Brasilianische Forscher unter der Leitung von Pilar T.V. Florentino, die sowohl der renommierten Oswaldo Cruz Foundation (Fiocruz) als auch dem Biomedizinischen Institut der Universität von São Paulo angehören, untersuchten die tatsächliche Wirksamkeit des chinesischen COVID-19-Impfstoffs namens CoronaVac bei Kindern während der Omikronwelle im bevölkerungsreichsten Land Südamerikas. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass zwei Dosen des von Sinovac entwickelten Impfstoffs namens CoronaVac bei Kindern während der jüngsten Welle einen geringen Schutz gegen symptomatische Infektionen und einen bescheidenen Schutz gegen schwere Erkrankungen boten.
CoronaVac ist ein inaktivierter Virusimpfstoff, der im Vergleich zu mRNA-basierten Impfstoffen in Bezug auf die Wirksamkeit des Impfstoffs gegen SARS-CoV-2, das Virus hinter COVID-19, im Allgemeinen weniger gute Ergebnisse gezeigt hat. Aber wie sieht es mit der Wirksamkeit gegen die Omikron-Variante (B.1.1.529) und Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren aus? Wie wirksam ist CoronaVac?
Nach Kenntnis des Prüfers gibt es keinen Bericht, der die Wirksamkeit des Impfstoffs CoronaVac bei Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren während der Omikron-Periode schätzt. Daher schätzte das brasilianische Team in dieser Beobachtungsstudie anhand einer landesweiten Datenbank aus Brasilien die Impfstoffwirksamkeit (VE) von CoronaVac gegen medizinisch betreute symptomatische und schwere COVID-19 bei Kindern im Alter von 6-11 Jahren.
Bedeutung – Schutz von Kindern
In ihrer kürzlich in der Fachzeitschrift Nature veröffentlichten Studie weisen die brasilianischen Autoren darauf hin, dass schwere COVID-19-Erkrankungen bei Kleinkindern zwar insgesamt selten sind, dass aber angesichts des weit verbreiteten Anstiegs von Infektionen durch Varianten wie Omikron Risikofaktoren auftreten, darunter das Multisystem-Entzündungssyndrom bei Kindern (MIS-C), das Langzeit-COVID-Syndrom und längerfristige Auswirkungen von COVID-19 wie soziale Isolation und Bildungsabbrüche.
Daher betonen die Gesundheitsbehörden in den meisten großen Ländern die Bedeutung von Impfungen. Die Autoren dieser Studie weisen darauf hin, wie wichtig es ist, mehr Daten über die Wirksamkeit von Impfstoffen, insbesondere gegen Omikron, zu sammeln.
Wann wurde der Impfstoff in Brasilien eingeführt?
Wie die Autoren in Nature berichten, begann die Massenimpfung von Kindern in Brasilien am 21. Januar 2022, wobei CoronaVac bei Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren eingesetzt wurde. Am 15. April 2022 lag die Durchimpfungsrate für alle Impfstoffe bei Kindern bei 62,9 % für die erste Dosis und bei 26,6 % für die zweite Dosis, berichten die Autoren.
Die Studienergebnisse
Basierend auf einem testnegativen Design zur Untersuchung der Impfstoffwirksamkeit verwenden die Studienautoren 197.958 Tests vom 21. Januar 2022 bis zum 15. April 2022, also in einem Zeitraum, in dem Omikron in ganz Brasilien, auch bei Kindern, stark anstieg.
Wie die brasilianischen Autoren in Nature berichten, kamen sie zu dem Schluss, dass die geschätzte Wirksamkeit des Impfstoffs für symptomatische Infektionen 39,8 % (95 % CI 33,7-45,4) ≥14 Tage nach der zweiten Dosis betrug. Bei einer Krankenhauseinweisung lag die Wirksamkeit des Impfstoffs bei 59,2 % (95 % CI 11,3-84,5) nach ≥14 Tagen. Zwei Dosen CoronaVac bei Kindern während der Omikron-Periode zeigten ein niedriges Schutzniveau gegen symptomatische Infektionen und ein bescheidenes Schutzniveau gegen schwere Erkrankungen.
Forschungsleiter/Investor
Pilar T.V. Florentino Oswaldo Cruz Foundation (Fiocruz); das Institut für Biomedizinische Wissenschaften an der Universität von São Paulo
Für weitere Autoren folgen Sie dem Link zur Quelle.