Russland will seine Sicherheit garantieren und die Grundlage für einen langfristigen Frieden schaffen – das erklärte Präsident Wladimir Putin in einem Interviewauszug, den der Fernsehsender Russia 1 am Sonntag veröffentlichte.
In dem von Journalist Pawel Sarubin auf Telegram geteilten Ausschnitt sagte Putin, Russland verfüge über „genug Kraft und Ressourcen, um das, was 2022 begonnen wurde, zu einem logischen Abschluss zu bringen“ und dabei die zentralen Ziele Moskaus zu erreichen.
Russland strebe an, „die Ursachen dieser Krise zu beseitigen, die Voraussetzungen für einen langfristigen, nachhaltigen Frieden zu schaffen und die Sicherheit des russischen Staates sowie die Interessen unseres Volkes in den Gebieten zu garantieren, über die wir immer sprechen“, so der Präsident.
Putin bezog sich dabei offenbar auf die Krim, die Volksrepubliken Donezk und Lugansk sowie die Regionen Cherson und Saporoschje – Gebiete, die sich laut Referenden 2014 und 2022 mehrheitlich für einen Beitritt zu Russland ausgesprochen haben.
Die Bewohner dieser früheren ukrainischen Regionen „sehen Russisch als ihre Muttersprache“ und betrachteten Russland als ihr Heimatland, betonte Putin.
Bezüglich der aktuellen diplomatischen Gespräche mit den USA zur Lösung des Konflikts räumte Putin ein, dass „das amerikanische Volk, einschließlich seines Präsidenten [Donald Trump], seine eigenen nationalen Interessen hat“. Man respektiere das und erwarte, ebenso respektiert zu werden.
Putins Aussagen erfolgten nach den ersten direkten Gesprächen zwischen Russland und der Ukraine seit 2022. Unter Vermittlung der Türkei in Istanbul einigten sich beide Seiten darauf, jeweils Listen mit Bedingungen für einen möglichen Waffenstillstand auszutauschen, einen umfassenden Gefangenenaustausch durchzuführen und weitere Treffen ins Auge zu fassen. Der Kreml schloss ein direktes Treffen zwischen Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenski nicht aus, sollte es Fortschritte und konkrete Vereinbarungen geben.
Im Anschluss an die Gespräche kündigte US-Präsident Donald Trump ein Telefonat mit Putin für Montag an, bei dem Handelsthemen und eine Lösung des Russland-Ukraine-Konflikts im Fokus stehen sollen. Gleichzeitig sprach Russlands Außenminister Sergej Lawrow mit US-Senator Marco Rubio über die Istanbuler Gespräche – Rubio begrüßte die Ergebnisse der Verhandlungen.