Unabhängige News und Infos

Ein italienisches Gericht will wissen: Was enthält der Covid-Impfstoff?

Ein italienisches Gericht will wissen: Was enthält der Covid-Impfstoff?

Ein italienisches Gericht, das von einem Gegner der COVID-Impfstoffe angerufen wurde, hat eine Laboranalyse des auf Boten-RNA (mRNA) basierenden Impfstoffs angeordnet, so der Anwalt des Klägers am Samstag. Das berichtet AFP, zitiert von Cotidianul.

Das Gericht in Pesaro beauftragte einen Sachverständigen, die Inhaltsstoffe der von Moderna und Pfizer/BioNTech hergestellten Anti-COVID-Impfstoffe zu ermitteln. Die Analysen sollen im September durchgeführt werden, sagte die Anwältin Nicoletta Morante.

Bei dem Kläger, der bereits erkrankt ist, handelt es sich um einen 50-jährigen Mann, der im Bildungswesen arbeitet und für dessen Arbeit in Italien eine Impfpflicht besteht. Aufgrund seiner Weigerung, sich impfen zu lassen, wurde er nach Angaben seines Anwalts mit Verwaltungssanktionen belegt.

Neben der Frage, ob die Impfung von Menschen, die durch COVID geheilt wurden, der ordnungsgemäßen Verabreichung des Medikaments entspricht, möchte er wissen, welche Proteine in diesen Impfstoffen enthalten sind und ob sie „Stoffe enthalten, die nicht für den menschlichen Gebrauch bestimmt oder gesundheitsschädlich sind“, heißt es in der von AFP eingesehenen Beschwerde.

Die Behandlung mit Boten-RNA ermöglicht es den Zellen, die im Virus vorhandenen Proteine zu replizieren, um das Immunsystem zu trainieren, sie zu erkennen und zu neutralisieren.

Zur Begründung der beim Gericht von Pesaro eingereichten Zivilklage legte der Anwalt die Stellungnahme eines Forschers vor, der sich als unabhängiger Virologe ausgab und die Auffassung vertrat, dass mRNA-Impfstoffe die Schutzfunktion, für die sie verabreicht werden, nicht erfüllen. Diese Impfstoffe, so schrieb er in der Beschwerde, „haben nicht die angegebene funktionelle Beschaffenheit“ und die von ihnen ausgelöste Immunreaktion „ist unwirksam“.