Ist diese atemberaubende Zensur ein Vorgeschmack auf unsere eigene Zukunft?
Steve Watson via Modernity.news
Die BBC hat über Smartphones berichtet, die aus Nordkorea herausgeschmuggelt wurden und mit denen die Bürger ausspioniert und daran gehindert werden sollen, Sprache zu verwenden, die vom kommunistischen Regime nicht genehmigt ist.
Anstatt den Besitz solcher Geräte ganz zu verbieten, hat das nordkoreanische Regime beschlossen, eigene Telefone zu produzieren und zu verbreiten – mit dem Ziel, die Bevölkerung noch umfassender zu kontrollieren, aus Angst, dass südkoreanische Kultur und damit ein Hauch von Freiheit ins Land eindringen könnte.
Ein BBC-Reporter zeigt in seinem Beitrag, wie diese Telefone Begriffe und Ausdrücke, die für die Regierung inakzeptabel sind, automatisch herausfiltern und sie durch staatlich genehmigte Formulierungen ersetzen.
NEW: The BBC has obtained a phone that was smuggled out of North Korea that edits words North Koreans aren't supposed to use.
— Collin Rugg (@CollinRugg) May 31, 2025
Wild.
North Korea has now adopted smartphones to indoctrinate its citizens.
If a user tries typing a blocked word, the phone will edit it to a word… pic.twitter.com/InvnIBZPsf
In einem Beispiel tippt der Reporter ein südkoreanisches Slangwort für „Freund“ ein – das Telefon ersetzt es durch „Kamerad“.
In einem weiteren Beispiel wird „Südkorea“ eingegeben – das Gerät wandelt es automatisch in „Marionettenstaat“ um.
Zusätzlich macht das Telefon alle fünf Minuten unbemerkt einen Screenshot und speichert die Bilder in einem versteckten Ordner, auf den der Nutzer keinen Zugriff hat – wohl aber die Behörden, wann immer sie wollen.
Laut dem Bericht setzen die nordkoreanischen Kommunisten zudem sogenannte „Jugend-Einsatzkommandos“ ein, die auf den Straßen patrouillieren und gezielt nach Menschen suchen, die südkoreanischen Slang oder Sprachstil verwenden.
„Smartphones sind heute ein zentrales Mittel der nordkoreanischen Indoktrination“, sagte Martyn Williams, Senior Fellow am Stimson Center in Washington D.C. und Experte für nordkoreanische Technologie und Informationspolitik, gegenüber der BBC.
Williams fügte hinzu, dass Nordkorea inzwischen „beginnt, die Oberhand im Informationskrieg zu gewinnen“.
Mehrere Online-Medien merkten an, wie ironisch es sei, dass gerade die staatlich finanzierte BBC diesen Bericht veröffentliche – während in Großbritannien Menschen wegen Social-Media-Posts ins Gefängnis müssen.