Unabhängige News und Infos

Dänemark stoppt die Covid-Tests bei Krankenhausaufenthalten mit Atemwegsinfektionen

Dänemark hat beschlossen, dass Covid-19 genauso relevant ist wie jede andere Atemwegserkrankung, und hat alle Quarantänevorschriften aufgehoben und die Untersuchung von Krankenhauspatienten mit einer Atemwegsinfektion auf Covid-19 eingestellt.

Wir können jetzt noch mehr Schritte in Richtung normaler Bedingungen in Bezug auf die Covid-19-Reaktion sowohl in der Gemeinde als auch im Gesundheitsdienst unternehmen“, sagte Line Raahauge Hvass von der Gesundheitsbehörde, wie The Local berichtet.

Dänemark hat heute beschlossen:
Keine Isolierung nach positivem Covid-Test.
Aufhebung des Sonderstatus von Covid. Fortan wird Covid wie jede andere normale Atemwegserkrankung (z. B. Grippe) betrachtet.

„Es besteht keine Notwendigkeit mehr für sehr spezifische Anforderungen für Covid-19 im Zusammenhang mit anderen Krankheiten, z. B. dass eine Person mit einem positiven Covid-19-Test mindestens vier Tage lang isoliert werden muss.“ 

Die Aktualisierung bedeutet, dass hospitalisierte Personen mit Atemwegsinfektionen nicht mehr auf Covid getestet werden, was darauf hindeutet, dass die dänische Regierung die Covid-Statistiken nicht mehr für relevant hält. 

Dänemark ist ein führendes Land bei der Abschaffung von Covid-19-Impfkampagnen und der Beendigung der Hysterie um das neuartige Coronavirus.

Anfang dieses Jahres berichtete The Counter Signal, dass Dänemark die Covid-Impfung für Menschen unter 50 Jahren nicht mehr anbietet, außer für diejenigen, die als Hochrisikogruppe gelten. 

„Der Zweck der Impfung besteht nicht darin, eine Infektion mit Covid-19 zu verhindern, und Personen unter 50 Jahren wird daher derzeit keine Auffrischungsimpfung angeboten“, erklärte die dänische Gesundheitsbehörde damals.

„Außerdem sind jüngere Menschen unter 50 Jahren gut davor geschützt, schwer an Covid-19 zu erkranken, da eine sehr große Zahl von ihnen bereits geimpft und zuvor mit Covid-19 infiziert war, sodass in dieser Gruppe eine gute Immunität besteht.“

In der Erklärung heißt es weiter, dass für Menschen unter 50 Jahren im Allgemeinen kein hohes Risiko besteht, durch Covid schwer zu erkranken.

Im November beschloss die Gesundheitsbehörde, dass Personen unter 50 Jahren auf Wunsch einen Covid-19-Impfstoff erhalten können, der jedoch nicht kostenlos ist, sondern von ihnen selbst bezahlt werden muss. Personen, die älter als 50 oder jünger als 50 Jahre sind und ein hohes Risiko aufweisen, haben weiterhin Anspruch auf eine kostenlose Covid-Impfung.