Wenn die USA so dumm sind, einen großen Krieg gegen den Iran zu beginnen, dann ist die Geografie der unbezwingbare Gott des Krieges
Von William Schryver
Die USA schicken also die Carrier Strike Group One (CVN-70 USS Carl Vinson) in den Nahen Osten und überlassen es der CSG-5 (CVN-73 USS George Washington), im westlichen Pazifik die Stellung zu halten, und zwar von der halbwegs sicheren Umgebung ihres quasi-permanenten Liegeplatzes in Yokosuka, Japan, aus.
Die Washington fährt lediglich ab und zu zwischen San Diego und Yokosuka hin und her, um den Eindruck zu erwecken, dass sie etwas Sinnvolles tut. Ansonsten habe ich seit mehreren Jahren keine Anzeichen dafür gesehen, dass sie mehr als ein Trainings- und Paradeschiff ist.
Auf jeden Fall ist die Vinson auf dem Weg ins Arabische Meer und vielleicht sogar darüber hinaus. (Das bleibt abzuwarten.)
In der Zwischenzeit wurde der Einsatz der CSG-8 (CVN-75 USS Trembling Puppy) verlängert, auch wenn sie weiterhin im nördlichen Roten Meer feststeckt und Luftangriffe auf den Jemen aus einer Entfernung von etwa 1000 km fliegt, wobei die Luftwaffe bei Bedarf Betankungstanker bereithält.
Die Jemeniten haben einige bescheidene Pakete mit veralteten Drohnen und Antischiff-Marschflugkörpern in die allgemeine Richtung des „Trembling Puppy“ abgefeuert – alles relativ leichte Beute für den Kreuzer und die Zerstörer und die Kampfflugzeugpatrouille.
Aber bedenken Sie: Auch wenn diese alten und langsamen jemenitischen Drohnen und Raketen aus einer Entfernung von 1000 km kaum eine Trefferchance haben, müssen die Schiffe und Flugzeuge der Trägerkampfgruppe dennoch auf jede einzelne von ihnen schießen!
Jedes jemenitische Angriffspaket aus ein paar Dutzend Raketen wird also die Munitionsmagazine der CSG-8 um MINDESTENS eine entsprechende Anzahl von Luftverteidigungsraketen leeren, und möglicherweise sogar DOPPELT so viele, da standardmäßig zwei Abfangjäger auf jede Bedrohung abgefeuert werden.
Die Magazintiefe der CSG-8 ist im Laufe der letzten zwei Wochen bereits erheblich erschöpft – und denken Sie daran, dass die US-Marine ihre vertikalen Abschusssysteme auf See nicht auffüllen kann.
Und wenn Militäroperationen gegen den Iran das letztendliche Ziel sind, dann müssen die Trembling Puppy und ihre Besatzung natürlich irgendwann die geschützten Gewässer zwischen Dschidda und dem Golf von Suez verlassen und durch das Tor der Klage (Bab el-Mandeb) fahren.

Dann könnte es noch interessanter werden. Denn es ist ziemlich eng, um durchzukommen. Ein großer Flugzeugträger mit tiefem Tiefgang kann nicht einfach mit voller Geschwindigkeit im Zickzack hin und her fahren. Er muss sich an den schiffbaren Kanal halten.

In den relativ offenen Gewässern nördlich von Dschidda gibt es viel Spielraum. In der Meerenge ist man jedoch auf einen schmalen Streifen beschränkt – und vor allem sind potenzielle Abschussbasen für jemenitische Raketen nur etwa 200 km entfernt. Ein umfangreicheres Angriffspaket aus etwa 50 Drohnen, Antischiff-Marschflugkörpern, Antischiff-Raketen sowie Schnellboot- und Oberflächen-Drohnenangriffen ist viel schneller vor Ort und hat eine viel bessere Chance, tatsächlich etwas zu treffen.
Obwohl die Chancen der CSG-8, den Durchgang unbeschadet zu überstehen, wahrscheinlich immer noch recht gut stehen, besteht zweifellos ein erheblich höheres Risiko als bei einem Versteck an der Mündung des Golfs von Suez.
Aber nehmen wir einmal an, sie durchqueren die Meerenge von Bab al-Mandab ohne größere Schwierigkeiten … Was dann? Sie schließen sich der CSG-1 im Arabischen Meer an und versuchen, Langstreckenangriffe auf den Süden des Iran durchzuführen – Angriffe, die immer noch Luftbetankung erfordern würden, um eine nennenswerte Reichweite zu erzielen?
Denn Sie werden ganz sicher keine zwei Flugzeugträger-Angriffsgruppen in den Persischen Golf schicken. Und jeder, der etwas anderes glaubt, unterliegt einer Täuschung. Ich meine, schauen Sie sich nur die verdammte Karte an! Die Iraner haben eine starke Feuerkontrolle über die Passage vom Golf von Oman durch die Straße von Hormus und über den gesamten Persischen Golf.

Ich frage also allen Ernstes, was genau zwei Angriffsgruppen von Flugzeugträgern der US-Marine im Rahmen eines kompromisslosen Krieges gegen den Iran tun sollen?
Für mich schreit das gesamte Konzept nach Hybris, blind in eine Katastrophe zu rennen.
Wenn die USA dumm genug sind, einen großen Krieg gegen den Iran zu beginnen, dann wird das Jahr 2025 wahrscheinlich wieder einmal zeigen, dass die Geographie in Kombination mit Feuerkraft der unbezwingbare Gott des Krieges ist.