In den vergangenen Jahren hat sich der Ton der US-amerikanischen Politik gegenüber China verschärft. Führende Politiker wie Donald Trump und J.D. Vance haben mehrfach Aussagen gemacht, die auf eine Eskalation der Spannungen und einen möglichen Konflikt mit China hinweisen. Diese Aussagen spiegeln eine wachsende Besorgnis über Chinas wirtschaftliche und militärische Ambitionen wider. Im Folgenden sind einige der bemerkenswertesten Aussagen von Trump und Vance aufgeführt, die diese Spannungen verdeutlichen.
Aussagen von Donald Trump:
- Handelskrieg über Stahl: „Sie dumpen Stahl und zerstören unsere Stahlindustrie, und ich werde das stoppen.“ – The Independent
- Erhöhung der Zölle: Trump drohte mit zusätzlichen Zöllen auf chinesische Waren im Wert von 100 Milliarden Dollar. – CNN Business
- Taiwan-Invasion: Trump sagte, dass er glaube, China werde Taiwan angreifen. – The Hill
- Tariff auf 200 Milliarden Dollar: Trump drohte China mit neuen Zöllen auf Waren im Wert von 200 Milliarden Dollar. – HuffPost
- Zölle auf 300 Milliarden Dollar: Trump kündigte an, ab dem 1. September 10% Zölle auf chinesische Waren im Wert von 300 Milliarden Dollar zu erheben. – CBS News
- Beschränkungen und Zölle: Trump sagte, er erwäge Quoten und Zölle, um das Problem des Stahl-Dumpings durch China zu lösen. – The Independent
- 10% Zölle auf weitere Waren: Trump kündigte 10% Zölle auf weitere 300 Milliarden Dollar an chinesischen Waren an. – CBS News
- Ankündigung neuer Maßnahmen: Trump sprach von neuen Maßnahmen gegen China, um amerikanische Sicherheit und Wohlstand zu schützen. – Trump White House Archives
- Quotas und Tariffs: Trump sagte, dass Quoten und Zölle gegen chinesisches Stahl-Dumping nötig seien. – The Independent
- Erhöhung der Zölle auf 272 Milliarden Dollar: Trump drohte, die Zölle auf chinesische Waren im Wert von 272 Milliarden Dollar zu erhöhen. – Straits Times
Aussagen von J.D. Vance:
- Kritik an der chinesischen Währungsmanipulation: „Wenn die Kommunistische Partei Chinas nicht nach amerikanischen Regeln spielen will, sollten sie keinen Zugang zu unseren Finanzmärkten haben.“ – Vance.senate.gov
- Schutz der amerikanischen Arbeitsplätze: Vance betonte die Notwendigkeit, die amerikanischen Arbeiter vor den wirtschaftlichen Praktiken Chinas zu schützen, die die US-Industrie schädigen. – Vance.senate.gov
- Verteidigungssysteme für Taiwan: Vance erklärte, dass die USA Patriot-Raketenabwehrsysteme nach Taiwan schicken müssen, um gegen mögliche chinesische Angriffe gerüstet zu sein. – Vance.senate.gov
- Kritik an der US-Außenpolitik: Vance kritisierte die US-Außenpolitik und forderte eine stärkere Konzentration auf die Bedrohungen durch China. – YouTube
- Forderung nach mehr europäischer Verantwortung: Vance forderte, dass Europa mehr Verantwortung für seine eigene Verteidigung übernimmt, um die USA von der Belastung zu entlasten, die durch Bedrohungen wie China entsteht. – Vance.senate.gov
- Warnung vor der wirtschaftlichen Bedrohung: Vance betonte die Notwendigkeit, Chinas wirtschaftliche Praktiken zu bekämpfen, um die langfristige Sicherheit und den Wohlstand der USA zu gewährleisten. – Vance.senate.gov
- Militärische Machtbalance: Vance hob hervor, dass die USA ihre militärischen Kapazitäten verstärken müssen, um der wachsenden Bedrohung durch China zu begegnen. – YouTube
- Gegnerschaft zur Finanzierung ausländischer Konflikte: Vance betonte, dass die USA ihre Ressourcen besser einsetzen sollten, um sich auf Bedrohungen wie China zu konzentrieren, anstatt in andere ausländische Konflikte zu investieren. – Vance.senate.gov
- Kritik an der NATO: Vance kritisierte, dass die USA einen unverhältnismäßigen Anteil an der NATO-Verteidigung tragen, was sie von der Bewältigung der Bedrohung durch China ablenkt. – Vance.senate.gov
- Legislative Maßnahmen: Vance führte Gesetzesinitiativen ein, um China zu zwingen, internationale Finanzgesetze einzuhalten und gegen deren Währungsmanipulation vorzugehen. – Vance.senate.gov
Die genannten Aussagen von Trump und Vance verdeutlichen die wachsende Sorge über Chinas Rolle auf der globalen Bühne und die Bereitschaft der USA, härtere Maßnahmen zu ergreifen, um amerikanische Interessen zu schützen.