Das Problem bei den Analysen der meisten Analysten des Ukrainekriegs und der Geopolitik (z.B. Röper, Haisenko, etc.) ist, dass sie die USA und den Westen als rationalen Akteur deuten.
Es geht in diesem Zusammenhang nicht um Moral, sondern um Strategie. Amoralische Handlungen, selbst Kriegsverbrechen können, selbst wenn man sie natürlich moralisch verurteilen muss, für einen militärischen Akteur rationale Handlungen darstellen.
So ist Selenskys Politik der „verbrannten Erde“, die Haisenko hier ausführlich beschreibt, grausam, widerlich und moralisch zu verurteilen. Aber „irrational“, wie Haisenko schreibt, ist sie eben nicht. Wenn man weiß, dass ein Gebiet verloren ist, dann überlässt man dem Feind keine intakte Infrastruktur, keine Munitionslager, keine Silos mit Nahrung. Was man nicht weggeschafft