Injektionen, die Symptome hervorrufen, die unsere Kinder nicht vergessen werden
Von Peter A. McCullough, MD, MPH
Wir erinnern uns oft an Ereignisse aus unserer Kindheit, die auf körperliche Erfahrungen zurückzuführen sind, wie ein gebrochener Arm oder ein Sturz in einen Bach. Die meisten Patienten von früher erinnern sich an rheumatische Erkrankungen oder Scharlach in der Kindheit. Eltern, die ihre Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren zur COVID-19-Impfung bringen, können nach den jüngsten Sicherheitsdaten der CDC, die von Hause et al. im MMWR veröffentlicht wurden, negative Kindheitserfahrungen machen.

Moderna, bei dem die Häufigkeit der Nebenwirkungen höher war als bei Pfizer, führte beispielsweise bei 30 % der Kinder zu Fieber und Erbrechen. Zusammengenommen berichteten 22 %, dass die Auffrischungsimpfungen negative Auswirkungen auf die Gesundheit hatten, 14 % konnten ihre täglichen Aktivitäten nicht ausführen, um in die Schule zurückzukehren, und 2 % waren so krank, dass sie eine akute medizinische Versorgung benötigten. Nachteilige Erfahrungen in der Kindheit können später im Leben dauerhafte soziale und psychologische Auswirkungen haben, insbesondere wenn sie sich wiederholen. Kein Impfstoff, und sei er theoretisch noch so überzeugend, sollte mit diesen symptomatischen Nebenwirkungen in der Öffentlichkeit eingesetzt werden. Impfstoffe sollten ein annehmbares Sicherheitsprofil aufweisen, wobei <5 % kurzfristig signifikante Symptome aufweisen, langfristig sicher sein, mindestens 50 % Schutz gegen eine Krankheit bieten, die Übertragung verhindern und mindestens ein Jahr lang wirken. Fehlerhafte Impfstoffe, die keine ausreichende Wirkung zeigen oder unsere Kinder krank machen, sollten von den Eltern abgelehnt und zum Schutz der öffentlichen Sicherheit vom Markt genommen werden.
Quellen:
https://www.cdc.gov/mmwr/volumes/72/wr/mm7202a5.htm?s_cid=mm7202a5_w