Unabhängige Analysen und Informationen zu Geopolitik, Wirtschaft, Gesundheit, Technologie

PixabayEvgeniT.

Globale Lebensmittelversorgung: Russland steigert Weizenexporte nach Afrika

Ungeachtet der Sanktionen im Agrarsektor kann Russland seine Exporte von Getreide weiter erhöhen. Davon profitieren vor allem die Länder Afrikas, die von einer Nahrungsmittelknappheit betroffen sind.

Von Alex Männer

In der Frage der globalen Nahrungsmittelversorgung macht der Westen bekanntlich Russlands Militärintervention in der Ukraine für die Lebensmittelknappheit in Afrika verantwortlich. Dafür wurde unter anderem das Narrativ von der sogenannten „globalen Nahrungsmittelkrise“ geschaffen, die hauptsächlich dadurch verursacht worden sein soll, weil vor allem die Ukraine etwa 20 Million Tonnen Weizen aufgrund der russischen Invasion nicht auf den Weltmarkt bringen könne.

Ausgehend davon forderte man von Moskau lautstark, für einen sicheren Korridor für die ukrainischen Ausfuhren von Getreide zu sorgen, damit diese Nahrungsmittel die Menschen Afrika erreichen können.