Unabhängige News und Infos

Das große Spiel geht weiter

Das große Spiel geht weiter

Nach dem Rückzug der Amerikaner aus Afghanistan hat sich ihr Schwerpunkt mit der Gründung einer gemeinsamen Marinepartnerschaft mit Australien und Großbritannien (AUKUS) auf den Pazifik verlagert.

Der Begründer der modernen geopolitischen Theorie, Halford Mackinder, hatte in seinem letzten Papier, das er 1943 für den Council on Foreign Relations schrieb, etwas dazu zu sagen.

Mackinder nahm diese Entwicklung vorweg, auch wenn die Akteure und ihre Rollen damals noch andere waren. Insbesondere sah er den wirtschaftlichen Aufstieg Chinas und Indiens und die Bedeutung des pazifischen Raums voraus.

In diesem Artikel wird die aktuelle Situation vor dem Hintergrund von Mackinders Überlegungen erörtert, wobei die Folgen der grünen Energie, die Bedeutung des Handels im pazifischen Raum und die derzeitige deflationäre Strategie Chinas im Vergleich zu derjenigen der im Niedergang begriffenen westlichen Mächte, die aggressiv eine Vermögensinflation verfolgen, berücksichtigt werden.

Es besteht kaum ein Zweifel daran, dass sich die Welt neu ausrichtet, wie es Mackinder vor fast achtzig Jahren beschrieben hat. Um dies zu verstehen, müssen wir über die derzeitigen wirtschaftlichen und monetären Schwierigkeiten des Westens und den Verlust seiner Hegemonie über Asien hinausblicken und insbesondere die sich verbessernden Bedingungen der bevölkerungsreichsten Nationen Asiens beachten.

Einleitung

Nach der Niederlage der NATO im Herzen Asiens und nachdem Afghanistan nun von den Taliban beherrscht wird, kontrolliert die chinesisch-