Unabhängige Analysen und Informationen zu Geopolitik, Wirtschaft, Gesundheit, Technologie

Schuldenbremse / Vermögenbremse – Wie Deutschland sich selbst abhängt

Die infolge Corona zeitweise gelockerten Schuldenregeln der EU-Kommission haben dazu geführt dass manche Regierungen ihren Volkswirtschaften einen dringend benötigten Impuls verschafft haben. An dieser Stelle soll die besondere Dynamik infolge der zeitweise gelockerten Schuldenregeln beurteilt werden.

Mehr Geld ist eine notwendige Bedingung für mehr Nachfrage und mehr Nachfrage ist eine hinreichende Bedingung für Wirtschaftswachstum. Ob sich also der Staat oder die Summe der Unternehmen in einer Volkswirtschaft verschulden ist folglich zweitrangig. Dazu kommt dass die Zinszahlungen des Staates die Zinsen auf Konten und Versicherungen der Bevölkerung sind. Tilgungen sind wiederum nicht notwendig, da der Staat jederzeit fällige Staatsanleihen mit neuen Staatsanleihen begleichen kann. Sollte der Staat als Sektor Schulden abbauen, würde er der Volkswirtschaft Nachfrage