Von Peter Sweden: Er ist ein freiheitsliebender Journalist, der aufschlussreiche Kommentare zu den wichtigen Themen der heutigen Zeit abgibt.
Die Landwirte sind darüber nicht glücklich.
Wenn Sie meine Berichterstattung verfolgt haben, wissen Sie wahrscheinlich über die Proteste in den Niederlanden Bescheid. Zehntausende von Landwirten sind auf die Straße gegangen, um gegen die neuen Klimaziele zu protestieren, die die Landwirte zwingen werden, ihre Höfe stillzulegen.
Sie haben Heuballen auf Autobahnen in Brand gesetzt, Gülle ausgekippt und sogar Supermarkt-Vertriebszentren blockiert.
🇳🇱 Ondertussen bij het gemeentehuis in Lochem: boeren verspreiden mest voor de deur van het gemeentehuis! pic.twitter.com/ECovC8TID3
— Kees (@Kees71234) June 27, 2022
Etwa 1/5 der landwirtschaftlichen Betriebe wird zur Schließung gezwungen sein!
Nach Berechnungen des Finanzministeriums werden sage und schreibe 11 200 Viehzüchter von der Regierung gezwungen, ihre Betriebe zu schließen, um die Stickstoffemissionen zu reduzieren und so die europäischen Umweltvorschriften zu erfüllen. Weitere 17 600 Landwirte müssten die Zahl ihrer Tiere reduzieren, um die Klimaziele zu erreichen.
Und das ist schlecht. Denn in den Niederlanden gibt es etwa 54 000 landwirtschaftliche Betriebe, was bedeutet, dass etwa ein Fünftel aller Betriebe gezwungen sein wird, die Produktion einzustellen, und fast ein Drittel der Betriebe gezwungen sein wird, ihren Viehbestand zu reduzieren und zu verringern.
Das bedeutet, dass Tausende und Abertausende von Landwirten ihren Lebensunterhalt verlieren werden, um die Klimaziele der Regierung zu erreichen.
Sie werden buchstäblich dafür sorgen, dass Menschen ihre Lebensgrundlage verlieren, um die Klimaziele zu erreichen. Das ist verrückt. Denken Sie auch an die vielen Lebensmittel, die dadurch verloren gehen werden. Wir stehen schon jetzt vor einer Nahrungsmittelkrise, weil die Preise für Düngemittel und Getreide aufgrund des Krieges in der Ukraine in die Höhe geschossen sind.
Wir brauchen jetzt mehr Nahrung, nicht weniger! Die Klimawandel-Fanatiker versuchen, uns ins Mittelalter zurückzubringen.
Der Staat plant, die Landwirte zu zwingen, ihre Höfe an den Staat zu verkaufen (sie aufzukaufen). Staatlich sanktionierte Aneignung von Farmen und Land. Wo habe ich denn so etwas schon einmal gehört…? Ach ja, im Kommunismus. Ich habe Ihnen gesagt, dass dies der Klimakommunismus ist und dass „The Great Reset“ nur ein anderes Wort für den globalen Kommunismus ist.
Und wie es scheint, sind die Menschen in den Niederlanden mit diesen Regierungsplänen nicht zufrieden, denn die politische Partei des Ministerpräsidenten in den Niederlanden, die VVD, hat in den Umfragen einen neuen Tiefstand erreicht. Wenn jetzt Wahlen stattfinden würden, würde sie 13 ihrer 34 Sitze im Parlament verlieren. Satte 7 von 10 Wählern geben an, dass sie mit dem Kabinett des Ministerpräsidenten unzufrieden sind. Inzwischen liegt die neue Partei Bauern-Bürger-Bewegung in den Umfragen auf dem zweiten Platz.
Die Landwirte haben sich am Freitag mit der Regierung getroffen, aber einige sind mit den Ergebnissen nicht zufrieden und sprechen von weiteren Protesten. Eine Bauerngruppe, die nach eigenen Angaben 95 % der Landwirtschaft vertritt, hat die „härtesten Demonstrationen aller Zeiten“ angekündigt.
Der Staat plant also, die Landwirte unter dem Vorwand des Klimawandels zur Stilllegung zu zwingen. Sie sollen gezwungen werden, ihre Höfe zu verkaufen. Im Grunde ist dies eine Form der Beschlagnahme der Produktionsmittel. Das ist im Grunde Kommunismus. Klimakommunismus.
Und wir alle wissen, wie das gelaufen ist, als der Staat schon einmal Betriebe beschlagnahmt hat. Schauen Sie sich nur an, was unter Stalin in der Ukraine oder unter Mao in China geschah.
Aber es gibt nicht nur schlechte Nachrichten. Ich vermute, wir werden brandneue Fabriken bekommen, die Snacks aus Käfer herstellen. Oder wir werden mehr „nachhaltige“ Supermärkte bekommen, wie den Picnic-Supermarkt in den Niederlanden, der 600 Millionen Euro an Investitionen erhalten hat, von denen der größte Teil von der Bill & Melinda Gates Foundation stammt!
Raten Sie mal, wem dieser Supermarkt gehört? Keinem anderen als dem Bruder eines Regierungsministers! Das nenne ich einen gewaltigen Zufall.
🇳🇱 The Dutch minister who pushed the nitrogen law that grants the government the power to expropriate our farmers’ land has a brother who owns online supermarket @picnic. Guess who invested $600 million in that company? Bill ‘fake meat’ Gates. This is what corruption looks like. pic.twitter.com/qEm0WThTk8
— Eva Vlaardingerbroek (@EvaVlaar) July 5, 2022