische Regime die Kontrolle über mehr Root-Server erlangen würde, könnte es den Datenverkehr an jeden beliebigen Ort umleiten, sagte Gary Miliefsky, Cybersicherheitsexperte und Herausgeber des Cyber Defense Magazine, gegenüber The Epoch Times. Wenn ein Benutzer beispielsweise einen Nachrichtenartikel zu einem von Peking als sensibel erachteten Thema aufrufen möchte, kann der DNS-Server des Regimes den Benutzer auf eine gefälschte Seite weiterleiten, auf der angegeben wird, dass der Artikel nicht mehr online ist.
„Sobald Sie die Wurzel kontrollieren, können Sie alles fälschen oder vortäuschen“, sagte er. „Sie können steuern, was die Leute sehen, was die Leute nicht sehen.“
In den letzten Jahren hat das Regime Fortschritte bei der Weiterentwicklung der Strategie von Xi erzielt.
2019 schlug der chinesische Telekommunikationsgigant Huawei erstmals die Idee eines völlig neuen Internets mit dem Namen New IP (Internet Protocol) vor, um die ein halbes Jahrhundert alte Infrastruktur zu ersetzen, auf der das Web basiert. Neue IP-Adressen sollen schneller, effizienter, flexibler und sicherer sein als das derzeitige Internet und werden von den Chinesen entwickelt.
Während New IP tatsächlich zu einem verbesserten globalen Netzwerk führen kann, sagte Miliefsky: „Der Preis dafür ist Freiheit.“
„Es wird keine Redefreiheit geben. Und in Echtzeit wird jeder ständig in Echtzeit belauscht “, sagte er. „Jeder, der sich ihm anschließt, wird von einer einzigen Regierung belauscht.“
Der Vorschlag wurde auf einer Sitzung im September 2019 bei der International Telecommunications Union (ITU) gemacht, einer UN-Agentur, die für die Festlegung von Standards für Computer- und Kommunikationsfragen zuständig ist und derzeit von dem chinesischen Staatsbürger Zhao Houlin geleitet wird. Das neue geistige Eigentum soll auf der ITU World Telecommunication Standardization Assembly im März 2022 offiziell erörtert werden.
Miliefsky sagte, es sei unwahrscheinlich, dass der Plan unter den Ländern breite Unterstützung findet, er könnte jedoch von gleichgesinnten autoritären Staaten wie Nordkorea und später von Ländern angenommen werden, die BRI unterzeichnet haben und Schwierigkeiten haben, ihre Kredite an China zurückzuzahlen.
Dies würde eine Aufteilung des Internets beschleunigen, was Analysten wie der frühere Google-CEO Eric Schmidt als „Splinternet“ bezeichnet haben, sagte Miliefsky. „Das kommunistische Netz und der Rest der Welt.“
Die Epoch Times hat Huawei um einen Kommentar gebeten.
Talent importieren
Dem Dokument zufolge befahl Xi dem KPCh-Regime, „drei Ökosysteme“ – Technologie, Industrie und Politik – einzurichten, um die wichtigsten Internet-Technologien zu entwickeln.
Fachkräfte zu haben, war der Schlüssel zu diesem Plan. Xi wies an, dass Talente aus der ganzen Welt eingestellt werden sollten. Dies würde durch chinesische Unternehmen geschehen, verordnete Xi.
Er forderte chinesische Firmen auf, „proaktiv“ ausländische „High-End-Talente“ einzuladen, Forschungszentren in Übersee einzurichten und führende ethnische chinesische und ausländische Spezialisten einzustellen, um für sie zu arbeiten.
In der Zwischenzeit forderte Xi das Regime auf, in China ein Berufsausbildungssystem einzurichten, mit dem langfristig systematisch hochqualifizierte Arbeitskräfte aufgebaut werden können.
Er wies auch Beamte auf jeder Regierungsebene an, chinesische Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Geschäftspläne zu unterstützen, um sie an den strategischen Zielen des Regimes auszurichten, und fähige Unternehmen zu ermutigen, die Führung bei der Entwicklung von Innovationen bei Kerntechnologien zu übernehmen.
Unternehmen sollten darin geschult werden, „nationales Bewusstsein zu haben und nationale Interessen zu wahren“, sagte Xi. Nur dann sollte das Regime ihre Expansion unterstützen und fördern.
Da sich Talente und kritische Technologien in Übersee konzentrieren, befahl der chinesische Staatschef den Behörden, die Entwicklung einer Gruppe multinationaler Internetunternehmen zu unterstützen, die globalen Einfluss haben können.
Das Internet rot machen
In seiner Rede von 2016 beschrieb Xi alle Online-Inhalte als in drei Kategorien fallend: „Rote Zone, Schwarze Zone und Grauzone“.
Der Inhalt der „roten Zone“ bezieht sich auf einen Diskurs, der an den Propagandaanforderungen der KPCh ausgerichtet ist, während das Material der „schwarzen Zone“ gegen diese Regeln verstößt. Der Inhalt der Grauzone liegt in der Mitte.
„Wir müssen die rote Zone konsolidieren und erweitern und ihren Einfluss auf die Gesellschaft ausbauen“, sagte Xi in einer durchgesickerten Rede im August 2013. „Wir müssen mutig in die schwarze Zone eintreten [und hart kämpfen], um sie allmählich dazu zu bringen, ihre Farbe zu ändern. Wir müssen groß angelegte Aktionen starten, die auf die Grauzone abzielen, um ihre Umwandlung in die Rote Zone zu beschleunigen und zu verhindern, dass sie sich in die Schwarze Zone verwandelt. “
Innerhalb Chinas hat die KPCh einen Würgegriff für Online-Inhalte und Diskussionen über die Great Firewall, einen massiven Internet-Zensurapparat, der ausländische Websites blockiert und Inhalte zensiert, die für die Partei als inakzeptabel angesehen werden. Es stellt auch eine massive Online-Trollarmee ein, die als „50-Cent-Armee“ bezeichnet wird, um die Online-Diskussion zu manipulieren. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht ergab, dass die KPCh 2 Millionen bezahlte Internetkommentatoren engagiert und auf ein Netzwerk von 20 Millionen Teilzeit-Freiwilligen zurückgreift, um Online-Trolling durchzuführen.
Freedom House, in seinem 2020 jährlichen Internet – Freiheit Bericht, bezeichnete China als die schlechteste Missbraucher von Online – Freiheit der Welt zum sechsten Jahr in Folge. Chinesische Bürger wurden verhaftet, weil sie Software zur Umgehung der großen Firewall verwendet hatten, und dafür bestraft, dass sie online Kommentare veröffentlicht hatten, die für das chinesische Regime ungünstig waren. In einem mittlerweile berüchtigten Vorfall in den frühen Stadien der Pandemie wurde der Whistleblower-Arzt Li Wenliang von der Polizei wegen „Gerüchte-Treibens“ gerügt, nachdem er Kollegen in einer Social-Media-Chat-Gruppe vor einem SARS-ähnlichen Virus in Wuhan City gewarnt hatte.
In den Bemerkungen von 2017 forderte Xi das Regime auf, eine größere Gruppe von „roten“ Online-Influencern zu entwickeln, um die Wahrnehmung der Nutzer der KPCh zu beeinflussen. Er forderte auch eine Erweiterung der 50-Cent-Armee, um sowohl innerhalb als auch außerhalb des chinesischen Internets zu operieren.
Seit der Pandemie hat die KPCh ihre Bemühungen zur Beeinflussung der Online-Meinung in Übersee stark ausgeweitet. Mithilfe großer Netzwerke von Trollkonten auf Twitter und Facebook konnte das Regime Propaganda und Desinformation zu Themen wie der Pandemie, den rassistischen Spannungen in den Vereinigten Staaten und der Unterdrückung uigurischer Muslime in Xinjiang durch das Regime verbreiten und verstärken.