Alex Berenson
Covid-Impfstoffe werden mit einem 20-prozentigen Anstieg neuer Diagnosen für mindestens drei Monate nach der Impfung in Verbindung gebracht; ein zweiter Bericht stellt ein noch höheres Risiko für Menschen mit vorbestehenden Autoimmunproblemen fest.
Erwachsene haben ein deutlich höheres Risiko, dass bei ihnen mindestens 90 Tage lang nach einer Covid-Impfung Herz-, Haut- und psychiatrische Erkrankungen diagnostiziert werden. Das hat eine von Experten begutachtete Studie mit fast 300 000 Menschen in Kalifornien ergeben.
Die Forscher untersuchten die neuen Diagnosen, die bei denselben Personen vor und nach der Impfung gestellt wurden, um festzustellen, ob die Impfungen das Risiko für neue Gesundheitsprobleme veränderten.
Sie fanden heraus, dass die Wahrscheinlichkeit, eine neue Diagnose zu erhalten, in den drei Monaten nach einer Impfung um 21 Prozent höher war als in den ersten drei Monaten davor. Bei fast 240 Millionen amerikanischen Erwachsenen, die sich impfen ließen, bedeutet dieser Anstieg, dass in den Monaten nach der Impfung Millionen neuer Gesundheitsprobleme festgestellt wurden, weltweit sogar mehrere zehn Millionen.
Die Forscher stellten fest, dass schwere Erkrankungen wie Bluthochdruck in den drei Monaten nach der Impfung mit etwa 25 % höherer Wahrscheinlichkeit diagnostiziert wurden als in den ersten drei Monaten davor.
Depressionen, Ekzeme, Diabetes und Cellulitis waren um 10 bis 20 Prozent wahrscheinlicher.
Myokarditis-Diagnosen hatten das höchste zusätzliche Risiko. Sie waren insgesamt etwa 2,6-mal so wahrscheinlich, wobei das Risiko bei Männern noch höher war. Myokarditis ist eine bekannte Nebenwirkung der mRNAs, sodass die Tatsache, dass sie eine besonders hohe Rate an zusätzlichen Diagnosen aufwies, ein starker Beweis dafür ist, dass das von den Forschern gefundene Signal real war.
Insgesamt berichteten die Forscher, dass bei den 284 000 mit Covid geimpften Erwachsenen, die sie untersuchten, in den 90 Tagen nach der Impfung im Vergleich zu den 90 Tagen davor fast 6 000 zusätzliche Diagnosen von Gesundheitsstörungen gestellt wurden.
Bei etwa 237 Millionen geimpften amerikanischen Erwachsenen würde diese Schätzung etwa 5 Millionen zusätzliche Diagnosen für Probleme wie Diabetes in den drei Monaten nach der Impfung bedeuten. Weltweit könnte sich die Zahl auf bis zu 25 Millionen belaufen.
In der nachstehenden Tabelle gibt die blaue Spalte das Risiko an, dass bei einer Person nach der Impfung eine neue Erkrankung diagnostiziert wird, verglichen mit dem Risiko vor der Impfung.
So wurde beispielsweise bei etwa 2 560 der 284 000 Personen bis zu drei Monate nach der Impfung Bluthochdruck diagnostiziert, verglichen mit 2 080 der gleichen Personen bis zu drei Monate davor. Die zusätzlichen 480 Fälle bedeuteten ein um 23 Prozent höheres Risiko für Bluthochdruck nach der Impfung. Da die Zahl der Fälle so hoch war, war das Risiko statistisch hochsignifikant, was bedeutet, dass das Ergebnis wahrscheinlich nicht auf einen Zufall zurückzuführen ist.
(Entschuldigung für den Screenshot vom Laptop)
Bei den Forschern der Studie handelt es sich um eine Gruppe vom Cedars-Sinai Medical Center, einem großen Krankenhaussystem in Los Angeles. Ihre Ergebnisse wurden im Dezember in Nature Cardiovascular Research veröffentlicht. Doch die Studie wurde kaum beachtet, eine übliche Reaktion auf Berichte, die Fragen zur Sicherheit der Impfstoffe aufwerfen.
Die Forscher stellten auch fest, dass bei einer kleineren Stichprobe von Erwachsenen, die mit Covid infiziert waren, die Zahl der Neudiagnosen von Gesundheitsstörungen in den drei Monaten nach der Infektion um 40 Prozent höher war als in den ersten drei Monaten davor.
Diese Tatsache sollte nicht überraschen. Virusinfektionen sind sowohl ein Indikator als auch eine mögliche Ursache für Krankheiten. Außerdem suchen die Menschen wahrscheinlich sowohl während ihrer Erkrankung an Covid als auch kurz nach ihrer Genesung ihre Ärzte auf. Bei diesen Kontakten besteht die Möglichkeit, dass sie neue Diagnosen erhalten.
Im Gegensatz dazu erhalten die Menschen die Covid-Spritzen in der Regel in Kliniken oder Apotheken und nicht von ihren Ärzten, sodass die Wahrscheinlichkeit, dass der Prozess des Erhalts einer neuen Spritze zu einer Diagnose führt, minimal ist.
Wenn Covid-Impfungen also nicht schädlich sind, sollten Massenimpfungen keinen Einfluss auf den Zeitpunkt von Krankheiten oder deren Diagnosen haben. Neue Diagnosen sollten vor und nach den Impfungen zufällig verteilt sein.
Menschen, die sich zum Zeitpunkt einer fälligen Impfung krank fühlen, könnten die Impfung sogar aufschieben und stattdessen einen Arzt aufsuchen. Sie erhalten dann möglicherweise eine Diagnose, die als vor der Impfung und nicht als nach der Impfung gestellt gezählt wird.
Dieser „healthy vaccinee bias“ sollte bedeuten, dass neue Krankheitsdiagnosen für einige Tage nach der Impfung weniger wahrscheinlich sind als vorher, auch wenn die Impfungen keine Wirkung haben. Daher ist der 20-prozentige Anstieg der häufigen Diagnosen nach der Impfung besonders erstaunlich.
–
Unabhängig davon haben Forscher in Hongkong einen noch stärkeren Anstieg der Autoimmunerkrankungen nach der Covid-Impfung festgestellt.
Das Risiko neuer Schübe von Lupus, rheumatoider Arthritis und anderen schweren Autoimmunerkrankungen verdoppelte sich nach der Impfung in einer Gruppe von 562 Patienten mit diesen Erkrankungen, die sie beobachteten, im Vergleich zu 1 055, die nicht geimpft wurden. Die Studie wurde am 17. Februar im Journal of Clinical Rheumatology and Immunology veröffentlicht.
Aber nicht alle Impfstoffe bergen ein Autoimmunrisiko.
Nur mRNA-Impfungen waren es. Bei inaktivierten Virusimpfstoffen nach chinesischem Vorbild war dies nicht der Fall. In Hongkong wurden beide Arten von Impfungen verwendet, sodass ein direkter Vergleich möglich war. Die Forscher vermuten, dass die mRNA-Impfungen die Schübe verursachen, indem sie einen spezifischen Immunrezeptor stimulieren, der die Freisetzung entzündlicher Zytokine bewirkt.
„Risiko-Nutzen-Abwägungen bei Patienten mit aktiver rheumatischer Erkrankung könnten dazu führen, dass inaktivierte Viren den mRNA-Impfstoffen vorgezogen werden, um das Risiko von Schüben jeglicher Schwere zu vermeiden“, schreiben die Forscher.
Die Amerikaner haben diese Möglichkeit nicht, da die Vereinigten Staaten die Verwendung chinesischer inaktivierter Covid-Impfstoffe nicht zulassen.