Laut einer neuen Pre-Print-Studie war die Wahrscheinlichkeit, dass bei Jungen im Alter von 12 bis 15 Jahren ohne medizinische Grunderkrankung eine impfstoffbedingte Myokarditis diagnostiziert wurde, vier- bis sechsmal höher als die Wahrscheinlichkeit, dass sie mit COVID ins Krankenhaus eingeliefert wurden.
US-Forscher fanden heraus, dass bei Jungen im Alter zwischen 12 und 15 Jahren, die keine medizinischen Grunderkrankungen hatten, vier- bis sechsmal häufiger eine impfstoffbedingte Herzmuskelentzündung diagnostiziert wurde als eine Krankenhauseinweisung mit COVID.
Um Kinder mit Anzeichen einer Herzschädigung zu identifizieren, wurden im Rahmen der retrospektiven epidemiologischen Bewertung die zwischen dem 1. Januar und dem 18. Juni an das Vaccine Adverse Event Reporting System (VAERS) übermittelten Verletzungsberichte von Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren, die einen mRNA-COVID-Impfstoff erhalten hatten, überprüft.
Die Forscher identifizierten insgesamt 257 kardiale unerwünschte Ereignisse (CAE) anhand von Einschlusskriterien, die der Arbeitsdefinition für Myokarditis der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) entsprachen.
Die CAE-Rate nach der Impfung war bei 12- bis 15-jährigen Jungen nach der zweiten Dosis von Pfizer am höchsten.
Dr. Tracy Høeg, Ärztin, Epidemiologin und assoziierte Forscherin an der UC Davis, stellte fest, dass die Rate der Myokarditis nach zwei Dosen des Impfstoffs von Pfizer bei gesunden 12- bis 15-jährigen Jungen 162,2 Fälle pro Million und bei gesunden 16- bis 17-jährigen Jungen 94 Fälle pro Million betrug. Die entsprechenden Raten für Mädchen lagen bei 13,4 bzw. 13 Fällen pro Million.
Bei den derzeitigen Infektionsraten in den USA liegt das Risiko, dass ein gesunder Jugendlicher in den nächsten 120 Tagen mit COVID ins Krankenhaus eingeliefert wird, bei etwa 44 pro Million, so die Wissenschaftler.
Bei den meisten Kindern, die an Myokarditis erkrankten, traten die Symptome innerhalb weniger Tage nach der zweiten Dosis des Impfstoffs von Pfizer auf, obwohl eine ähnliche Nebenwirkung auch bei dem COVID-Impfstoff von Moderna beobachtet wurde. Etwa 86 % der betroffenen Jungen mussten im Krankenhaus behandelt werden, so die Autoren.
„Weitere Untersuchungen zum Schweregrad und zu den Langzeitfolgen von CAE nach der Impfung sind gerechtfertigt“, so die Forscher. „Eine Quantifizierung des Nutzens der zweiten Impfdosis und der Impfung zusätzlich zur natürlichen Immunität in dieser Bevölkerungsgruppe könnte angezeigt sein, um den Schaden zu minimieren“. Die Studie wurde noch nicht von Fachleuten begutachtet.
In einem Tweet sagte Høeg, dass die Schätzungen der CDC zur Myokarditis bei Jungen und jungen Männern Ausreißer sind – Israel und Kanada melden ähnliche Raten von Myokarditis nach der Impfung von 1 zu 6.000.
It's important to note, it's the CDC's estimates of myocarditis in boys & young men that have been the outliers. Israel & Canada reporting similar rates of post-vax myo to the 1/6,000 from our study. TY @_lewisy for the Israeli data ⬇️ https://t.co/pKDyOjdLTu https://t.co/XM0wMZG4An pic.twitter.com/CgTtUf3KmQ
— Tracy Høeg, MD, PhD (@TracyBethHoeg) September 10, 2021
Høeg sagte, dass auf der Grundlage der zuvor von Pfizer gemeldeten Raten die Rate der Myokarditis nach der Impfung mit Moderna mit 1 von 2.288 Jungen im Alter zwischen 12 und 17 Jahren deutlich höher sein könnte.
And those Moderna rates are predicted to be even higher in the 12-17 year old boys:https://t.co/X8uqLCADGD
— Tracy Høeg, MD, PhD (@TracyBethHoeg) September 10, 2021
Wie The Defender am 7. September berichtete, hat ein von Public Health Ontario veröffentlichter Bericht gezeigt, dass das Auftreten von Herzentzündungen nach der mRNA-Impfung bei jungen Menschen signifikant häufiger und nach der zweiten Dosis höher ist.
Großbritannien bietet 12- bis 15-Jährigen nur eine Impfung an, um Störungen in der Schule zu vermeiden
Laut The Guardian sagte Saul Faust, Professor für pädiatrische Immunologie und Infektionskrankheiten an der Universität Southampton, dass die Ergebnisse den vorsichtigen Ansatz des Gemeinsamen Ausschusses für Impfstoffe und Immunisierung (Joint Committee on Vaccines and Immunisation, JCVI) in Bezug auf Impfungen für Jugendliche zu rechtfertigen scheinen.
Der JCVI empfahl nicht, gesunde 12- bis 15-Jährige gegen COVID zu impfen, sondern verwies die Angelegenheit an die Chief Medical Officers des Vereinigten Königreichs, die erklärten, sie würden bei der Empfehlung des Impfstoffs andere Faktoren berücksichtigen.
Am 13. September empfahlen die Chief Medical Officers des Vereinigten Königreichs, Kindern im Alter von 12 bis 15 Jahren eine Dosis des COVID-Impfstoffs anzubieten, um die Unterbrechung des Unterrichts zu verringern, wie BBC News berichtete.
Die einmalige Verabreichung der Dosis wurde aufgrund des potenziellen Risikos einer Myokarditis im Zusammenhang mit COVID-Impfstoffen empfohlen.
In einem Schreiben an die Minister warnten die Mediziner, dass das Fehlen des persönlichen Schulbesuchs „massive Auswirkungen“ auf die Kinder habe, sowohl physisch als auch emotional.
Die Beamten erklärten, es sei nicht möglich zu quantifizieren, inwieweit die Impfung die Schulversäumnisse verringern würde. Sie räumten ein, dass die aktuellen COVID-Impfstoffe gegen die Delta-Variante im Vergleich zu früheren Varianten weniger wirksam sind.
Schätzungen zufolge könnte mehr als die Hälfte der Kinder im Sekundarschulalter bereits infiziert sein und eine natürliche Immunität erworben haben.
Die Wissenschaftler erklärten jedoch, dass die Vorteile bei der Verringerung der Störung und des Schadens, den sie verursacht hat, unter dem Strich „genügend zusätzliche Vorteile“ bieten, um eine Ausweitung der Impfung auf gesunde Kinder in dieser Altersgruppe zu rechtfertigen.
Der Impfstoff wird wahrscheinlich in Schulen verabreicht, und die Eltern werden um ihre Zustimmung gebeten.
Wenn Kind und Eltern jedoch gegenteiliger Meinung sind und das Kind als entscheidungsfähig angesehen wird, hat das Kind das letzte Wort.
Es wird nun an den Ministern liegen, ob sie die Empfehlung der vier Chefärzte des Vereinigten Königreichs annehmen. Norwegen hat ebenfalls angekündigt, dass es aufgrund des Risikos einer Myokarditis bei Jugendlichen nur eine Impfung empfehlen wird.
Nach den jüngsten Daten von VAERS sind bei 12- bis 17-Jährigen Myokarditis und Perikarditis aufgetreten, wobei 462 Fälle auf den Impfstoff von Pfizer zurückzuführen sind.
Insgesamt wurden 4.524 Fälle von Myokarditis und Perikarditis in allen Altersgruppen gemeldet, wobei 3.273 Fälle Pfizer und 1.124 Fälle Moderna zugeschrieben wurden.