Unabhängige News und Infos

Oh la la! Französische Mediziner injizieren 140 Patienten „aus Versehen“ normale Kochsalzlösung statt Pfizer-Impfstoff

Dutzende von Menschen, die mit dem Impfstoff von Pfizer-BioNtTech gegen Covid-19 geimpft werden sollten, wurden stattdessen mit normaler Kochsalzlösung geimpft – das Ergebnis eines unerklärlichen Fehlers von französischen Medizinern.

Etwa 140 Personen, die das Impfzentrum im Universitätskrankenhaus von Reims in der Stadt Epernay, 130 km nordöstlich von Paris, aufsuchten, erhielten am Dienstag eine „irrtümlich“ Injektionen.

Die Injektionen enthielten normale Kochsalzlösung, die eine harmlose Lösung von in Wasser gelöstem Natriumchlorid ist. Sie kann äußerlich aufgetragen werden, um Wunden zu reinigen und bei trockenen Augen zu helfen, oder sie kann injiziert werden, um unter anderem Dehydrierung zu behandeln. Es ist daher nicht zu erwarten, dass der Fehler zu ernsthaften gesundheitlichen Folgen führt.

Das medizinische Personal erkannte seinen Fehler am nächsten Tag und kontaktierte umgehend diejenigen, die statt der Coronavirus-Impfung eine normale Kochsalzspritze erhalten hatten. Die Patienten wurden eingeladen, mit einem Arzt zu sprechen, der ihre Fragen beantworten konnte, und einen neuen Impftermin zu vereinbaren.

Einige der betroffenen Patienten erhielten ihre echten Covid-19-Impfungen am Freitag, während der Rest bis Mitte der Woche warten muss, um endlich geimpft zu werden, berichtete France Bleu.

Die Gesundheitsbehörden sagten, dass sie den Vorfall untersucht haben, haben aber nicht erklärt, wie ein solcher Fehler möglich war. Ein spezieller medizinischer Offizier wurde zugewiesen, um die Impfung Prozess an der Universitätsklinik Reims zu überwachen, um sicherzustellen, dass es weiterhin reibungslos laufen, sie hinzugefügt.

Die französische Impfkampagne hatte Ende Dezember aufgrund von Lieferengpässen in der EU nur langsam begonnen. Aber das Tempo hat sich in letzter Zeit erhöht. Premierminister Jean Castex sagte, dass 14 Millionen Menschen ihre erste Dosis bis Ende dieser Woche erhalten sollen, und 20 Millionen bis Mitte Mai.