John Kerry, Sondergesandter von US-Präsident Joe Biden für Klimafragen, sagte auf einem Klimagipfel in Washington D.C. dass die Landwirtschaft für 26 bis 33 Prozent der weltweiten Emissionen verantwortlich sei.
„Wir können die Netto-Null nicht erreichen, wenn die Landwirtschaft nicht Teil der Lösung ist“, sagte Kerry.
Er wies darauf hin, dass die Weltbevölkerung inzwischen die Acht-Milliarden-Marke überschritten habe. Allein die Emissionen aus dem Ernährungssystem würden bis Mitte des Jahrhunderts zu einer Erwärmung um einen halben Grad führen, wenn sich nichts ändere, so der ehemalige Minister.
Climate grifter extraordinaire, John Kerry: The farming industry must be destroyed in order to achieve Net Zero.
— Wide Awake Media (@wideawake_media) September 22, 2023
"Agriculture contributes about 33% of all the emissions of the world. And we can't get to Net Zero—we don't get this job done—unless agriculture is front and centre… pic.twitter.com/wyGGOhYny0
Wenn sich die Erde um 2 Grad erwärmt, könnten weitere 600 Millionen Menschen nicht genug zu essen haben, sagte Kerry. Man könne die Welt nicht gleichzeitig ernähren und erwärmen. „Das funktioniert nicht.“
Wir müssen daher die Emissionen aus dem Ernährungssystem reduzieren, um die Temperaturgrenze von 1,5 Grad Erwärmung nicht zu überschreiten, so Kerry.
Ironisch fügte er hinzu, dass fast alles, was in den vergangenen 30 Jahren vorhergesagt worden sei, nun eintrete. (was genau eingetreten ist, hatte er nicht erwähnt)
Der Abgeordnete Pepijn van Houwelingen (FVD) zeigte sich überrascht über die Aussagen des Klimabeauftragten von Biden. „Er sagt, ohne mit der Wimper zu zucken, dass eine auferlegte Hungersnot in Ordnung ist, solange wir ‚das Klima retten‘ können“.