Die Studie wurde aktualisiert, nachdem festgestellt worden war, dass 104 von 827 schwangeren Teilnehmerinnen nach der Impfung mit COVID einen Spontanabort erlitten. Das bedeutet, dass etwa 1 von 8 schwangeren Frauen ihr Baby nach der Impfung verliert.
NEJM published a correction… they now admit that there is no evidence that the vaccines are safe for pregnant women. Whoops. Took them months to respond to our group. Look for the „1“ at the VERY top of the page. https://t.co/6nQ5h9fftx
— Steve Kirsch (@stkirsch) September 17, 2021
Das angesehene New England Journal of Medicine hat letzte Woche eine Korrektur veröffentlicht und gibt nun zu, dass der COVID-Impfstoff für schwangere Frauen möglicherweise nicht sicher ist.
Hier ist die korrigierte Aktualisierung vom 8. September 2021:
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der vorläufigen Ergebnisse im Originalartikel zu diesem Leitartikel betrug die Zahl der Spontanaborte 104 und es gab eine Totgeburt. Für das Risiko eines Spontanaborts bei den Teilnehmerinnen, die vor der 20. Schwangerschaftswoche geimpft wurden, konnte jedoch kein Anteil ermittelt werden, da für die meisten dieser Personen noch keine Informationen zur Nachuntersuchung vorlagen.
Der Artikel ist nun aktualisiert worden. Im fünften Absatz dieses Leitartikels (Seite 2342) hätte der erste Satz lauten müssen: „Von den 827 Teilnehmerinnen des Registers, die eine vollendete Schwangerschaft meldeten, kam es bei 104 zu einem Spontanabort und bei 1 zu einer Totgeburt“, anstatt: „…eine vollendete Schwangerschaft, die bei 104 (12,6 %) zu einem Spontanabort und bei 1 (0,1 %) zu einer Totgeburt führte; diese Prozentsätze liegen innerhalb der Spanne, die für diese Altersgruppe von Personen, deren andere medizinische Grunderkrankungen unbekannt sind, als Ergebnis zu erwarten ist.
“ Im selben Absatz, in dem Satz, der mit „Bei lebend geborenen Kindern“ beginnt (Seite 2343), sollte der Ausdruck „waren ebenfalls konsistent“ lauten: „waren konsistent“. Im siebten Absatz, der mit „Given that“ beginnt, hätte der erste Satz wie folgt enden müssen: „…Einschränkungen in ihrer Fähigkeit, Schlussfolgerungen über Spontanabtreibungen, angeborene Anomalien und andere mögliche seltene neonatale Folgen zu ziehen“, anstatt „…Schlussfolgerungen über angeborene Anomalien und andere mögliche seltene neonatale Folgen zu ziehen.“