„Leider ist es um die Wissenschaftsfreiheit in unserem Land schlecht bestellt – lasst uns das ändern!“, schreibt Prof. Christian Kreiß im folgenden Artikel, den wir mit freundlicher Erlaubnis übernehmen. Er analysiert scharf die Ursachen und stellt anhand der Fakultät Ökonomie die Sektionsprozesse unliebsamer Wissenschaftler dar, die allerdings in den meisten anderen Fakultäten ganz ähnlich ablaufen würden. Doch er belässt es nicht bei der Kritik, sondern zeigt auch praktische Wege einer grundlegenden Änderung auf. (hl)
Von Prof. Dr. Christian Kreiß
Leider ist es um die Wissenschaftsfreiheit in unserem Land schlecht bestellt – lasst uns das ändern!
Angesichts zunehmender Angriffe der neuen US-Regierung auf die Wissenschaftsfreiheit der amerikanischen Universitäten (1) und Bemühungen, auf Druck der Politik an deutschen Hochschulen Zivilklauseln abzuschaffen bzw. für Rüstungszwecke zu forschen (2), können wir die Frage stellen: Wie frei sind eigentlich die deutschen Hochschulen und Universitäten?