Jeffrey A. Tucker
Mein enger Freund, Professor Juri Maltsev, ist diese Woche gestorben, und ich habe mich in diesen Trauertagen an unsere Gespräche erinnert. Er war ein führender Wirtschaftswissenschaftler in der alten Sowjetunion und der wichtigste Berater von Michail Gorbatschows Chefökonom. Er lief 1989 über, bevor die Sowjetunion zusammenbrach. Gleich nach seiner Ankunft in Washington wurden wir schnell Freunde, und wir verbrachten mehr als ein Jahr zusammen und arbeiteten an vielen Projekten.
Er konnte erstaunliche Geschichten darüber erzählen, wie die Dinge in der Sowjetunion wirklich liefen. Im Gegensatz zu dem, was US-Wirtschaftswissenschaftler bis zum Schluss behaupteten, war die Sowjetunion kein vermögendes Land mit gewaltigen industriellen Errungenschaften. Es war ein armes Land, in dem nichts funktionierte. Für die meisten Maschinen, einschließlich Traktoren, gab es keine Ersatzteile. Er bezweifelte, dass es jemals zu einem atomaren Schlagabtausch kommen würde, weil die meisten sowjetischen Arbeiter wussten, dass die Bomben nur zur Schau gestellt wurden. Wenn sie es jemals wagten, den Knopf zu drücken, würden sie sich höchstwahrscheinlich selbst in die Luft jagen.
Als die Kommando- und Kontrollsysteme in diesen Staaten zusammenbrachen (Russland, Ostdeutschland, Rumänien, Polen, Tschechien usw.), war Juri in der Lage, die Reformen zu beraten. Zu seinem Bedauern und entgegen seinem Rat gab es trotz des Zusammenbruchs der Parteien und Führungen so gut wie keinen Versuch, die Gesundheitssektoren dieser Länder zu reformieren. Man ließ alles beim Alten und konzentrierte sich auf Dinge wie die Schwerindustrie und den Technologiesektor (und hier nahm das Banditentum überhand).
Juri empfand dies als tragisch, denn seiner Meinung nach war die Korruption des Gesundheitswesens in der Sowjetunion der Hauptgrund für die katastrophale Lebensqualität der Menschen dort. Obwohl es überall Ärzte gab und täglich neue hinzukamen, konnten kranke Menschen kaum eine wirksame Behandlung erhalten. Die meisten der besten Therapeutika stammten aus dem eigenen Land. Die Menschen gingen nur dann zum Arzt, geschweige denn ins Krankenhaus, wenn sie keine anderen Möglichkeiten hatten. Denn in dem Moment, in dem man in das System eintrat, wurde die eigene Persönlichkeit aufgegeben und man wurde Teil des Modellierungsziels.
Die gesamte Gesundheitsfürsorge wurde durch statistische Ziele gesteuert, genau wie die wirtschaftliche Produktion. Die Krankenhäuser hatten die strikte Anweisung, die Zahl der Todesfälle zu minimieren oder zumindest nicht über das Ziel hinauszuschießen. Das führte zu einer perversen Situation. Die Krankenhäuser nahmen zwar Schwerkranke auf, weigerten sich aber, Patienten aufzunehmen, die wahrscheinlich sterben würden. Wenn sich der Zustand von Patienten auf der Intensivstation zu schnell verschlechterte, bestand die oberste Priorität des Krankenhauses darin, sie zu entlassen, bevor sie starben, um die Zahl der Todesfälle im Krankenhaus zu verringern.
All dies geschah in der Hoffnung, die Vitalstatistiken zu verfälschen, um den Anschein zu erwecken, dass das zentralisierte und sozialisierte Gesundheitssystem funktionierte, obwohl dies eindeutig nicht der Fall war.
Nichts von alledem konnte letztlich über die Vitalstatistiken hinwegtäuschen, die, wie Juri erläuterte, in der Tat die Geschichte erzählen. Von 1920 bis 1960 stieg die Lebenserwartung dramatisch an, auch wenn sie nie ganz so hoch war wie in den USA. Doch nach 1960 begann sie zu sinken, während sie in den USA und in den nicht kommunistischen Ländern der Welt immer mehr anstieg. Dies setzte sich bis zum endgültigen Zusammenbruch des Regimes fort, woraufhin die Lebenserwartung wieder zu steigen begann.
Man beachte auch, dass die Lebenserwartung in beiden Ländern nach den Pandemiesperren und Massenimpfungen wieder dramatisch gesunken ist – eine Tragödie, die nach einer Erklärung schreit.
Doch zurück zu Juris Punkt: Das Gesundheitssystem und seine statistischen Ziele dienten in Russland als Hauptquelle für Brutalität und Korruption. Wenn sich die Regierung eines medizinischen Systems bemächtigt, nutzt sie es für ihre eigenen Propagandazwecke. Das gilt unabhängig davon, ob die tatsächlichen Ziele medizinisch sind oder nicht.
Dies geschah in beiden Ländern nach den Abriegelungen und auch in vielen anderen. Vielleicht handelt es sich nur um eine kurze Phase, vielleicht ist es aber auch der Beginn eines langen Trends der Dezivilisierung. Ohnehin, der zentrale Plan funktioniert nicht.
In den USA wurden in fast allen Bundesstaaten, unabhängig davon, ob sich das Virus schnell ausbreitete und erhebliche medizinische Folgen hatte, Krankenhäuser zwangsweise nur für Notfälle und Covid-Patienten reserviert. Wahloperationen waren ebenso wenig möglich wie Krebsvorsorgeuntersuchungen oder andere Routineuntersuchungen. Dies führte dazu, dass die meisten Krankenhäuser des Landes nur noch sehr wenige Patienten hatten und ihre Rentabilitätsmodelle ausschlachteten, was dazu führte, dass Tausende Krankenschwestern während einer Pandemie entlassen wurden.
Dies führte auch zu einer Situation, in der die Krankenhäuser verzweifelt nach einer Einnahmequelle suchten. Die Regierung gewährte ihnen einen Zuschuss für Covid-Patienten und Covid-Todesfälle, sodass die medizinischen Einrichtungen einen Anreiz hatten, jeden mit einem positiven PCR-Test als Covid-Fall einzustufen, unabhängig davon, was sonst noch mit dem Patienten los war.
Dies begann fast sofort. Hier spricht Deborah Birx am 7. April 2020 zu diesem Thema.
Hier sagt Dr. Birx, dass die Regierung jeden, der in den Vereinigten Staaten an dem Coronavirus stirbt, unabhängig von anderen Gesundheitsproblemen, als Todesfall durch das Coronavirus registriert.
Here is Dr. Birx saying that the government is recording anyone who dies with coronavirus in the United States, regardless of any other health issue, as a death from coronavirus. pic.twitter.com/p2nIhH4bHP
— Greg Price (@greg_price11) April 7, 2020
Diese Praxis wurde zwei Jahre lang fortgesetzt, was zu einer massiven Verwirrung darüber führte, wie viele Menschen tatsächlich an Covid starben und alle vorhandenen Daten über die Sterblichkeitsrate verzerrte. Leana Wen von CNN argumentierte in einem Artikel der Washington Post, dass vielleicht nur 30 % der Menschen, die als Covid-Krankenhausaufenthalt gekennzeichnet sind, dies auch wirklich sind. In einem CNN-Interview erklärte sie weiter.
BREAKING: Die Superdetektivin Leana Wen erklärt CNN, dass wir die COVID-Todesfälle weit überzählen und weist auf den entscheidenden Unterschied zwischen Todesfällen „mit COVID“ und Todesfällen „durch COVID“ hin. Wie konnten wir das übersehen?
BREAKING: Super-sleuth Leana Wen tells CNN we’ve been vastly overcounting COVID deaths, outlining the crucial distinction between deaths “with COVID” and deaths “from COVID.”
— Michael P Senger (@MichaelPSenger) January 17, 2023
How did we miss this?pic.twitter.com/bn2aUMqytZ
Wie Leslie Bienen und Margery Smelkinson im Wall Street Journal feststellen:
Im Rahmen des bundesweiten Gesundheitsnotstands, der am Freitag in sein viertes Jahr geht, erhalten Krankenhäuser einen Bonus von 20 % für die Behandlung von Medicare-Patienten, bei denen Covid-19 diagnostiziert wurde. … Ein weiterer Anreiz zur Überzähligkeit ergibt sich aus dem American Rescue Plan von 2021, der die Federal Emergency Management Agency ermächtigt, Covid-19 Sterbegelder für Bestattungsdienste, Einäscherung, Särge, Reisen und eine Reihe anderer Ausgaben zu zahlen. Die Leistungen belaufen sich auf bis zu 9.000 Dollar pro Person und 35.000 Dollar pro Familie, wenn mehrere Mitglieder sterben. Bis Ende 2022 hatte die FEMA fast 2,9 Milliarden Dollar an Kosten für Covid-19-Todesfälle gezahlt.
Ferner werden Ärzte im ganzen Land massiv unter Druck gesetzt, so viele Todesfälle wie möglich als Covid-Todesfälle zu melden.
Diese Programme schaffen einen Teufelskreis. Sie schaffen Anreize, die Gefahr des Covid überzubewerten. Die Übertreibung liefert eine Rechtfertigung für die Aufrechterhaltung des Ausnahmezustands, wodurch die perversen Anreize aufrechterhalten werden. Angesichts der Tatsache, dass wirksame Impfstoffe und Behandlungen weithin verfügbar sind und die Sterblichkeitsrate ähnlich hoch ist wie bei der Grippe, ist es längst an der Zeit zu erkennen, dass Covid kein Notfall mehr ist, der besondere Maßnahmen erfordert.
Wie in so vielen anderen Bereichen hatte Maltsev auch in diesem Punkt Recht. Je weiter wir uns davon entfernen, dass die Gesundheitsfürsorge im Wesentlichen eine Beziehung zwischen Arzt und Patient ist, mit Entscheidungsfreiheit auf allen Seiten, und je mehr wir zulassen, dass zentrale Pläne die klinische Weisheit vor Ort ersetzen, desto weniger sieht es nach einer hochwertigen Gesundheitsfürsorge aus und desto weniger trägt sie zur öffentlichen Gesundheit bei. Die Sowjets haben diesen Weg bereits ausprobiert. Er hat nicht funktioniert. Gesundheitsfürsorge durch Modellierung und Datenausrichtung: Das haben wir in den letzten drei Jahren mit furchtbaren Ergebnissen versucht.
Wie Maltsev es ausdrücken würde, gilt die Notwendigkeit der Entsowjetisierung der medizinischen Versorgung für jedes Land, damals wie heute.