Egon W. Kreutzer
Die Erkennung wiederkehrender und abweichender Muster, um daraus die jeweils angemessenen Reaktionen abzuleiten, ist der Kern dessen, was heute als KI bezeichnet wird. Um diesen Kern herum sind Fähigkeiten angesiedelt, die auf den Ergebnissen der eigentlichen KI aufsetzen, dabei aber überwiegend die Möglichkeiten herkömmlicher Software nutzen.
Das „Training“ der KI unterscheidet sich kaum noch von jenen gezielten Lernprozessen von Menschen, die befähigt werden sollen, einen speziellen Job auszuüben. Je komplexer die Aufgabe, desto umfangreicher fallen die theoretische Vorbereitung und die praktische Einarbeitung aus, bis – zum Beispiel – ein Pilot seinen ersten Alleinflug absolvieren kann oder ein Chirurg die erste OP selbständig durchführen darf.