Unabhängige Analysen und Informationen zu Geopolitik, Wirtschaft, Gesundheit, Technologie

Europäische Volkspartei im Januar 2025 CC BY 2.0

„Vorab-Immunisierung“ statt Debatte – von der Leyen treibt EU-Zensuragenda voran

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat beim Demokratiegipfel in Kopenhagen vor der angeblichen Gefahr von „Desinformation“ gewarnt – und dabei eine verstörende Vision für die Zukunft der Informationskontrolle entworfen.

„Präbunking“ statt Faktencheck – Impfstrategie gegen unerwünschte Meinungen

Laut von der Leyen hätten Untersuchungen gezeigt, dass das Vorbeugen von Mythen wirksamer sei als das spätere Widerlegen. Sie bezeichnet dieses Konzept als „Prebunking“ – eine Strategie, um Menschen frühzeitig gegen „Manipulation“ zu immunisieren.

„Prebunking ist das Gegenteil von Debunking. Mit anderen Worten: Vorbeugen ist besser als Heilen.“

Video in Deutsch:

Von der Leyen forderte, dass wir Desinformation als Virus betrachten sollten:

„Sobald wir infiziert sind und behandelt (entlarvt) werden müssen, ist es bereits zu spät. Es ist besser, sich vorher zu impfen – also eine ‚Vorimpfung‘ gegen falsche Informationen.“

Die Gesellschaft müsse eine „Immunität gegen Informationsmanipulation“ aufbauen, so von der Leyen weiter.

„Willkommen im faschistischen Europa“ – Scharfe Kritik an von der Leyens Aussagen

Die Reaktionen auf ihre Äußerungen ließen nicht lange auf sich warten:

Journalist Marc van der Vegt:

„Die Europäische Kommission und ihre undurchsichtige Präsidentin von der Leyen wollen die ‚bevorzugte Realität‘ kontrollieren – ein Monopol auf manipulierte Fakten.“

Unternehmer und Menschenrechtsaktivist Mordechaï Krispijn:

„Willkommen im faschistischen Europa.“

Rechtsanwältin Sietske Bergsma:

„Man ist immer wieder schockiert, was aus dem Hauptquartier dieses verrückten Gargamel kommt.“

Marc van der Vegt weiter:

„Die Europäer werden ‚psychologisch geimpft‘ – ein anerkanntes NATO-Programm zur Meinungssteuerung.“

Von der Leyens Aussagen verdeutlichen, dass die EU zunehmend in eine Kontrollstruktur übergeht, die Meinungsbildung aktiv steuern will – unter dem Deckmantel der Bekämpfung von „Desinformation“.