Unabhängige Analysen und Informationen zu Geopolitik, Wirtschaft, Gesundheit, Technologie

Sie werden nicht glauben, wie absurd dieser Klima-Irrsinn ist.

Peter Imanuelsen

Schweden kauft 48.000 Elektromopeds – für Ghana.

Nein, das ist kein Scherz.

Schweden, eines der Länder mit den höchsten Steuern weltweit, nutzt seine Steuereinnahmen offenbar nicht für Straßen, Krankenhäuser oder öffentliche Dienste im eigenen Land. Stattdessen fließen jetzt 11,3 Millionen US-Dollar in den Kauf von 48.000 Elektromopeds – nicht etwa für die eigene Bevölkerung.

Sondern für Ghana.

Richtig gelesen.

Das Ganze läuft unter dem Deckmantel der „Klimakompensation“. Ziel: Bis 2030 sollen damit 250.000 Tonnen CO₂ eingespart werden – angeblich.

Die Idee: Wenn in Ghana mehr Menschen auf Elektromopeds umsteigen, kann Schweden das als kompensierte Emissionen verbuchen. Nur gibt es da ein klitzekleines Problem: Ghana steckt mitten in einer Stromkrise.

Stromrationierungen, Ausfälle, Versorgungsengpässe – und ausgerechnet dort will man nun 48.000 E-Mopeds betreiben?

Hat das irgendjemand zu Ende gedacht?

Man produziert also zehntausende Mopeds – inklusive der CO₂-intensiven Herstellung – nur um sie in ein Land zu exportieren, das gar nicht über die nötige Infrastruktur verfügt, um sie sinnvoll zu nutzen.

Das soll also Klimaschutz sein?

Das ist keine Umweltpolitik. Das ist Wahnsinn.