Nach offiziellen Angaben der australischen Regierung gab es im ersten Quartal 2022 59.147 Todesfälle. Die Zahl war aufgrund der COVID-19-Varianten Delta und Omikron höher. TrialSite News hat kontinuierlich über die steigende Zahl der Todesfälle in Australien berichtet, trotz einer hohen Impfrate von über 95 %. Die Gesamtzahl der Todesfälle im ersten Quartal 2022 ist drastisch gestiegen.
Nach den vom Australian Bureau of Statistics (ABS) veröffentlichten Daten waren bis zum 30. April 59.147 Todesfälle zu verzeichnen. Zwischen Januar und Juni 2022 wurden 4.820 Todesfälle aufgrund einer COVID-19-Infektion gemeldet.
In dem Bericht wurde die Zahl der Todesfälle in diesem Zeitraum mit den Basisdaten aus den Jahren 2015-2019 und 2021 verglichen, um die zu erwartende Sterblichkeitsrate in Australien zu ermitteln. Die Daten aus dem Jahr 2020 wurden nicht in den Ausgangswert einbezogen, da die Zahl der im ersten Quartal 2020 gemeldeten Todesfälle niedriger war als erwartet. Dieser Anstieg der Sterblichkeitsrate ist auf die steigende Zahl der Todesfälle aufgrund der Delta- und Omikron-Varianten der COVID-19-Infektion zurückzuführen.
Vom Beginn der Pandemie bis zum 03. Januar 2022 wurden in Australien nur 2.374 COVID-19-bedingte Todesfälle gemeldet. Der Vergleich zeigt, dass die Zahl der COVID-19-bedingten Todesfälle im ersten Quartal 2022 höher ist als die Zahl der seit Beginn der Pandemie gemeldeten Todesfälle.
Der besorgniserregende Beginn des Jahres 2022
In diesem Jahr wurden im Januar 15.805 Todesfälle gemeldet. Das Land verzeichnete einen Anstieg der Todesfälle um 22,1 %, d. h. 2 865 Todesfälle mehr im Vergleich zu den Daten der Vorjahre. Im Januar 2022 war COVID-19 die zweithäufigste Todesursache nach Krebs.
Die von der ABS gemeldeten Daten zur Gesamtmortalität umfassen sowohl von Ärzten bescheinigte Todesfälle als auch von Gerichtsmedizinern festgestellte Todesfälle. Die Statistiken zu den Todesursachen enthalten nur ärztlich bescheinigte Todesfälle. Im Januar 2022 gab es 13.978 ärztlich bescheinigte Todesfälle, während die Zahl der vom Gerichtsmediziner überwiesenen Todesfälle 1.827 betrug. Dieser Anstieg der Zahl der Todesfälle in diesen Jahren ist auf einen enormen Anstieg der COVID-19-bedingten Todesfälle aufgrund der Delta- und Omikron-Wellen zurückzuführen. Die altersstandardisierte Sterbeziffer für Januar 2022 lag bei 44,9 pro 100.000 Menschen und damit deutlich höher als die Ausgangsdaten, bei denen die SDR (standardisierte Sterbeziffer) nur 40,8 betrug. Die Quelle gibt keine Hinweise auf den Impfstatus der Personen.
Vierthäufigster Grund für Sterblichkeit
Am 30. April 2022 lag die Zahl der im Februar 2022 gemeldeten Todesfälle bei 13.692, das sind 1.999 oder 17,1 % mehr als bei den historischen Daten. COVID-19 war in diesem Zeitraum die vierthäufigste Ursache für ärztlich bescheinigte Todesfälle nach Krebs, Demenz und ischämischer Herzkrankheit. Die Zahl der Sterbefälle ging im Februar 2022 in jeder Woche zurück. Die Zahl der Sterbefälle lag jedoch in allen Wochen im Februar über dem historischen Durchschnitt. Die SDR-Rate für Februar 2022 betrug 38,9 und lag damit über dem historischen Durchschnitt von 36,8 während des Basiszeitraums.
Im Januar und Februar belief sich die Gesamtzahl der ärztlich bescheinigten Todesfälle aufgrund von COVID-19-Infektionen auf 2.521, von denen 997 im Februar auftraten. Darüber hinaus ging die Zahl der ärztlich bescheinigten COVID-19-Infektionen im Laufe des Monats jede Woche zurück. Nach dem Höchststand in der Woche, die am 23. Januar endete und in der 496 Todesfälle verzeichnet wurden, ging die Zahl der Todesfälle kontinuierlich zurück, und in der Woche, die am 27. Februar endete, wurden 150 Todesfälle verzeichnet. Die Statistik zeigt deutlich, dass in den ersten beiden Monaten des Jahres ein erheblicher Anstieg der Sterblichkeit zu verzeichnen war.
Ein Rückgang der Sterblichkeitsrate
Im März 2022 gab es 12.633 ärztlich bescheinigte Todesfälle und 1.710 Todesfälle auf Anweisung des Gerichtsmediziners. Die SDR lag im März 2022 bei 41 pro 100.000 im Vergleich zu 41,2 pro 100.000 im gleichen Zeitraum des Basiszeitraums.
Die Zahl der Todesfälle aufgrund von COVID-19-Infektionen ging im März 2022 allmählich zurück und folgte damit dem rückläufigen Trend im Februar 2022. Im April 2022 wurde jedoch ein erneuter Anstieg beobachtet, wobei bis zum 31. Mai 2022 625 Todesfälle gemeldet wurden.
Anfang Mai berichtete TrialSite über die Nachlässigkeit einiger australischer Politiker, die trotz einer so hohen Sterblichkeitsrate Kampagnen führten. Diese Kampagnen könnten ebenfalls zur Ausbreitung des Virus beigetragen haben.
Daten zur Impfung in Australien
Nach offiziellen Statistiken der australischen Regierung wurden bis zum 11. August 2022 landesweit insgesamt 62,7 Millionen Impfdosen verabreicht. Es gibt mehr als 19,8 Millionen vollständig geimpfte Menschen im Land, das sind mehr als 95 % der Gesamtbevölkerung über 16 Jahre. 20,2 Millionen Erwachsene im Alter von über 16 Jahren haben mindestens eine Impfung erhalten.
Von den Bürgern unter 16 Jahren sind 1,9 Millionen Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren mit zwei Impfungen vollständig geimpft, und 2,2 Millionen haben bis zum 11. August mindestens eine Impfdosis erhalten.
Aktueller Stand
Nach den vom ABS veröffentlichten Daten steht COVID-19 auf der Liste der tödlichen Krankheiten an neunter Stelle. Die neuesten Daten zeigen, dass bis zum 30. April 2022 in Australien 59.147 Todesfälle registriert wurden. Die Gesamtsterblichkeitsrate ist auf 16,8 % gestiegen und liegt damit über dem historischen Durchschnitt.
Professor Michael Toole, Associate Principal Research Fellow bei Burnet, erklärte: „Fünfundneunzig Prozent der COVID-19-Fälle wurden in diesem Jahr gemeldet“. Er wies auch darauf hin, dass Australien bei der Zahl der Todesfälle pro Kopf an dritter Stelle steht, also viel höher als die USA, das Vereinigte Königreich, Frankreich und Deutschland“.
Die australischen Gesundheitsdienstleister fordern die Öffentlichkeit dringend auf, Masken zu tragen, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.
Fazit
Die Zahl der Todesfälle zeigt, dass es in Australien trotz einer der besten Impfquoten der Welt zu einer Häufung von Todesfällen durch COVID-19-Infektionen gekommen ist. Es besteht weiterer Forschungsbedarf, um die Ursache für die hohe Sterblichkeitsrate zu ermitteln.