Unabhängige Analysen und Informationen zu Geopolitik, Wirtschaft, Gesundheit, Technologie

Zwillingsbabys sterben eine Woche nach Erhalt von 3 Impfstoffen, die Polizei verhört die Eltern

Am 1. Mai fand Andrea Shaw ihre 18 Monate alten, zweieiigen Zwillinge Dallas und Tyson tot in ihrem Bett. Nur acht Tage zuvor, am 23. April, hatten sie die Impfungen gegen Hepatitis A, Influenza (Grippe) und DTaP (Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten) erhalten.

Andrea hatte dem Kinderarzt ausdrücklich gesagt, dass es in der Familie des Vaters allergische Reaktionen auf den Grippeimpfstoff gab. Doch der Arzt wiegelte ab: „Es ist in Ordnung.“ Die Krankenschwestern impften die Kinder dennoch.

Die Familie lebt in Payette, Idaho. Der Vater Nathaniel war am Tag des Todes der Kinder auf der Arbeit. Wie es zum Tod der Kleinkinder kam, ist bisher ungeklärt – eine Mordermittlung wurde eingeleitet, was laut Polizei das übliche Vorgehen bei unklaren Todesursachen ist. Eine Autopsie steht aus, ebenso wie die toxikologischen Ergebnisse.

Die Eltern – laut Sprecher „mehr als am Boden zerstört“ – reichten einen Bericht beim Vaccine Adverse Event Reporting System (VAERS) ein.

„Sie waren ganz normale, glückliche Babys“

In einem Interview mit Polly Tommey von Children’s Health Defense TV schilderten Andrea und Nathaniel die letzten Tage vor dem Tod ihrer Kinder. Tommey sprach nur drei Tage nach dem Tod der Zwillinge mit den Eltern.

„Das ist wirklich sehr, sehr hart“, sagte sie.

Dallas und Tyson kamen als Frühchen zur Welt, waren aber bei ihrem 18-Monats-Check gesund, glücklich, konnten krabbeln, laufen und ein paar Wörter sprechen – „Mama“, „Papa“ und ihren Großvater nannten sie liebevoll „Bagumpagump“.

Sie hatten bereits frühere Impfungen erhalten. Doch Andrea und ihre Schwiegermutter äußerten diesmal Bedenken – wegen der Grippeimpfung und allergischer Reaktionen in der Familie des Vaters.

Die Kinderärztin tat dies ab: „Es wird ihnen gut gehen.“ Keine weitere Erklärung.

Dallas und Tyson bekamen daraufhin an einem einzigen Tag drei Impfungen. Zuhause wirkten sie müde, aber zunächst stabil.

„Sie sehen aus, als würden sie sterben“

Am nächsten Morgen waren sie lethargisch, hatten bläuliche Lippen, Durchfall. Tyson legte sich auf den Wohnzimmerboden und stand nicht mehr auf. Dallas schleppte sich zu ihrer Mutter.

Andrea rief ihre Schwiegermutter an – beide fuhren die Zwillinge in die Notaufnahme. Die Ärzte untersuchten sie nur oberflächlich. Als Andrea die Impfungen erwähnte, meinte der Arzt: „Oooh … das könnten Nebenwirkungen sein.“

Die Kinder bekamen Tylenol und ein Wassereis. Wenn sie es aßen, ohne sich zu übergeben, durften sie heimgehen – was sie taten.

Doch sie blieben erschöpft, hatten weiterhin Durchfall. Tyson musste sich mehrfach übergeben.

Nathaniel, der von der Arbeit nach Hause kam, konnte kaum glauben, dass seine lebhaften Kinder binnen eines Tages „aussahen, als würden sie sterben“.

Ärztin riet zur BRAT-Diät – dann schien es kurz besser

Am 30. April rief Andrea erneut beim Kinderarzt an. Eine Krankenschwester riet zur BRAT-Diät (Bananen, Reis, Apfelmus, Toast). Das war der einzige Tag, an dem es den Kindern kurz besser ging: Sie tranken, aßen, redeten, spielten.

Sie schliefen in ihrem gemeinsamen Bett – ein medizinisch empfohlener Brauch bei Zwillingen, so Andrea: „Wenn einer krank ist, heilt der andere ihn mit seiner Nähe.“

„Tut mir leid, aber deine Kinder sind tot“

Am 1. Mai hörte Andrea kein Geräusch aus dem Kinderzimmer. Sie schaute nach – Dallas und Tyson lagen still, wie immer auf dem Bauch.

Als sie Tyson berührte, war er kalt. Sie drehte ihn um, rannte zum Telefon. Auch Dallas war leblos.

Die Polizei traf ein. Auf Tommeys Frage, wie die Polizei sie behandelte, antwortete Nathaniel: „Mit maximalem Respektverlust.“

Anstatt Zeit zum Trauern zu geben, begann sofort ein Verhör – unter dem Verdacht, ein Elternteil könnte die Kinder getötet haben.

Sie wurden gegeneinander ausgespielt: „Denkst du, sie war’s?“ – „Er vielleicht?“ Die Polizei konfiszierte Andreas Telefon – sie konnte Nathaniel nicht einmal anrufen.

Der Vermieter rief Nathaniel an: „Deine Wohnung ist mit Polizeiband abgesperrt.“ Als er versuchte, Andrea anzurufen – keine Verbindung. Schließlich erfuhr er vom Polizisten am Telefon seiner Mutter: „Tut mir leid, deine Kinder sind tot.“

Mordermittlung – unter dem Verdacht der Ersticken-Theorie

Die Polizei eröffnete eine Morduntersuchung. Bei einem weiteren Verhör erklärte man Andrea, man vermute Erstickung – durch ein Blackout infolge postpartaler Depression.

Andrea: „Ich fühlte mich wie verrückt. Ich erzählte meine Wahrheit – und sie versuchten, mir einzureden, ich hätte es getan.“

Nathaniel: „Ich war wütend, dass sie meiner Frau so etwas zutrauten. Sie war so eine liebevolle Mutter, sie überprüfte jedes Lebensmittel auf Inhaltsstoffe.“

„Sie waren das Licht für jeden, der ihnen begegnete“

Dallas und Tyson waren laut Eltern ruhige, liebevolle, aufmerksame Kinder. Sie räumten sogar abends selbst ihr Spielzeug weg. Dallas liebte „Strawberry Shortcake“, Tyson liebte „Lightning McQueen“.

„Wenn ich einen schlechten Tag hatte, wusste ich: Dallas würde zur Tür rennen, mich umarmen und dafür sorgen, dass es mir gutgeht.“

Sie starben zusammen, wie sie alles gemeinsam machten – sprechen, essen, spielen. Und: beide bekamen zur selben Zeit die gleichen Impfstoffe, von zwei Krankenschwestern gleichzeitig – und beide zeigten danach identische Symptome.