Unabhängige News und Infos

Getty Images / Krit of Studio OMG

Aldi in Großbritannien will Käfer als Lebensmittel verkaufen, um armen Menschen durch den Winter zu helfen

Der Supermarkt ist auch an einer TV-Spielshow beteiligt, in der Insekten-„Bauern“ die Käfer als das „nächste große Ding“ anpreisen werden.

Eine große Supermarktkette im Vereinigten Königreich plant, Insekten in ihre Regale zu stellen und sie als billige Nahrungsquelle für Menschen zu vermarkten, die angesichts der steigenden Inflation und der Lebenshaltungskostenkrise um die Ernährung ihrer Familien kämpfen.

Die Daily Mail berichtet, dass Aldi in Erwägung zieht, „essbare“ Käfer anzubieten und Eltern Rezept-Sets zur Verfügung zu stellen, mit denen sie Würmer und Grillen für ihre hungrigen Kinder zubereiten können.

Zu den möglichen Produkten im Sortiment gehören „nachhaltige“ Grillenburger sowie „Nuggets“ und „Hackfleisch“.

Lecker.

Du wirst die Käfer essen. Du wirst nichts besitzen. Und du wirst glücklich sein.

Gerade als man dachte, es könne nicht mehr dystopischer werden, beteiligt sich der Supermarkt an einer TV-Gameshow, in der Insekten-„Bauern“ die Käfer als das „nächste große Ding“ für Aldi anpreisen, so der Bericht.

Einer der Teilnehmer, Aaron Thomas, sagte: „Wir sind auf einer Mission, die Wahrnehmung von Insekten als Lebensmittel zu preisen; sie sind eine der weltweit nachhaltigsten Proteinquellen.“

Thomas behauptet außerdem, dass Grillen mehr Proteine enthalten als Rindfleisch und fügt hinzu: „Wir wollen den Insektenkonsum zum Mainstream machen. Wenn es uns gelingt, die Zielgruppe von Aldi zu erreichen, wäre das eine großartige Gelegenheit“.

Dieser Schritt ist der jüngste in einem wachsenden Trend, den Verzehr von Käfern als Mittel zur „Rettung des Planeten“ in die breite Masse zu tragen.

Kürzlich hat das kanadische Unternehmen The Aspire Food Group zugesagt, nach Fertigstellung des weltweit größten Verarbeitungszentrums für Grillenfutter 9000 Tonnen Insekten pro Jahr für den Verzehr durch Menschen und Haustiere zu produzieren.

Neben Grillen sind auch Würmer und Maden in Europa sehr beliebt.

Es gibt sogar Vorschläge, sie an Schulkinder zu verfüttern:

Wie wäre es mit einem Salat mit Unkrautbeilage? Und warum spülen Sie Ihr Wurmfutter nicht mit einem großen, erfrischenden Glas Abwasser herunter?

Im Jahr 2020 veröffentlichte das Weltwirtschaftsforum zwei Artikel auf seiner Website, in denen untersucht wurde, wie die Menschen an den Gedanken gewöhnt werden könnten, Unkraut und Käfer zu essen und Abwasser zu trinken, um die CO2-Emissionen zu verringern.

In einem weiteren Artikel auf der WEF-Website wurde dargelegt, wie die Menschen dazu gebracht werden können, den Verzehr von „Lebensmitteln“ zu genießen, die auf den ersten Blick ekelerregend klingen.

Beim „Great Reset“ geht es um eine drastische Senkung des Lebensstandards für die breite Masse, die sie zwingen wird, Ungeziefer, Unkraut und Abwasser auf den Speiseplan zu setzen, während die Eliten von Davos in ihren Elfenbeintürmen weiter auf höchstem Niveau schlemmen.

Werden Sie die Käfer essen?